Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 22 vom 30.05.2020 Seite 10

    gastromarkt

    AUSSENGASTRONOMIE

    Kommunen lenken ein

    Immer mehr deutsche Städte erlauben Wirten die Erweiterung ihrer Außenflächen und verzichten auf Bürokratie und Gebühren.

    Seit dem Ende des Corona-Shutdown gilt das Terrassengeschäft als das Nonplusultra. Viele Gäste bevorzugen jetzt die Bewirtung im Freien – beflügelt von wissenschaftlichen Erkenntnissen. Virologen wie Prof. Christian Drosten sind sich einig, dass die

    [6739 Zeichen] € 5,75

    food service 5 vom 13.05.2020 Seite 22,23

    Titelthema Corona

    Shopping Center gestartet, Gastro verhalten

    Text: Jutta Pfannschmidt-Wahl In zunächst zehn Bundesländern trat am 20. April eine erste Lockerung des Corona-Lockdowns in Kraft, drei weitere folgten in derselben Woche. Geschäfte unter 800 Quadratmetern Fläche durften öffnen – auch in Shopping

    [8315 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2006 Seite 026

    Recht

    Allerorten droht Zersplitterung

    Aus für Verbraucherinformations- und Nichtrauchergesetz - Unterschiedliche Länderregelungen und neue Forderungen befürchtet

    Frankfurt, 14 Dezember. Die seit September geltende Föderalismusreform hinterlässt immer deutlichere Spuren. Nach den verschiedenen Länderregelungen zur Ladenöffnung droht nun auch in Fragen der Verbraucherinformationsrechte und beim Raucherschutz ein fö

    [3982 Zeichen] Tooltip
    Eigene Ideen: Verbrauchern droht förderale Vielfalt – Stand: 13. Dezember 2006
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.2005 Seite 003

    Seite 3

    Länderkompetenzen koordinieren

    Die Suche nach einheitlichem Vollzug des Lebensmittelrechts

    Wiesbaden, 23. März. Breiten Raum auf einer Podiumsdiskussion beim 18. Deutschen Lebensmittelrechtstag nahm der Fall Coppenrath & Wiese ein. Der Hersteller von Tiefkühlkuchen war in Verdacht geraten, dass durch den Verzehr eines seiner Produkte ein Todesf

    [1404 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2001 Seite 022

    Frischware

    Maßnahmen gegen BSE sind strittig

    Bund und Länder teils uneins - Probleme mit den Testverfahren

    Frankfurt, 18. Januar. Bis Mittwoch dieser Woche sind in Deutschland 14 Fälle von BSE offiziell bestätigt worden. Zwischen Bund und Ländern bestehen nach wie vor Meinungsverschiedenheiten bei bestimmten Maßnahmen gegen die Rinderkrankheit. Auf einer Kon

    [3545 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 11.02.2000 Seite 030

    Recht

    Rindfleisch-Embargo in der Schwebe

    Brüssel will noch nicht aktiv werden - Mehrheit für Fischer-Verordnung bleibt ungewiss

    Wie./vwd./AgE. Brüssel/Bonn, 10. Februar. Bundesgesundheitsministerin Andrea Fischer fand am Montag dieser Woche zwar die Zustimmung von EU-Verbraucherschutzkommissar David Byrne für den Verordnungsentwurf der Bundesregierung zur Aufhebung des Importverbo

    [5531 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 23.01.1998 Seite 056

    Fundus News

    Eßt mehr Obst!

    Verbraucher-Zentralen informieren über heimische Produkte

    Die Verbraucher-Zentralen in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen sowie die Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände machen jetzt via Mausklick Appetit auf Obst aus heimischen Gärten. Kernstück des Multimedia- Menüs auf CD-ROM ist der Erntekal

    [912 Zeichen] € 5,75