Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 34 vom 20.08.2015 Seite 7

    Nachrichten

    Deutsche betrachten Innovationen skeptisch

    Deutsche stehen dem Consumer Barometer von Google zufolge neuen technischen Entwicklungen abwartend bis skeptisch gegenüber. Auch in puncto E-Commerce sind sie vorsichtig – nur 7 Prozent der Befragten bestellen bei ausländischen Onlinehändlern. Im in

    [489 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2008 Seite 052

    Umwelt und Verpackung

    Umweltschutz übertrumpft Convenience

    ACNielsen-Studie zeigt, auf welche Verpackungsaspekte Konsumenten aus ökologischen Gründen verzichten würden

    Frankfurt. Bis zu 60 Prozent aller Konsumenten in Deutschland, Österreich und der Schweiz wären bereit, aus Umweltgründen auf Verpackungseigenschaften zu verzichten, die lediglich auf Bequemlichkeit abzielen. Dies belegt eine weltweite Nielsen-Studie zum

    [5080 Zeichen] Tooltip
    WENIG KOMPROMISSE BEI HYGIENE - Auf welche Verpackungs-Aspekte würden Sie zu Gunsten der Umwelt am ehesten verzichten? Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2006 Seite 042

    Journal

    Handelsrevolution in China

    Ausländischen Handelsinvestoren bietet sich dank der staatlichen Deregulierung eine breite Palette an Investitions-chancen - Branchenkenner prognostizieren, dass die Fusions- und Übernahmeaktivitäten ansteigen und warnen davor, einheimische Unternehmen zu unterschätzen. Von Mike Dawson

    [13994 Zeichen] Tooltip
    Fusionen und Übernahmen im chinesischen Handel 1999 - 2005

    Umsatz-Rangliste 2004 der führenden Händler Chinas
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2004 Seite 024

    Frischware

    Vogelgrippe lässt die Kunden kalt

    Frankfurt, 5. Februar. Die deutschen Verbraucher lassen sich durch die Geflügelpest in Asien nicht den Appetit verderben. Allenfalls eine leichte Kaufzurückhaltung bei Frischgeflügel registrieren einige Handelsunternehmen. Verarbeiter erwarten Knappheiten

    [1531 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite 168

    Business Kunden

    SOS unterm Weihnachtsbaum

    Schlips und Oberhemden in Konkurrenz zu Playstations & Co

    Schlips, Oberhemden, Socken - SOS unterm Weihnachtsbaum? Alle Jahre wieder machen sich die Kunden auf die Suche nach den ultimativen Geschenken. Hemden und Pullover stehen dabei in Konkurrenz zu Handys und Play-Stations & Co. Vertreter des Bremer Textilei

    [6925 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 032

    Kunden

    Anzüge: Im oberen Preissegment gibt es mehr Käufer - die Mitte verliert

    Männer, Anzüge und ihre Marken

    ma Frankfurt - Nicht nur modisch, auch beim Kaufverhalten hat sich beim Anzug einiges getan. Männer kaufen zwar heute genauso häufig Anzüge wie 1994. Aber sie zahlen dafür im Schnitt niedrigere Preise. Allerdings: Anbieter in Top-Preislagen können sich üb

    [8214 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 059

    Service Analyse

    Reiselust bleibt ungebremst

    Studien zum Tourismus - Urlauber haben Fernweh und reisen preisbewußter

    kü. Frankfurt, 30. Mai. Urlaubsreisen gehören zur Existenz eines Deutschen schlicht dazu. Trotz hinkender Konjunktur und Sparzwang ist die Reiselust ungebrochen. Es wird allerdings verstärkt aufs Geld geachtet. Studien des BAT- Freizeit-Forschungsinstitut

    [8277 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 26.01.1995 Seite 026

    Handel

    USA: Electronic Shopping als Schwerpunkt-Thema bei der Jahrestagung des Einzelhandelsverbands National Retail Foundation

    "Kunde will alles, sofort und billig"

    le New York - Moderne Technologien und die wachsende Vertrautheit der Amerikaner mit Computern revolutionieren den US-Einzelhandel. Im Jahr 1994 wurden in den USA 33 Millionen Computer verkauft. Bis zum Jahr 2000 wird sich nach heutigen Schätzungen die

    [6733 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 04.08.1994 Seite 157

    Industrie

    Rußland: Eine Konsumentenumfrage zum Bekleidungsangebot

    100 Stunden-Suche nach einem Kostüm

    ka Moskau - Die russischen Verbraucher sind ziemlich unzufrieden mit dem Bekleidungsangebot auf dem Markt. Das stellte eine Konsumentenumfrage fest. Die höchstunerfreuliche Lage hängt damit zusammen, daß die Bekleidungsproduktion beinahe auf das Niveau

    [2847 Zeichen] € 5,75