Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 036

    Business Panorama Industrie

    IN KÜRZE

    Indien Der Umsatz der indischen Textil- und Bekleidungsindustrie wird sich bis 2020 von 70 Mrd. Dollar (53,3 Mrd. Euro) auf 220 Mrd. Dollar verdreifachen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des indischen Beratungsunternehmens Technopak. Das Land werde

    [2134 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 36

    Business Panorama Industrie

    IN KÜRZE

    Indien Der Umsatz der indischen Textil- und Bekleidungsindustrie wird sich bis 2020 von 70 Mrd. Dollar (53,3 Mrd. Euro) auf 220 Mrd. Dollar verdreifachen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des indischen Beratungsunternehmens Technopak. Das Land w

    [2134 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 043

    Business Industrie

    "Marktnähe ist entscheidend"

    Gesamtmasche benennt Gewinner und Verlierer des Quotenfalls

    Der textile Quotenfall zum 1. Januar 2005 bringt nicht nur erhebliche Veränderungen für die Importländer, sondern auch für die bisher erfolgreichen Exportstaaten. Gewinner und Verlierer des neuen Wettbewerbs im Rahmen des Welttextilabkommens ATC (Agreemen

    [2149 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2003 Seite 061

    Business Industrie

    Der Kampf um die Baumwolle

    Trend zu Chemiefasern lässt den Baumwollabsatz sinken

    Der Angstgegner heißt China. Und zwar nicht nur für die Entwicklungsländer, sondern auch für gestandene Industrienationen wie die Vereinigten Staaten. Auf der Welthandelskonferenz in mexikanischen Cancún redeten sich die Delegierten die Köpfe vor allem be

    [4059 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 29.05.1997 Seite 067

    Industrie

    Rohbaumwollgewebe

    Entscheidung gegen Antidumping-Zölle

    ba Frankfurt - Nach einem rund anderthalbjährigen Ringen um die Frage, ob die europäische Einfuhr von Rohbaumwollgeweben aus Indien, Indonesien, Pakistan, der Türkei, China und Ägypten mit Antidumping-Zöllen reguliert werden solle, scheinen die Würfel nun

    [1934 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 12.10.1995 Seite 088

    Industrie

    Umgehungseinfuhr: Kein Kavaliersdelikt, sondern eine kriminelle Tat

    Import "unter falscher Flagge" nahm zu

    ak Köln - Zwischen Ende der siebziger bis Ende der achtziger Jahre flachten die Umgehungsimporte nach Deutschland ab. In den Neunzigern dreht sich der Wind. Die Menge der Bekleidung, die nach Deutschland "unter falscher Flagge" hereinkommt, wächst wieder.

    [8859 Zeichen] € 5,75