Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2018 Seite 52

Journal 70 Jahre LZ

„Wir müssen endlich handeln“

Eduard R. Dörrenberg, Chef des Alpecin-Herstellers Dr.Wolff, schildert seine Erlebnisse in Singapur, wo er mit seiner Familie fast vier Jahre Zuhause war. Er sorgt sich, Deutschland könnte wichtige Entwicklungen verpassen und im Wettbewerb an Boden v

Wenn ich an die vergangenen vier Jahre denke, die ich mit meiner Familie in Singapur gelebt habe, dann kann man die Zeit in zwei Phasen unterteilen. In den ersten beiden Jahren haben wir uns eingelebt und Netzwerke aufgebaut. Das gilt beruflich wie p

[5326 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 033

Journal

"Wir spielen Konsolidierer"

Barry-Callebaut-Chef Patrick De Maeseneire über das Ende des Premium-Booms, Schokolade aus der Apotheke und die globale Beherrschung der Wertschöpfungskette.

Herr De Maeseneire, die Internationale Süßwarenmesse (ISM) verspricht jede Menge Trends und Innovationen. Können Sie als Chef des weltweit größten Schokoladenherstellers und drittgrößten Kakaolieferanten schon verraten, welche Produkte uns auf der Messe

[22699 Zeichen] Tooltip
UMSATZANTEILE - nach Sparten 2007/08 in Prozent

UMSATZENTWICKLUNG IN MIO. EURO
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2003 Seite 024

Fashion

Trends aus Down Under

Mode vom Fünften Kontinent - junge australische Designer sind im Kommen. Sie überraschen mit einer frischen, kreativen Mode. Genauso wie junge Trendsetter in Sydney, die eher Individualität als Marke suchen. Ein Bericht über Mode, Lifestyle, Trends und Labels aus Down Under.

[8662 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 15.04.1999 Seite 069

Business Messen Modezentren

Der besondere Reiz des Verbotenen

"Dessous China" lockt mehr chinesische Händler an

Innerhalb kürzester Zeit hat sich die "Dessous China" zu Asiens führender Fachmesse für Wäsche, Bademode und die Vorstufe entwickelt. Das hat sich auf der vierten Auflage der Messe (25. bis 27. März 1999), die von der Düsseldorfer Igedo als Joint-venture

[2812 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 11.02.1999 Seite 088

Business EuroShop 99

Visionen und Trends zum Anfassen

Kongresse, Sonderschauen und Workshops

Rund um die EuroShop wird den Besuchern ein breites Spektrum an Veranstaltungen angeboten. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist im Eintrittspreis enthalten. Nur für den Workshop "Retail Szenario 2008" wird eine Teilnahmegebühr erhoben. Shopping Tomo

[10149 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 22.01.1998 Seite 008

Kommentar

ASIATISCHE CHANCEN

Asien als Exportmarkt für deutsche Bekleidung? Doch wohl nicht in diesen Zeiten - oder aber gerade jetzt?

Die Chinesen haben das gleiche Schriftzeichen für die Worte Krise und Chance - wer häufiger Kongresse und Seminare besucht, konnte diesen Hinweis zuletzt schon nicht mehr hören. Kaum eine Tagung, auf der nicht mindestens ein Redner seine aufmunternden App

[5078 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 122

Industrie

Hongkong: Rückläufige Einzelhandels-Umsätze und Börsencrash

Die Ernüchterung

Hongkong - Auf jedes rauschende Fest folgt die Katerstimmung. So geht es derzeit auch der Wirtschaft in Hongkong. Seit dem Handover an China ist der nüchterne Alltag eingetreten. Rapide sinkende Einzelhandels-Umsätze und der Börsencrash der vergangenen Wo

[6655 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 123

Industrie

Asien: TW-Gespräch mit dem KSA-Experten Guido Schild

"Kaum Gefahren für Europas Textilfirmen"

mo Hongkong - Die Wirtschaftskrise in mehreren asiatischen Staaten wird für die Textilbranche Europas kaum negative Auswirkungen haben. Kleineren Problemen auf der Absatzseite stehen Chancen in der Beschaffung gegenüber. Davon ist Guido Schild, Asienexp

[3834 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 078

Mode

DOB-Trends Frühjahr/Sommer '98: Erste Signale aus den Kollektionen

Starke Prise Ethno

Modethemen zum Sommer heißen Singapur, Marrakesch, African Nights, Oriental Spices: Ethnik liegt in der Luft. Die internationalen Designer haben es vorgemacht. Jetzt finden sich afrikanische und asiatische Einflüsse in den deutschen Kollektionen aller Gen

[4516 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 19.09.1996 Seite 072

Mode

GDS Internationale Schuhmesse: Young Fashion Marken wachsen

Prada liefert die Blaupausen

sb Düsseldorf - Es gibt im Moment wohl kaum eine Marke, die mehr zum Kopieren anregt als Prada. Der klassischen Sandale des italienischen Trendleaders wird im Sommer überall zu begegnen sein. Nach fünf Minusjahren erhofft sich die Schuhbranche wieder posi

[6672 Zeichen] € 5,75

 
weiter