Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 30S vom 23.07.1996 Seite 144

    Mode

    Rakattl: Neue Naturmode-Kollektion unter dem Namen "Raffauf-Rakattl Kollektion"

    Feminin und konsequent ökologisch

    bi Wangen - Unter der Ägide des Naturtextilherstellers Rakattl entwirft die Designerin Caroline Raffauf für Sommer '97 eine neue, konsequent ökologische Kollektion. Der Wangener Naturtextilspezialist ergreift in schwierigen Zeiten die Flucht nach vorne.

    [3145 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 09.06.1994 Seite 076

    Industrie

    2. Achberger Symposium: Ökologie und Bekleidung

    Treffen von "Müslis" und "Machern"

    bi Achberg - Mehr Transparenz beim Thema Ökologie, mehr Informationen über Öko-Bekleidung, darum ging es dem Arbeitskreis Naturtextil bei seinem Öko-Symposium. Der Arbeitskreis Naturtextil veranstaltete sein Symposium nicht in einem gesichtslosen Hotel

    [3356 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 09.12.1993 Seite 080

    Mode / HAKA

    Kauf: Hemdenproduktion unter ökologischen Gesichtspunkten

    Die bedenkliche Unbedenklichkeit

    ha Ebnat-Kappel/Schweiz - Seit dem Generationswechsel in der Führungsetage wird die Kauf AG mit einem Jahresumsatz von 17 Mill. DM (1993) stufenweise auf eine ökologisch ausgerichtete Hemdenproduktion verlegt. Am oberen Eingang des Toggenburger Tals, ni

    [8748 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1993 Seite 061

    Öko Spezial

    Rakattl: Zweistellige Umsatz-Zuwächse

    Alter Öko-Hase

    mk Frankfurt - Rakattl, Wangen, ist einer der wenigen Spezialisten, der seit zwölf Jahren auf eine KOB-Kollektion mit unbehandelten oder unbedenklich ausgerüsteten Naturfaser-Qualitäten setzt. Alle Kollektionsteile sind aus reinen Naturfasern. Sie sind

    [1983 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1993 Seite 040

    Handel / Läden

    Anbieter von Öko-Kollektionen fordern ein adäquates Umfeld

    Aber bitte kein Müsli-Touch!

    ho Frankfurt - Für Anbieter von Öko-Kollektionen ist es selbstverständlich, daß ihre Ware in einem passenden Umfeld präsentiert werden soll. Einige bieten den Händlern daher eigene Shop-in-Shop-Systeme an. Bei Rakattl, Wangen, spricht man sich klar dafü

    [3555 Zeichen] € 5,75