Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 29 vom 18.07.2002 Seite 098

    Fashion Sportsfashion

    Kristina Szasz, Nike

    "Beauty und Funktion"

    Eigentlich trägt sie lieber Sportschuhe und fühlt sich mit ihren Inline-Skates pudelwohl. Doch heute sind es spitz zulaufende Pumps zu schlammfarbener Cargo-Hose und sportiver Bluse. Kristina Szasz, Senior Product Designer, arbeitet in Hilversum bei Amste

    [5454 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2001 Seite 026

    Fashion

    Geht dem Luxus die Luft aus?

    Das Europäische Mode Institut (EMI) - getragen von der TextilWirtschaft und dem Deutschen Mode-Institut - tagte am Wochenende in Potsdam und Berlin. Headline der Tagung: Erfolgswelten Luxus - Design - Marke - Visionen - Zukunft. Hintergrund: Verändert der 11. September die Welt des Konsums? Was wird aus dem Geschäft mit dem Luxus? Gelten neue Regeln für die Marken? Was wird aus der Zukunft? Als Prototypen erfolgreicher Marken präsentierten sich dabei die italienischen Luxusfirmen "Sergio Rossi" (Schuhe) und "I Pinco Pallino" (Kindermode).

    [10757 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 25.12.1997 Seite 024

    Handel

    Europa - Briefe

    Fashion: Trotz drohender Mehrwertsteuer ist die Stimmung besser

    Italien: Die Wiederentdeckung des Shopping

    Die Italiener entdecken wieder ihre Lust am Mode-Shopping: Das bestätigt eine mittlerweile spürbare Belebung des Bekleidungskonsums in den ersten zehn Monaten 1997. Zum ersten Mal seit dem unheilvollen Jahr 1993 konnten wieder positive Zahlen bei den Verb

    [12163 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 24.10.1996 Seite 068

    Modezentren

    Das Centergross in Bologna: Die Anziehungskraft der "Pronto Moda" reicht bis nach Rußland und Fernost

    Avanti, Avanti!

    bm Bologna - In den 20 Jahren seines Bestehens hat das Centergross in Bologna - nach eigener Aussage mit knapp 1000000m2 Fläche "größtes Großhandelszentrum Europas" - sein Einzugsgebiet ständig erweitert. Längst haben auch Einkäufer aus Osteuropa, Rußland

    [18905 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 01.02.1996 Seite 060

    Mode

    Sehm, Paris: Die modische Botschaft heißt Eleganz und Farbe

    Paris-Tokio Connection

    sp Paris - Die europaweit anhaltende Konjunkturkrise und die Konzentration am Markt prägten diesen Sehm. Die Franzosen haben eine schlechte Saison hinter sich. Dann die Attentate, die Streiks und jetzt auch noch das Hundewetter. Es war eine realistische M

    [11864 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 24.11.1994 Seite 031

    Handel/Spezial

    Italien: Anhaltend starke Exporte

    Es keimt Hoffnung

    Die Lage des Textil- und Bekleidungssektors in Italien hat sich fühlbar verbessert - vor allem dank der guten Exporte, die in einigen Sparten zu einem echten Boom geführt haben (zum Beispiel bei den Stoffen). Die Wettbewerbsfähigkeit der italienischen P

    [9852 Zeichen] € 5,75