Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 03 vom 17.01.2008 Seite 036

    Medien

    Mediamanager im Visier der Ermittler

    Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die führenden TV-Vermarkter / Agenturen fürchten Ausweitung der Recherchen

    Die Vorwürfe gegen die Anbieter der Werbezeiten stellen auch das Geschäftsmodell der Einkäufer infrage. Man hofft, dass die Untersuchungen rasch im Sande verlaufen.

    [6250 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 42 vom 18.10.2007 Seite 001

    Seite 1

    Mediamanager befürchten Nachteile durch TV-Umbau

    Rabattmodelle der Vermarkter lassen viele Fragen offen / Kunden und Agenturen sind verunsichert

    Die Verwirrung könnte nicht größer sein - Naturalspots hier, Agenturhonorare dort und eine Wolke unterschiedlicher Funktionsrabatte. Trotz gleicher Maßgaben der Kartellbehörde haben die TV-Vermarkter Seven-One Media und IP Deutschland zwei vollkommen unt

    [2848 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 42 vom 18.10.2007 Seite 041

    Medien und Media

    Verwirrung schafft Wettbewerb

    Die neuen Mediamodelle der TV-Vermarkter lassen noch viel Interpretations- und Verhandlungsspielraum

    Die TV-Vermarkter haben ihre Rabattmodelle für 2008 auf den Tisch gelegt - doch das Rätselraten über die Konsequenzen dauert bei Agenturen und Kunden an. "Wettbewerb entsteht nicht durch Transparenz, sondern durch Intransparenz", sagt Dominico Madile, Ch

    [5396 Zeichen] Tooltip
    Platzhirsche geben noch den Ton an - Bruttowerbemarktanteile Januar bis September 2007
    € 5,75

    HORIZONT 41 vom 11.10.2007 Seite 001

    Seite 1

    Vermarkter plant radikalen Umbau des Mediamodells

    Reaktion auf Bußgeld: Seven-One gibt nur noch Kunden Rabatte / Agenturen bekommen Honorar

    Die Wogen sind gerade geglättet, da steht den TV-Vermarktern ein neuer Sturm bevor: Mit einem Vergleich konnten Seven-One Media und IP Deutschland in der vergangenen Woche das Bundeskartellamt vorerst besänftigen. Zusammengerechnet müssen sie 216 Million

    [2853 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 26 vom 28.06.2007 Seite 032

    Medien und Media

    TV-Duopol gerät unter Druck

    Ermittlungen des Kartellamts: Geringe Berücksichtigung kleiner Sender im Mediaplan wird zum Politikum

    Manchmal kann das Leben als Verkäufer ziemlich hart sein: "Sie können präsentieren, argumentieren, überzeugen - aber die Deals haben andere längst gemacht, wenn Sie über die Türschwelle treten." In einem Markt, in dem sich zwei Anbieter über 80 Prozent d

    [7617 Zeichen] Tooltip
    Kleine Sender profitieren unterdurchschnittlich - Ausschöpfung der Zuschauermarktanteile im Werbemarkt

    € 5,75

    HORIZONT 25 vom 21.06.2007 Seite 001

    TV-Vermarkter geraten ins Visier der Kartellwächter

    Seven-One und IP sollen Marktmacht missbrauchen, um Shifts in den Werbespendings zu verhindern

    Am Dienstag erhielten die TV-Vermarkter unangenehmen Besuch. Das Bundeskartellamt ließ die Räume von IP Deutschland in Köln und Seven-One Media in München durchsuchen. Der Verdacht: Die Werbezeitenverkäufer von RTL-Gruppe und Pro Sieben Sat 1, die sich ü

    [2928 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 15 vom 13.04.2006 Seite 035

    Medien und Media

    Schweigen poliert die Bilanz

    Erstmals melden Privatsender keine ZAW-Nettoerlöse / HORIZONT-Rechnung zeigt: Es bleibt weniger in den Kassen

    Was der Kunde nicht weiß, macht ihn nicht heiß - so lautet das neue Motto der Privat-TV-Vermarkter. Erstmals seit Ende der 80er Jahre melden sie keine Nettozahlen an den Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW). Da sich die Brutto-Netto-Schere

    [5697 Zeichen] Tooltip
    Entwicklung der Netto-Brutto-Schere im TV
    € 5,75

    HORIZONT 45 vom 10.11.2005 Seite 001

    TV-Vermarkter wollen Poker um Konditionen beenden

    IP Deutschland und Seven-One Media weigern sich, Agenturversprechen aus Pitches zu erfüllen

    Gemurrt wird schon länger, doch jetzt schlagen die TV-Vermarkter erstmals mit der Faust auf den Tisch: "Wir werden die abenteuerlichen Konditionenversprechen, die Agenturen ihren Kunden gegeben haben, nicht erfüllen", erklärt Martin Krapf, Geschäftsführe

    [2935 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 14 vom 01.04.2004 Seite 040

    Medien und Media

    Die Maus lernt Japanisch

    WDR Mediagroup setzt auf Verwertungspotenzial in Fernost / Neue Dachmarke promotet erweiterte Geschäftstätigkeit

    Seit seiner ersten Japanreise im vergangenen Jahr weiß Achim Rohnke, dass die Maus "kawai-fähig" ist. "Kawai" heißt niedlich, und wo immer der Geschäftsführer der WDR Mediagroup die Maus auf seinem Japan-Tripp vorzeigte, riefen Lizenz- und Distributionsex

    [5571 Zeichen] Tooltip
    Struktur der WDR Mediagroup
    € 5,75

    HORIZONT 05 vom 30.01.2003 Seite 036

    Medien

    TV-Vermarktung Rabattzugeständnisse drücken die Erlöse weiter in den Keller / Mediaexperten fürchten Transparenz- und Vertrauensverlust

    Rauhe Sitten beherrschen das TV-Geschäft

    Die Vermarkter zocken um Konditionen und Personal - und entwerten damit den Werbeträger TV.

    Frankfurt / Es gehört zu den Phänomenen der Zeit, dass Unternehmen ihre Führungskräfte lieber zum dreifachen Preis bei der Konkurrenz abwerben, als sie im freien Markt zu rekrutieren. So auch im Privat-TV, wo der zweitgrößte Anbieter IP Deutschland gleich

    [7819 Zeichen] Tooltip
    IP schafft die Trendwende - Veränderung der Bruttoumsätze 2002 zu 2001 in Prozent

    Versilberte Quoten - Kapitalisierung von Zuschauermarktanteilen

    TV-Muffel unter sich - Kunden mit geringem TV-Anteil bei den Werbespendings
    € 5,75