Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 056

Fashion

Istanbul Fashion Week

DIE TÜRKEN VOR MAILAND

24 Fashion-Shows zeigen Design-Power der türkischen Modeindustrie

Die Türkei ist in den letzten 20 Jahren zur stärksten Produktionsmacht in der europäischen Modeindustrie aufgestiegen. Jetzt gibt es eine neue Stoßrichtung: Die Türkei will von einem Produktionsland zu einem Design-orientierten Land werden. Die Gelegenhe

[5771 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 038

Business

"We are not exclusive. We are inclusive."

Der 1. Global Department Stores Summit in London diskutierte Wachstumschancen für das Warenhaus

150 Milliarden Dollar Umsatz sind in diesem Raum vertreten", vermerkte Helmut Merkel in seiner Begrüßung nicht ganz ohne Stolz. Die International Group of Department Stores, deren Präsident der Arcandor-Vorstand ist, versammelte vergangene Woche ein extr

[6155 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 16.11.2006 Seite 026

HORIZONT SPORTBUSINESS

Die Mission der Sportsmänner

Seit kurzem vermarktet die Agentur The Sportsman die Medienrechte der Bundesliga im Ausland - kein einfacher Job

Von Wasserburg am Inn aus die Welt zu erschließen, schien unmöglich. Also siedelte The Sportsman Media Group im Mai dieses Jahres nach München um. Denn dort gibt es neben angemessenen Räumlichkeiten an einem vitalen Sport- und Medienstandort einen Flugha

[8550 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2006 Seite 041

Business Messen Modezentren

MESSEN

Munich Fabric Start später. Die Münchner Stoffmesse Munich Fabric Start verschiebt ihren Sommertermin um einen Tag nach hinten auf den 6. bis 8. September. "Wegen des Kardiologen-Kongresses wird die Hotel-Situation in München zum ursprünglichen Termin an

[3090 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 22.07.2004 Seite 010

News

Besucherrekord: Janz Berlin in Mode

Bread&butter und Premium legen weiter kräftig zu, Durchreise Preview startet verhalten

Das Stadtbild in Berlin hatte sich schon am Donnerstagabend merklich verändert. Vom lässigen Gammellook zum gestylten Ungestylten. Bis zum Sonntag zogen rund 40000 Mode-Einkäufer durch die Straßen der Hauptstadt. Im Kabelwerk in Spandau waren die Gänge

[6743 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 20.05.2004 Seite 046

Fashion

Festival International des Arts de la Mode in Hyères

Sesam für junge Talente

Mode-Festivals helfen, die Talente von morgen zu entdecken und schaffen Verbindungen zwischen jungen Kreativen und Mode-Profis aus Industrie und Handel. Das Festival International des Arts de la Mode Hyères in Südfrankreich gilt als das renommiertest

Das war so unerwartet, auf einmal von Nordstrom und Harrod's wahrgenommen zu werden!" In der leisen Stimme von Richard René, einem der beiden Gewinner des Grand Prix des diesjährigen Festivals in Hyères, mischen sich Bescheidenheit und Stolz. Der Designer

[14658 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 028

45. TW-Forum

Forum-Preis 2003 für die Puma AG

Kein Sport ohne Lifestyle

Anfang März 2003 hat Puma die erwarteten glänzenden Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2002 veröffentlicht: Umsatzplus 52 Prozent auf 910 Millionen Euro, Gewinn vor Steuern und Zinsen auf 124 Millionen mehr als verdoppelt. Nach der Pressekonferenz in Herzog

[9190 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2002 Seite 082

Länder Report Irland

Fokus auf Aquakultur

BIM stärkt Fischindustrie mit Marketing-Programm 2000-2006

Dublin, 21. Februar. Irlands Seafood Industrie sieht sich gewaltigen Herausforderungen gegenüber, um die wachsende Nachfrage im In- und Ausland bedienen zu können. Das erklärt Helen Brophy, Marketing Development Manager des irischen Seefischereiamtes BIM

[4693 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2001 Seite 017

Industrie

KURZMELDUNGEN

• Coca-Cola Co., Atlanta, erwartet für das zweite Quartal des Geschäftsjahres eine Volumensteigerung um rund 4 Prozent. Für Europa/Eurasien geht Coca-Cola allerdings nur von einem Wachstum von 1 bis 2 Prozent aus. Gründe sind die schlechten Verkaufsergebn

[1631 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 18.09.1998 Seite 084

Länder Report Baden-Württemberg Nährmittel

Glückliche Verbraucher

Deutsche essen Jahr für Jahr mehr Teigwaren

rb. Frankfurt, 17. September. Geht es nach dem Deutschen Teigwareninstitut (dti) müßte sich die Bundesrepublik zu einem immer glücklicheren Land entwickeln. Schließlich haben die Deutschen ihren Verbrauch an Teigwaren, für die das dti unter dem Slogan "Nu

[1791 Zeichen] € 5,75

 
weiter