Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 25 vom 24.06.2010 Seite 024

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Deutschland befindet sich im WM-Rausch - das beflügelt auch die Umsätze mit Fan-Artikeln. Viele Einzelhändler schwärmen, dass diese WM umsatzstärker sei als 2006. Neben Vuvuzelas laufen WM-Trikots sowie Poloshirts und Socken in Nationalfarben. Mehr d

    Spiegel-Flagge Auch eine Art WM-Bekleidung, nur fürs Auto: Die Deutschland-Fahnen-Überzieher für den Rückspiegel. Sie sind eine echte Alternative zum Fähnchen und sehen richtig schick aus. Für rund 7 Euro ist ein Paar in Kauf- und Sporthäusern erhältlic

    [3405 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 10 vom 06.03.2008 Seite 013

    Marketing

    Sonne und Meer reichen nicht

    Fremdenverkehrsämter verstärken Onlinewerbung, um das Informationsbedürfnis potenzieller Gäste zu befriedigen

    Eine Korrelation zwischen klassischer Werbung und Reisen in beworbene Regionen und Länder lässt sich kaum nachweisen. Die Kreation ist häufig austauschbar.

    [6680 Zeichen] Tooltip
    Bayern zeigt bundesweit Flagge - Top 10 der werbungtreibenden deutschen Fremdenverkehrsämter

    Österreich wirbt am stärksten um Deutsche - Top 10 der werbungtreibenden internationalen Fremdenverkehrsämter
    € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 022

    Business Thema

    Abschied vom braunen Teppich

    Der Schuhhandel befindet sich in einem Strukturwandel, der im Bekleidungshandel schon seit Jahren läuft. Konzentration und Vertikalisierung nehmen zu. Mode-Marken mit System sind Treiber dieser Entwicklung.

    Geändertes Verbraucherverhalten. Umsatzschrumpf. Preisverfall. Neue Vertriebskanäle. Verkaufsflächenexplosion. Schlagworte, die für den gesamten Einzelhandel gelten, so auch für das Geschäft mit Schuhen. Insgesamt liegt das Marktvolumen des Schuheinzelha

    [21326 Zeichen] Tooltip
    "KLEINE RIESEN"– IM SCHUHHANDEL GANZ GROSS - Eine Übersicht der größten Schuh-Unternehmen in Deutschland
    € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 082

    Fashion Jeans & Streetwear

    Action: Für 3,4 Mrd. Euro

    Der junge Markt steckt in der Krise. Action ist angesagt. Handel und Industrie arbeiten hart an Konzepten und Sortimenten. Es lohnt sich. Denn Jugendliche geben mehr aus denn je.

    Alles ist schlecht: Das Wetter. Die Wirtschaft. Die Konsumzurückhaltung. Der übersättigte Verbraucher, der sich von nichts mehr begeistern lässt. Wir sind Meister im Jammern. Oder waren es. Denn statt zu lamentieren - so das Ergebnis unserer Recherchen i

    [7628 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 05 vom 03.02.2005 Seite 006

    Aktuell

    RUNDRUF

    Von Miriam Hebben Welche Rolle spielt das Thema Sicherheit bei der Wahl Ihres Urlaubsziels? Lassen Sie sich durch Berichte über Tsunamis oder Terroranschläge verunsichern? Dietmar Rehker, Geschäftsführer Mediacom, Düsseldorf: Ich bin kein Typ, der in

    [2723 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 026

    Business Thema

    Schrumpf im Strumpf

    Der Markt der Damenfeinstrumpfhosen ist rückläufig. Und das schon seit Jahren. Die Preise sinken. Private Labels fluten die Sortimente. Premium-Marken geraten immer stärker unter Druck. Wo liegen die Chancen in diesem Markt?

    Auf den Laufstegen in Paris, London, Mailand und New York: Kleider, Kostüme und Röcke. Dazu Strumpfhosen. Fein, farbig, blickdicht, gemustert. Eine Branche atmet auf. Hat das Jammern ein Ende? Ein Fünkchen Hoffnung macht sich breit. "Wir hoffen auf den He

    [22838 Zeichen] Tooltip
    Masse kauft günstig - Anteile an Käuferinnen in verschiedenen Preiskategorien

    Socken holen auf - Umsatzanteile der einzelnen Segmente des DOB-Strumpf-Marktes
    € 5,75

    HORIZONT 03 vom 15.01.2004 Seite 020

    Marketing und Marken

    Rückkehr zum Kerngeschäft

    Vodafone bewirbt Aktion "Happy Wochenende" / Tarifoffensive soll Handy-Nutzung ankurbeln

    Der Düsseldorfer Mobilfunker Vodafone konzentriert sich wieder stärker auf sein Kerngeschäft. Nachdem sich im vergangenen Jahr beinahe alles um die Markteinführung des Multimedia-Dienstes Vodafone Live drehte, will das Unternehmen nun das klassische Voice

    [5743 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 17.07.1998 Seite 016

    Industrie

    Appetit auf Teigwaren wächst

    ska. Frankfurt, 16. Juli. Bei den deutschen Verbrauchern wächst der Appetit auf Nudeln. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden stieg die inländische Teigwarenproduktion im Zeitraum Juli bis Dezember 1997 um 2,5 Prozent auf 156300 Tonnen N

    [707 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.1995 Seite 110

    Service Messen und Märkte

    Die Ansprüche im Markt für Öko-Produkte wachsen

    Designermöbel und Müsli passen zusammen - Kaufkräftige Kundenstruktur / Von Iki Kühn

    Frankfurt, 23. März. Der Markt für Erzeugnisse aus kontrolliertem biologischen Anbau hat sich professionalisiert und die Ideologie verträgt sich besser mit der Handelswirklichkeit. Gerade für den traditionellen Handel war die am 5. März in Frankfurt zuend

    [3955 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 03.11.1994 Seite 035

    Handel / Spezial

    Versandhandel in Deutschland: Rund 13 % Marktanteil bei Textilien/Bekleidung

    Karierte Maiglöckchen in 24 Stunden

    Ginseng und Golfbälle, Kaffee und Kaviar, Gewehre und High Heels. Ob Lifestyle-, Sport-, Survival- oder schlichtes Alltagszubehör: Es gibt nichts, was es im Versandhandel nicht gibt. Knapp 35,8 Mrd. DM haben die Versender 1993 in Deutschland umgesetzt.

    [9469 Zeichen] € 5,75