Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 036

    Marketing

    Höhere Werbeausgaben im Internet

    Online-Spendings weniger krisenanfällig als klassische Kommunikationskanäle

    Hamburg. Die Aufwendungen für grafische Online-Reklame sind 2009 erneut gestiegen. Die Ausgaben der FMCG- und Handelsspezialisten legten ebenfalls zu. Der Anteil beider Branchen am Gesamtmarkt ist allerdings noch bescheiden. Nach Erhebungen des Hamburge

    [2520 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 048

    Marketing

    Mit dem Handel auf Wellenlänge

    Instore-Radio hat sich etabliert - Trotz guter Vermarktbarkeit geringe Media-Budgets - Kombination mit Digital Signage denkbar

    Frankfurt. Vor lauter Rummel um das Hype-Thema Digital Signage ist es um Ladenradio ruhig geworden. Dabei überzeugt der POS-Klassiker durch gute Argumente - große Reichweite, professionelle Planung und Effizienz in der Praxis. Musik und Einkaufen gehören

    [5175 Zeichen] Tooltip
    DER INSTORE-RADIOMARKT
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 060

    Marketing

    Web-Werbung knackt Milliardengrenze

    Discounter Plus war im Vorjahr werbestärkster Einzelinvestor im Netz - At-Retail-Media wächst um 156 Prozent

    Hamburg. Im Jahr 2007 kletterten die Bruttowerbeumsätze im Internet auf 1,1 Mrd. Euro. Das berechneten die Statistiker von Nielsen Media Research (NMR). Dabei stiegen die Werbeinvestitionen im Jahresverlauf kontinuierlich: von knapp 210 Mio. Euro im erst

    [2412 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2007 Seite 057

    Service

    Web-Werbung wächst sprunghaft

    Handel holt bei Online-Kommunikation auf - Hohe Zuwachsraten, niedriges Ausgangsniveau

    Hamburg/Frankfurt, 25. Januar. Auch die nichtklassischen Kommunikationsinstrumente wie Direktmarkting, POS-, Kino- und Transportmedien-Werbung haben 2006 von der höheren Ausgabebereitschaft von Handel und Industrie profitiert. Rasant wuchsen vor allem di

    [4791 Zeichen] Tooltip
    Die fünf größten Online-Werber im Handel - Brutto-Investitionen für Web-Werbung — 2006/2005

    Die fünf größten Online-Werber im Bereich FMCG - Brutto-Investitionen für Web-Werbung — 2006/2005
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 044

    Service Marketing

    Drogeriemärkte gehen im Juli in die Offensive

    NMR/LZ-Werbemonitor: Getränke-Industrie senkt Investitionen - Actimel, Cremissimo und Ferrero Garden im Food-Ranking vorn

    Frankfurt, 24. August. Im Juli haben sich die Bruttowerbeinvestitionen der FMCG-Branche - wie bereits im Vormonat (minus 18,6 Prozent) - weiter verringert: Sie sanken um 7,9 Prozent bzw. 20,3 Mio. Euro auf 235,9 Mio. Euro. Das Zurückfahren der Budgets wi

    [3770 Zeichen] Tooltip
    L'Oréal und Danone erhöhen den Druck - Die 10 größten Werbungtreibenden im Juli
    € 5,75

    HORIZONT 34 vom 25.08.2005 Seite 026

    Agenturen und Kreation

    Im Dialog mit der Klassik

    Autowerber stehen zunehmend vor der Herausforderung, Absatzförderung und Markenpflege zu verknüpfen

    Der anhaltende Trend zum Dialogmarketing unter den Automobilherstellern wird zur Herausforderung für deren Agenturen. Neben schrumpfenden Etats für klassische Werbung sorgt der Wandel auch für veränderte Vorzeichen in der Kreation: Konkrete Absatzförderu

    [6651 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 030

    Agenturen

    Lockruf der Jägermeister-Hirsche

    Economia startet Jägermeister-Offensive in TV / Rudi und Ralph als Sympathieträger / Großes Investment in Below-the-line

    FRANKFURT Mit Rudi und Ralph hat Economia, Hamburg, eine neue Kommunikationswelt für Jägermeister geschaffen. Die TV-Offensive mit den animierten Hirschen tritt an die Stelle der langjährigen Bekenner-Kampagne. Zudem konzentriert sich der Kräuterlikörhers

    [5692 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 018

    Unternehmen Nachrichten

    Nestlé stärkt ihre Marken

    Mehr Aktionen sollen Produktpalette vermarkten / Neue Werbewege werden fortgesetzt

    FRANKFURT Nestlé Deutschland will in Zukunft ihre Marken stärker gebündelt vermarkten und alternative Vertriebswege ausbauen. Das Unternehmen ist seit 1998 beispielsweise mit 5 Marken in deutschen Kinos präsent, entwickelte für die Fluglinie Condor die Fu

    [2303 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75