Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 43 vom 27.10.1995 Seite 090

    Report Kommunikations-Standort Ost und Berlin

    "Es gibt mehr Sachsen, als man denkt"

    Zeitungsauflagen stagnieren / Lokale Kunden beleben Anzeigengeschäft / Lesergemeinschaften / Kritik an Beilagen / HORIZONT- Gespräch mit Mario Frank

    Mario Frank gehört mit seinen 37 Jahren zu den Aufsteigern in der ostdeutschen Verlagsszene. Der gebürtige Rostocker hat nach einem abgeschlossenen Jurastudium fast die gesamte Gruner + Jahr-Zeitungslandschaft durchwandert. Seit Juli 1994 leitet Frank den

    [11619 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 14.10.1994 Seite 104

    HORIZONT MEDIA Die Zeitungen

    Ungleichgewicht bei den Titeln im Osten

    Werbehoch bei den Regionalen / Geringere Chancen für kleinere Titel / Positive Anzeigenbilanz der Großen / Auflagensteigerung nur bei den Kaufzeitungen

    Viele Anzeigenleiter von Tageszeitungen in Ostdeutschland haben Grund zurFreude: Das Geschäft mit den Werbegeldern blüht vielerorten auf. Positiv entwickeln sich auch die Boulevardblätter in Ostdeutschland.Sie verkaufen derzeit fast zehn Prozent Auflage m

    [9762 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 31 vom 31.07.1992 Seite 026

    Medien-Special: Zukunft der Zeitung

    "Es gibt die Marktnische für eine Qualitätszeitung"

    HORIZONT-Serie "Zeitung 2000" (Folge 34): "Neue Zeit" hat einen schweren Weg vor sich / Von Susanne Schaefer-Dieterle

    Berlin - Wer einen langen Tag beim Deutschen Zeitungsverlag (DZV) verbracht hat und abends das imposante, ganz in weiß renovierte ehemalige Bankgebäude an der Ostberliner Mittelstraße verläßt, der denkt genauso wie Herbert Hartmann: Das muß doch einfach k

    [10813 Zeichen] € 5,75