Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 033

Journal

"Wir spielen Konsolidierer"

Barry-Callebaut-Chef Patrick De Maeseneire über das Ende des Premium-Booms, Schokolade aus der Apotheke und die globale Beherrschung der Wertschöpfungskette.

Herr De Maeseneire, die Internationale Süßwarenmesse (ISM) verspricht jede Menge Trends und Innovationen. Können Sie als Chef des weltweit größten Schokoladenherstellers und drittgrößten Kakaolieferanten schon verraten, welche Produkte uns auf der Messe

[22699 Zeichen] Tooltip
UMSATZANTEILE - nach Sparten 2007/08 in Prozent

UMSATZENTWICKLUNG IN MIO. EURO
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 070

Fashion

Milano Unica

Haarige Zeiten

Nach München. Vor Paris. Bei der Stoffmesse Milano Unica regt sich Unmut. Die Sandwich-Stellung hat Tücken. Der wirtschaftliche Horizont hingegen hellt sich auf.

Paul Smith stand schon um 9 Uhr vor der Tür. Die italienische Konfektion war ebenfalls da. Die großen Design-Teams von Dolce&Gabbana genauso wie die Leute von Max Mara, Armani und und und. "Ich kann auf Mailand nicht verzichten", betontMargaretha van den

[14026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2006 Seite 063

Fashion

Pantone

Intensive Farb-Kommunikation

Als weltweit führender Anbieter von Farbsystemen zum einen für für das Grafik-, Verlag- und Druckwesen und zum anderen für die Textil- und Modebranche sowie Interieur hat Pantone über 40 Jahre Erfahrung. "Neben unseren verschiedenen Standard-Produkten -

[2077 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 076

Fashion

53. Ideabiella

Sakko - Superstar

Zwischen Leid und Leinen. Die Luxusweber der Ideabiella spüren zunehmenden Wettbewerbsdruck aus China - und hoffen auf die Renaissance des Sakkos.

Ein Hauch von Nostalgie zog durch die Reihen. "Es ist, als wenn sie von einer schönen Villa in ein Mehrfamilienhaus umziehen. Da können Sie sich vorstellen, wie man sich fühlt." Sergio Loro Piana, Vizepräsident der Ideabiella, kann seine Wehmut nicht verb

[7561 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2001 Seite 003

Seite 3 Industrie

Die Großflächen haben nichts falsch gemacht

Lebensmittel Zeitung: Über ein Drittel aller Weine im Lebensmittelhandel verkaufen inzwischen die Discounter. Was haben die Supermärkte und Großflächen falsch gemacht? Horst Toussaint: Die Großflächen und auch die meisten Supermärkte haben nichts falsch

[2192 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 128

Business Messen

Das Tor zum Osten öffnet sich weiter

Messen in Osteuropa: Styl in Brünn, Modewoche Pozna n, Moda Moscow

Die Modemesse "Styl" in Brünn hat in den letzten Jahren ihre Position als wichtigste Modemesse in Tschechien gefestigt. Die Messe dient internationalen Ausstellern nicht mehr nur als Tor zum Einstieg in den tschechischen Textilmarkt, sie gewinnt auch als

[4737 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 14.11.1997 Seite 058

Journal Report Bier

Alte Probleme,neue Erfolgsmodelle?

Deutsche Brauer haben auf dem heimischen Markt genug zu tun - Im Ausland kaum aktiv / Von Herbert Latz-Weber

Im Vergleich zum den ausländischen Bierriesen wirken selbst große deutsche Markenbrauereien und Braukonzerne wie Micro-Breweries. Trotz der Tatsache, daß in Deutschland etwa ein Zehntel der Weltbiermenge hergestellt wird, sind deutsche Brauereien internat

[23827 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 26.06.1997 Seite 060

Mode

Du Pont Tactel: Mit Sheerspeed und Tactel duo mehr Innovation

Der Tactel-Effekt soll greifen

sb Genf - Du Pont möchte die Faser Tactel publikumswirksamer herausstellen. Mit neuen Entwicklungen sowie mehr Marketing und Promotions soll stärker auf den Anwendungsbereich von Tactel hingewiesen werden. "Der Anwendungsbereich Feinstrümpfe ist ein wic

[5177 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 046

Mode

Die neue Interstoff: Unerwartet starker Besucherandrang

Mensch Meier, das war super

wi Frankfurt - Das Zurück zur "alten" Interstoff (15.-17. April) nach den vielen Experimenten in den letzten Saisons ist gelungen. "Jetzt gilt es auf diesem Neuanfang aufzubauen," war vielfach von Ausstellern und Besuchern zu hören. "Wir lassen uns bei

[4899 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 13.06.1996 Seite 082

Industrie

Europäisches Mode-Institut: Wie Firmen sich gegen die Rezession behaupten

Erfolgreich in der Krise

pp Frankfurt - Wir haben auch jetzt noch - auf dem tiefsten Punkt der Rezession - in der Modebranche Firmen mit kräftigen Zuwachsraten. Und zwar in Umsatz und Ertrag. Wer sind sie? Was machen sie anders als alle anderen? Gibt es Patentrezepte für Erfolg?

[17255 Zeichen] € 5,75

 
weiter