Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 062

    Report Cannes 1998

    Wenn Kreativpreise nicht viel zählen

    Viele Kreative interessieren sich nur peripher für Kreativität bei Filmproduktionen.Statt dessen schätzen sie Ehrgeiz, Einsatz und Professionalität. Das zeichnet vor allem Produktionen wie Markenfilm, Petersen Naumann, Neue Sentimental, Cobblestone u

    Wie haben Jutta Lange und Werner Stoll von der Frankfurter Produktion Lange im VDW-Jahrbuch in der Rubrik Kreativpreise so ironisch geschrieben: "Preise werden eingehalten, was Kunden ausgezeichnet finden." Dieser doppeldeutige, aus der Kreativpreise- und

    [12385 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 14 vom 02.04.1998 Seite 034

    Agenturen Business

    Spitzenwerbung ist Managementaufgabe

    Auf der GWA/HORIZONT-Fachtagung diskutierten Profis aus Agenturen und Unternehmen über die Zukunft des Werbestandorts Deutschland

    FRANKFURT Der Werbestandort Deutschland hat es im internationalen Vergleich bekanntlich schwer. Welche Bedeutung deutsche Werbung im Kontext globaler Kommunikationskonzepte hat und haben kann, diskutierten Werbe- und Marketingprofis vergangene Woche auf d

    [7379 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 046

    Agenturen Rückblick 1997 - Ausblick 1998

    Kreativer Tarn-Look kaschiert Ideenarmut

    Kreation 1997: Superoriginelle Ideen sind Mangelware/Veränderte Bildsprache in TV und Print/Neue Emotionalität und weichere Erzählweisen sind en vogue

    FRANKFURT Deutsche Kreation 1997 - nach Ansicht vieler Kreativer geht ein durchwachsenes kreatives Jahr zu Ende. Zwölf Monate, die nicht durch superoriginelle Ideen in die Annalen eingehen werden. Wirklicher Lichtblick: eine neue Bildsprache. "Deutsche

    [9187 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 049

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Immer dem Kunden nach

    Deutsche Agenturchefs sind wenig innovativ, was zukünftige Konzepte für die Branche angeht

    FRANKFURT Wenn es darum geht, ihre Agenturen für die Zukunft auszurichten, handeln viele Chefs immer noch gern nach dem Motto "keine Experimente". Statt mit innovativen Konzepten an den Markt zu gehen, passen sie sich strukturell lieber an das an, was der

    [4244 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 025

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Rettung für deutsche Werbung?

    GWA/HORIZONT-Fachtagung über Werbung made in Germany

    FRANKFURT Hochkarätige, internationale Referenten diskutieren bei der sechsten GWA/HORIZONT-Fachtagung am 2. Oktober in Frankfurt die zentrale Frage, ob der Werbestandort Deutschland in Gefahr ist. Das Thema ist brisanter denn je: Bei Kreativwettbewerbe

    [1374 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 26.11.1993 Seite 038

    Agenturen Kreation

    Werbung muß wieder besser verkaufen

    Teil 2: Die Kreativen hoffen, daß die Konjunkturflaute der Ideenflaute ein Ende macht / Kunden wollen Kampagnen, die jahrelang geschaltet werden können

    FRANKFURT Kunden drehen derzeit jede Werbemark einmal mehr um als früher, sie zeigen sich auch kritischer, was das Endprodukt anbelangt: Werbung soll nicht nur kreativ sein, sondern vor allen Dingen wirken. Daß die Kreativen in den Agenturen die Krise dur

    [12704 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 46 vom 19.11.1993 Seite 042

    Agenturen Kreation

    Rezession läßt Kreative zunehmend bluten

    Teil 1: Die wirtschaftliche Lage verändert den Blick der Kunden auf ihre Agenturen / Besonders Kreative sehen sich immer größeren Anforderungen ausgesetzt

    FRANKFURT Etats werden gekürzt, Budgets zusammengestrichen und Honorarverhandlungen gestalten sich zunehmend zäh. Welche Implikationen die derzeitige Konjunkturkrise für die Agenturlandschaft mit sich bringt - vor allem für die kreative Arbeit -, beleucht

    [11467 Zeichen] € 5,75