Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2022 Seite 4,5

    Diese Woche

    Von Schnäppchen und Streichungen

    Mehr Anti-Black-Friday-Aktionen, mehr Web 3.0 bei Nike, weniger Jobs bei Amazon: die Woche im Schnelldurchlauf

    --- Black Friday spaltet die Branche --- 5,7 Mrd. Euro Gemischte Gefühle im Vorfeld des Black Friday. Jeder vierte Deutsche will laut einer You Gov-Studie an dem aus den USA importierten Schnäppchen-Tag, der traditionell am letzten Freitag des

    [6051 Zeichen] € 5,75

    Horizont 33-34 vom 19.08.2021 Seite 44

    Report Schweiz

    Profifussball als Vehikel

    Wefox hat den Schweizer Markt ins Visier genommen. Der Digitalversicherer setzt auf Positionierung und Branding

    An einem glücklichen Händchen fehlt es den Machern bei der Wefox Group nicht. Bewiesen haben sie es etwa bei ihrem Sponsoring des 1. FC Union Berlin. 2019 klebte das Versicherungs-Start-up sein Logo auf die Trikots des Hauptstadtclubs, kurze Zeit spä

    [6685 Zeichen] Tooltip
    Vergleichsdienste sind als Verkaufskanal wenig gefragt - Frage: „Bei wem kaufen Sie normalerweise Versicherungen?“ Der Preis macht’s Frage: „Wie würden Sie beim Abschluss einer Versicherung die Bedeutung der Aspekte im Verhältnis zu den anderen bewerten?“
    € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2018 Seite 28,29

    Business TW-Größtenlisten 2017

    FACTS & FIGURES

    In den USA soll wiederverwertbare Bekleidung bis 2022 ein Volumen von 41 Mrd. Dollar errreichen, 2017 waren es 18 Mrd. Dollar. Quelle: Thredup Die Top drei der größten europäisöchen Modemarken-Anbieter kommen zusammen auf einen Umsatz von rund

    [3355 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2015 Seite 16,17,18,19,20,21

    Thema der Woche

    Baustelle Department Store

    Online-Handel, vertikale Anbieter, überalterte Kunden – das Warenhausgeschäft wird immer schwieriger. Wer jedoch investiert, sich auf die regionalen Kunden einstellt und nicht nur an Luxus denkt, hat Chancen. Vier Thesen für die Zukunft der Departmen

    1) Emotionale Beziehung zum Kunden stärken. 2) Anpassung an lokale Gegebenheiten. 3) Luxus ist kein Allheilmittel. 4) Einkäufer werden immer wichtiger.

    [17219 Zeichen] Tooltip
    Das Kundeninteresse an Kaufhäusern sinkt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2013 Seite 041 bis 042

    Journal Sortimente Laktose- und Glutenfrei

    Reizvolle Aussichten

    Das Segment der gluten- und laktosefreien Lebensmittel ist ein Nischenmarkt. Doch zweistellige Wachstumsraten und ansehnliche Preise locken weitere Anbieter und Marken an. Jüngst brachte die Rewe ihre Eigenmarke „Rewe frei von“ ins Regal. Dirk Dietz

    Es war nur eine Frage der Zeit. Und dem Kölner Handelskonzern Rewe sie im Vorjahr reif zu sein. Er führte seine neueste Eigenmarke „Rewe frei von“ ein. Fortan können Menschen, die unter Zöliakie oder einer Laktoseintoleranz leiden, bei Rewe zunächst 30 l

    [7552 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 5 vom 01.02.2013 Seite 41,42

    Journal Sortimente Laktose- und Glutenfrei

    Reizvolle Aussichten

    Das Segment der gluten- und laktosefreien Lebensmittel ist ein Nischenmarkt. Doch zweistellige Wachstumsraten und ansehnliche Preise locken weitere Anbieter und Marken an. Jüngst brachte die Rewe ihre Eigenmarke „Rewe frei von“ ins Regal. Dirk Dietz

    Es war nur eine Frage der Zeit. Und dem Kölner Handelskonzern Rewe sie im Vorjahr reif zu sein. Er führte seine neueste Eigenmarke „Rewe frei von“ ein. Fortan können Menschen, die unter Zöliakie oder einer Laktoseintoleranz leiden, bei Rewe zunächst

    [7552 Zeichen] € 5,75