Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2001 Seite 026

    Fashion

    Geht dem Luxus die Luft aus?

    Das Europäische Mode Institut (EMI) - getragen von der TextilWirtschaft und dem Deutschen Mode-Institut - tagte am Wochenende in Potsdam und Berlin. Headline der Tagung: Erfolgswelten Luxus - Design - Marke - Visionen - Zukunft. Hintergrund: Verändert der 11. September die Welt des Konsums? Was wird aus dem Geschäft mit dem Luxus? Gelten neue Regeln für die Marken? Was wird aus der Zukunft? Als Prototypen erfolgreicher Marken präsentierten sich dabei die italienischen Luxusfirmen "Sergio Rossi" (Schuhe) und "I Pinco Pallino" (Kindermode).

    [10757 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 24.06.1999 Seite 022

    Kommentar

    "Wind of change" in der Stadthalle

    Beim Nagold-Jubiläum kam unverziert auf den Tisch, was die Branche verändert.

    Ley machte den Anfang. Der Escada-Chef präsentierte beim 50jährigen Jubiläum der LTD Nagold ein Puzzle des Wandels von Los Angeles bis Leipzig und bekam minutenlangen Beifall dafür, daß er der Gemeinde aus Studierenden, Dozenten, Ehemaligen und Ehrengäste

    [5040 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 008

    39. TW-FORUM

    39. Forum der TextilWirtschaft: Was bringen Vertikalisierung, Markenstrategien und Konzentration?

    Das neue Gesicht des Einzelhandels

    hz Heidelberg - Wo enden denn nun die Shop-Inflation, die gigantischen Auftritte der Mode-und Sportmarken, die Konzentration im Handel und die Krise der Konsummärkte? Die internationalen Marken, die den Einzelhandel gar nicht brauchen, und die vertikal

    [7118 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 046

    Handel/Neue Läden

    Erlebnisläden: Die zweite Generation tritt auf den Plan

    Mit Mythen verführen

    is Bad Homburg - Es gibt längst eine Form von Ladengestaltung, die über den bloßen Ladenbau hinausgeht: Erlebnishandel. Dieses Phänomen war auch Gegenstand einer zweitägigen Handels-Tagung, veranstaltet von der B + P Management Forum GmbH, Bad Homburg.

    [10758 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 16 vom 22.04.1994 Seite K017

    6. DEUTSCHER KOMMUNIKATIONSTAG

    Meeting Point und Kristallisationspunkt

    Auch der 6. Deutsche Kommunikationstag versteht sich als Trendkongreß / Kommunikationsmeile präsentiert neue Technologien / Detlev Wehnert berichtet

    Der 6. Deutsche Kommunikationstag vom 16. bis 18. Mai 1994 in der Frankfurter Alten Oper knüpft an gute Traditionen an: Stets haben die alle drei Jahre stattfindenden Trendkongresse wichtige Impulse für die Branche und darüber hinaus gesetzt. In Frankfurt

    [6349 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1993 Seite 004

    35. TW - Forum

    Sébastien de Diesbach: Über die Zukunft von Mode und Stil

    Häßlichkeit verkauft sich doch

    pp Schwetzingen - Einer der Gründerväter des modernen Industrie-Designs - Raymond Loewy - gab seinem Hauptwerk den Credo-Titel "Häßlichkeit verkauft sich schlecht". Daran haben alle bis heute geglaubt. Die Modebranche sowieso. Jetzt wird sie gründlich ver

    [9423 Zeichen] € 5,75