Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 096

Journal Sonderteil Power Strategien 2010 Von Krise keine Spur

Auf der Überholspur

Feindschaften müssen nicht ewig währen. Friesland und Campina warfen ihre herzliche Abneigung zueinander über Bord und wurden ein Unternehmen. Für die Konsolidierung einer liberalisierten EU-Milchindustrie befindet sich das Unternehmen heute in der P

Nicht allzu oft erweist sich eine Fusion als so goldrichtig wie die der Molkerei FrieslandCampina. Als die beiden holländischen Erzrivalen Royal Friesland Foods und Campina 2008 beschlossen, gemeinsame Sache zu machen, warfen sie ihre herzliche Abneigung

[8657 Zeichen] Tooltip
IN DER POLE-POSITION - Kennziffern ausgewählter Molkereien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 25.06.2010 Seite 049

Personalien

Markus Wesjohann (Foto) tritt am 1.Juli in den Vorstand der PHW-Gruppe mit Hauptsitz in Rechterfeld ein. Der bisherige Geschäftsführer von Lohmann Animal Health übernimmt in dem Gremium die Verantwortung für die in Cuxhaven ansässigen Betriebe der PHW-Gr

[8410 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 033

Journal

"Wir spielen Konsolidierer"

Barry-Callebaut-Chef Patrick De Maeseneire über das Ende des Premium-Booms, Schokolade aus der Apotheke und die globale Beherrschung der Wertschöpfungskette.

Herr De Maeseneire, die Internationale Süßwarenmesse (ISM) verspricht jede Menge Trends und Innovationen. Können Sie als Chef des weltweit größten Schokoladenherstellers und drittgrößten Kakaolieferanten schon verraten, welche Produkte uns auf der Messe

[22699 Zeichen] Tooltip
UMSATZANTEILE - nach Sparten 2007/08 in Prozent

UMSATZENTWICKLUNG IN MIO. EURO
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 115

Journal 60 Jahre LZ

Jenseits der Heimat

Seit über 40 Jahren schon expandieren deutsche Einzelhändler unserer Epoche ins Ausland. Mit sehr unterschiedlichem Erfolg. Ein früher Start war nicht unbedingt ein Erfolgsrezept. Die Spätzünder sind den Earlybirds zum Teil sogar davongezogen. Christ

Internationales Terrain Metro, Aldi oder Tengelmann haben früh die eigenen Grenzen hinter sich gelassen, um im Ausland Geschäfte zu machen. Nicht immer waren die Exkurse erfolgreich. Die im Ausland erzielten Erträge werden zur Existenzsicherung immer wichtiger.

[8728 Zeichen] Tooltip
NUR WENIGE GLOBAL PLAYER - Umsatzanteile führender deutscher Lebensmittelhändler im Ausland (2008) in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 010

Industrie

Deutsche Brauer klar abgehängt

Konzentration im internationalen Biergeschäft schreitet weiter voran - Die großen Wachstumsmärkte liegen außerhalb Westeuropas

Frankfurt, 9. August. In der weltweiten Vermarktung von Bier verschieben sich die Gewichte weiter. Während in Westeuropa der Sättigungsgrad zunimmt, boomen Länder wie zum Beispiel Russland, China oder Brasilien. Kein Wunder, dass die Biermultis ihre Schw

[4389 Zeichen] Tooltip
Die größten Brauerei-Gruppen der Welt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2007 Seite 025

Journal

"Die Welt ist unser Markt"

Bernard Hours, Präsident des Geschäftsbereichs Molkereiprodukte bei Danone, zu den ehrgeizigen Expansionsplänen des Pariser Konzerns

[15805 Zeichen] Tooltip
Danone + Numico - Umsatzaufteilung nach Produktbereichen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2007 Seite 014

Industrie

Beiersdorf steuert auf gutem Kurs

Hohe Umsatzrendite - Erste Erfolge in China - Deutscher Markt unverändert schwierig

Hamburg, 1. März. Das Ziel einer Umsatzrendite von 12 Prozent, das der Henkel-Konzern 2008 anpeilt, hat Beiersdorf im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006 schon fast erreicht. Auch die anderen betrieblichen Kennziffern liegen auf Rekordniveau. Dem Hamburger K

[3963 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2005 Seite 014

Industrie

Nestlé liegt voll im Plan

Schweizer zufrieden mit Halbjahr - Wachstumsziel bekräftigt

Frankfurt, 18. August. Nestlé-Konzern-Chef Brabeck-Letmathe bekräftigt angesichts eines erfolgreichen ersten Halbjahres den Ausblick für 2005: Zwischen 5 und 6 Prozent soll die organische Wachstumsrate betragen. Die Zahlen des Schweizer Nahrungsmittel-Gi

[3212 Zeichen] Tooltip
Gutes Halbjahr – Umsatz nach Produktgruppen Januar bis Juni 2005
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2005 Seite 033

Journal

Verpasste Chancen

Der niederländische Braukonzern Heineken braucht eine überzeugende Wachstumsstrategie. Bei den jüngsten Mega-Akquisitionen ging Heineken leer aus. In Europa aber, wo Heineken traditionell stark ist, läuft das Geschäft zäh. Von Sabine Rössing

[12455 Zeichen] Tooltip
Die großen Brauerei-Konzerne auf einen Blick
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 18.09.1998 Seite 014

Industrie

Procter & Gamble krempelt alles um

"Sieben Regierungen" mit voller Profitverantwortung - Große Veränderungen auch in Deutschland /Von Petra Schlitt

Frankfurt, 17. September. Die weltweite Neustrukturierung des Procter & Gamble-Konzerns wird auch in der Schwalbacher Deutschland-Zentrale für umfassende Veränderungen sorgen. Das zeichnet sich anhand der bislang nur in groben Zügen erläuterten Marschrich

[4899 Zeichen] € 5,75

 
weiter