Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 19 vom 11.05.2000 Seite 066

    New Economy

    Börsengang Immer mehr Onlinevermarkter überlegen, an die Börse zu gehen / Internationale Präsenz angestrebt

    Kurze Vertragslaufzeiten bergen Unsicherheiten

    Frankfurt / «Online-Werbung wird interessant - und bekommt einen Status ähnlich wie Fernseh-, Hörfunk- und Print-Werbung», sagt Jürgen Heymen, kreativer Geschäftsführer der Werbeagentur Abresch. Seine Agentur hat die Kampagne des Online-Vermarkters Adlink

    [3458 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 040

    Unternehmen Tourismus

    Fusionswelle im Wintertourismus

    Skigebiete in Österreich gründen Vermarktungsgesellschaften / Vorteile durch gemeinsame Werbung und Messeauftritte

    MÜNCHEN Österreichs Skigebiete schließen sich zusammen und gründen Vermarktungsgesellschaften. Durch die Kooperationen sollen Werbebudgets aufgestockt und Märkte intensiver bearbeitet werden. Die Idee war überzeugend, nur mit dem Namen gab es Probleme.

    [4154 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 30.08.1996 Seite 090

    Länder Report Niederlande Molkereiprodukte

    Gouda-Export mit Rekordzahlen

    Länger gereifte Sorten werden von den deutschen Kunden stärker gefragt

    AL. Aachen, 29. August. Mit 228 500 t hat Holland 1995 mehr Käse nach Deutschland exportiert, als die käsekonsumfreudigen Niederländer im eigenen Land verzehrt haben. Trotz des unverändert schwachen Konjunkturklimas im Lebensmittelhandel stieg die Nachfra

    [3424 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 09.02.1996 Seite 018

    Frischware

    Südafrikas Obstindustrie strafft System

    Gemeinsames Logistikzentrum mit van Dijk soll noch in diesem Jahr aktiv werden/ Von Andrea Wessel

    Frankfurt, 8. Februar. Südafrikas Frischfruchtindustrie sucht in Europa nach Rationalisierungspotential. Logistikzentren und die Abschaffung des Kommissionssystems sollen die Kosten für die Produzenten mindern. In Großbritannien und Österreich wurde berei

    [4591 Zeichen] € 5,75