Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Cannes Report 2005 vom 16.06.2005 Seite 012

    Cannes Report 2005

    WERBEFILMPRODUZENTEN IN WARTESTELLUNG

    Kostendruck und schleppende Auftragslage treibt Firmen ins Ausland. Werbefilmer sprechen sich aus Qualitätsgründen für den Produktionsstandort Deutschland aus

    Mit einem Gesamtbetrag von 254,3 Millionen Euro erzielten die 30 größten Werbefilmproduktionen im vergangenen Geschäftsjahr fast 6 Prozent mehr Umsatz als 2003. Als Indiz für ein Branchenwachstum in Deutschland können diese Zahlen nur bedingt interpretie

    [4603 Zeichen] Tooltip
    Die 35 größten Werbefilmproduktionen in Deutschland
    € 5,75

    HORIZONT 34 vom 21.08.2003 Seite 023

    Agenturen

    Kreation Medienmittwoch zum Thema Werbefilm

    Mutige Spots werden vermisst

    Frankfurt / Um die "Kunst kreativer Werbefilme" drehte sich das Werkstattgespräch vergangene Woche im Rahmen der Frankfurter Veranstaltungsreihe M2 Medienmittwoch. Peter Römmelt, ADC-Mitglied und Kreativdirektor von Ogilvy & Mather in Frankfurt, sowie Tom

    [1452 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 25 vom 20.06.2002 Seite 078

    Report Cannes 2002

    Erfolg mit dem Real-Madrid-Prinzip

    Wer macht eigentlich den Werbespot? Die Agentur oder die Filmproduktion? Der Werber oder der Regisseur? Kreativdirektoren diskutieren mit preisgekrönten Regisseuren über Starallüren und Award-Shows, deutschen Humor und internationale Konkurrenz.

    HORIZONT: Bei einem preisgekrönten Werbespot gelangt mal die Agentur zu Ruhm und Ehre, mal ist es der Regisseur, der über alle Maßen gelobt wird. Wer verdient denn nun eigentlich die Lorbeeren oder anders gesagt: Wer macht den Spot? Martin Schmid: Das

    [16259 Zeichen] Tooltip
    Die Bilanz der Deutschen beim Werbefestival in Cannes
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 13.09.2001 Seite 038

    Agenturen

    Werbefilm Regisseur Thomas Krygier dreht mit seiner Produktionsfirma lieber gute Commercials als schlechte Spielfilme

    Der Mann für universelle Gefühle

    Für Thomas Krygier muss ein guter Werbespot Emotionen zeigen und möglichst authentisch sein.

    HORIZONT: Sie haben Deutschland verlassen, um als Werbefilmer international Karriere zu machen. War es nicht schwierig, als Deutscher in Ländern akzeptiert zu werden, die eine ganz andere Werbekultur haben? Thomas Krygier: Man sollte sich schon der ku

    [8190 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 47 vom 23.11.2000 Seite 060

    Agenturen

    Werbefilm Werbefilmer Tarsem gibt diese Woche mit «The Cell» sein Kinodebut / HORIZONT traf den Top-Regisseur beim Dreh für Levi's in Berlin

    «Das Leben ist zu kurz für beschissene Jobs»

    Starregisseur Tarsem über Inspiration, seine Leidenschaft zum Werbefilm und Superstar Jennifer Lopez

    HORIZONT: Sie gelten als einer der wichtigsten Werbefilmregisseure der Welt. Ist das eher ein Fluch oder ein Segen? Tarsem: Solange diese Popularität bedeutet, dass ich die besten Storyboards auf den Tisch bekomme, ist das auf jeden Fall ein Segen.

    [10460 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 41 vom 12.10.2000 Seite 072

    Agenturen

    Werbefilm Marc von Seydlitz, Inhaber der Filmproduktion Made in Munich, über die Expansion nach Berlin und seine Pläne im Spielfilmbereich

    Willkommen im kreativen Schmelztiegel

    Marc von Seydlitz möchte sich von dem unkonventionellen und kreativen Flair Berlins inspirieren lassen.

    HORIZONT: Made in Munich hat am 1. Oktober eine Tochtergesellschaft in Berlin gegründet. Was erhoffen Sie sich vom Standort Berlin? Marc von Seydlitz: Wir wollen uns in Berlin anders als in München oder Düsseldorf positionieren. Während wir in München e

    [10756 Zeichen] € 5,75