Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2008 Seite 030

    Recht

    BVE investiert in Brüsseler Vertretung

    Interessenvertretung wird im Halbjahr 2008 seine Arbeit aufnehmen - Konzentration der Kräfte auf Berlin und Brüssel - LZ-Gespräch

    Frankfurt. Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) will sich stärker auf die Europäischen Institutionen ausrichten. Auch in Berlin soll die Interessenvertretung gestärkt werden. Die BVE plant die Eröffnung eines Büros in Brüssel im

    [4005 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 006

    Handel

    Eine Lanze brechen für die Branche

    HDE und BVE starten Kommunikationsoffensive - Leistungen der Ernährungswirtschaft besser darstellen

    Köln. Angesichts des Misstrauens in Politik und Medien gegen die Ernährungswirtschaft wollen die Branchenverbände HDE und BVE mit dem Unternehmertag Lebensmittel eine Kommunikationsoffensive zur Imageverbesserung einleiten. Industrie wie Handel sehen sic

    [5392 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2007 Seite 009

    Handel

    BVE und HDE üben den Schulterschluss

    Verbandspräsidenten Abraham und Sanktjohanser im LZ-Interview - Gemeinsam gegen Überreglementierung - Streitpunkt Pestizide

    Köln, 1. März. Die deutsche Ernährungswirtschaft sieht mit gedämpftem Optimismus in die Zukunft. Hersteller und Handel setzen angesichts stagnierender Umsatzzuwächse und wachsender Qualitätsansprüche auf Effizienzverbesserung. Ihre beiden Spitzenverbände

    [5445 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 041

    Journal

    "Wie Mann und Frau"

    HDE-Vize-Präsident Haub und BVE-Präsident Abraham über gemeinsame Ziele

    [14237 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2002 Seite 041

    Journal LZ-Forum

    Politischer Populismus ändert den Wettbewerb

    Am Beispiel des Verbraucherinformationsgesetzes zeigt sich, welche Risiken aktuelle politische Entscheidungen für Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft mit sich bringen. Dennoch ist die Branche häufig zurückhaltend dabei, ihre Interessen zu vertreten. Für mehr Engagement in der Verbandsarbeit und aktiven Widerstand gegen das Verbraucherinformationsgesetz plädiert eine Delegation führender Unternehmer und Vertreter des Bundesverbandes der Ernährungsindustrie im LZ-Gespräch.

    [28432 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2002 Seite 014

    Industrie

    Engagement für die BVE angemahnt

    Top-Repräsentanten der Ernährungsindustrie fordern mehr Geschlossenheit der Branche hinter dem Dachverband/Von Gabriel v. Pilar

    Frankfurt, 4. April. Mehr Unterstützung für den Dachverband der Ernährungsindustrie, BVE, fordern Spitzenvertreter der Branche. In einem Gespräch mit der LZ beklagen sie Trittbrettfahrerei einiger Unterverbände. Insbesondere an die Adresse mittelständisch

    [7698 Zeichen] € 5,75