Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 052

    Handelsimmobilien

    Hohe Discounter-Dichte im Osten Deutschlands

    Hamburg. In Ost-Deutschland gibt es zu viele Discounter. Hamburg, Berlin und Hessen dagegen haben noch Platz für Aldi, Lidl&Co. Wie die Hamburger Immobilienberatung Georg&Ottenströer in ihrem " Lebensmitteleinzelhandels-Atlas Deutschland 2009" ermittelt

    [1948 Zeichen] Tooltip
    Hohe Discounter-Dichte im Osten Deutschlands - Lebensmittel-Discounter Verkaufsfläche je 1000 Einwohner
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 07.05.1999 Seite 064

    Service Analyse

    Die Riesen werden immer kleiner

    EHI-Strukturerhebung zu Verbrauchermärkten und SB-Warenhäusern

    LZ. Frankfurt, 6. Mai. Im Gegensatz zu 1997 legten die Großflächen des Lebensmitteleinzelhandels im vergangenen Jahr wieder zu. Saldiert 53 neue Märkte und knapp 3 Prozent mehr Fläche registrierte das EHI- EuroHandelsinstitut in seiner jüngsten Strukturer

    [4744 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 16.02.1996 Seite 038

    Journal Selbständige

    Vom Debattierclub zum Machtfaktor

    Spar-Handelsvereinigungen auf dem schwierigen Weg zur Mitbestimmung/Von Sabine Rössing

    Spötter belächeln die Spar-Handelsvereinigungen als Einzelhändler- Kaffeekränzchen. Viele Spar-Selbständige hingegen betrachten sie als "Anwalt" ihrer Interessen. Sicher ist, daß sich das Image und die Effizienz vor allem der nationalen Handelsvereinigung

    [20552 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 08.06.1995 Seite 024

    Handel

    Standort Einkaufszentrum: Perspektiven und Probleme des Handels in Shopping Centers

    Unternehmer in Verkaufsmaschinen

    Seit der Wiedervereinigung erleben Einkaufszentren einen ungeahnten Höhenflug: Ende der 80er Jahre gab es in Westdeutschland etwa 90, in diesem Jahr wird sich deren Zahl verdoppelt haben. Der Boom findet vor allem im Osten statt. Aber auch in den alten Bu

    [29127 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 19.05.1995 Seite 009

    Handel

    Edeka Hessenring behauptet sich

    Wachstum durch Expansion und Preisschraube - 4,2 Prozent Plus per Ende April

    mk. Frankfurt. 18. Mai. Die Edeka Hessenring hat per Ende April ein Umsatzwachstum in Höhe von 4,2 Prozent erzielt. Für das abgelaufenene Geschäftsjahr berichtet die Edeka-Geschäftsführung bei einem insgesamt um 4,1 Prozent auf 2,485 Mrd. DM gestiegenen E

    [4443 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 084

    Service Analyse

    Das Expansionstempo verringert sich

    Baumarkt-Strukturuntersuchung: Top-Versorgung in den neuen Bundesländern

    LZ. Leverkusen, 16. Februar. Auch 1994 konnte die Baumarktbranche wieder satte Zuwächse verzeichnen, auch wenn sich das Expansionstempo verglichen mit den beiden Vorjahren spürbar verlangsamt. Das ergab die insgesamt 13. Baumarkt- Strukturuntersuchung der

    [7778 Zeichen] € 5,75