Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 090

Länderreport Bayern

ÖMA Beer sieht sich bestärkt

Kisslegg. Als klassisches Unternehmen des ökologischen Lebensmittelfachhandels hat sich die ÖMA Beer GmbH Ökologische Molkereien Allgäu, Kisslegg, in den vergangenen 10 Jahren analog zu ihrem Absatzmarkt und ihrer Absatzstruktur rasant entwickelt. Umsatz

[1554 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 086

Länderreport Bayern

Schokoladenträume aus dem Allgäu

Heilemann verzeichnet überdurchschnittlich hohe Zuwächse im LEH - Erfolgreich auch international

Woringen (Allgäu). Heilemann, der vornehmlich den deutschen Süßwarenfachhandel beliefert, wächst in den letzten Jahren auch überdurchschnittlich im LEH - mit Fokus auf der Marke und Premium-Innovationen im Segment feiner Chocoladen. Seit mehr als 50 Jah

[1918 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 001

Seite 1

Schlecker geht es ruhig an

XL-Format expandiert - Ihr Platz integriert - Apothekenversand läuft gut an

Ehingen. Der deutsche Drogeriemarktführer Schlecker hat das Jahr 2008 mit einem Plus von 6,6 Prozent auf nunmehr 7,42 Mrd. Euro Bruttoumsatz abgeschlossen. Im Kerngeschäft Drogerie soll das XL-Format den Umsatz stabilisieren. Ein flächenbereinigtes Minu

[4095 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 092

Länder Report Bayern

Mit neuester Technologie

Confiserie Heilemann investiert 6 Mio. Euro in Schoko-Geschäft

Woringen, 4. Oktober. Die Confiserie Heilemann GmbH, Woringen, ist seit vielen Jahrzehnten mit dem Standort Raum Memmingen /Unterallgäu verbunden und hat sich auch bewusst für eine Ausweitung der Kapazitäten hier entschieden. Dem steigenden Bedürfnis des

[2668 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 049

Service Management und Karriere

Ein Blick über den Tellerrand

Großhändler und Gesellschafter des Cobana Fruchtrings tauschen Auszubildende aus

Frankfurt/Hamburg, 28. September. Biete Lehrling in Hamburg für Azubi im Allgäu - der Cobana Fruchtring setzt auf ein Tauschprogramm für seine Auszubildenden und jungen Kaufleute. Mit dem Azubi-Tauschprogramm bietet der Cobana Fruchtring Lehrlingen und B

[4406 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2005 Seite 048

Service Umwelt und Verpackung

KURZ NOTIERT

· Die Kölner Vfw AG will als vierter Wettbewerber zur DSD AG in den Markt für duale Systeme einsteigen. Damit will sich der Anbieter für das Selbstentsorger-Modell für Arzneimittelverpackungen, Remedica, sowie die Rückholung von Batterien, Elektroschrott

[2492 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2003 Seite 022

Frischware

Bel peilt wieder Gewinnzone an

Paris, 4. Dezember. Fromageries Bel SA, Paris, erwarten für die zweite Jahreshälfte ein besseres Ergebnis als im ersten, denn inzwischen sollen die Synergieeffekte der Übernahme der neuen Tochter Leerdammer voll greifen. Das erklärt der Vorstand des Konze

[1254 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2003 Seite 001

Seite 1

Theo Müller wandert aus

Molkerei-Chef kehrt Deutschland den Rücken - Umzug in die Schweiz wegen Erbschaftssteuer

Aretsried, 21. August. Theo Müller, Chef der Molkerei-Gruppe Müller, bereitet seine Umsiedlung in die Schweiz vor. Ausschlaggebend für die Entscheidung des 63-jährigen Unternehmers ist die deutsche Erbschaftssteuer. Eine Wiedereinführung der Vermögenste

[4020 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 12.09.2002 Seite 053

People Business

UNTERNEHMEN Ulrich Schulte-Strathaus ist neuer Generalsekretär der Association of European Airlines (AEA) und wechselt aus der Lufthansa-Konzernzentrale nach Brüssel. Er folgt in dieser Funktion Karl-Heinz Neumeister. Der europäische Airlineverbund AEA

[13013 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2002 Seite 018

Frischware

Theo Müller lenkt Investitionen um

Frankfurt, 15. August. Die Molkerei Alois Müller lenkt die am Stammsitz Aretsried geplanten Investitionen von 85Mio. EUR (LZ 01/2002) zu ihrem Betrieb nach Leppersdorf in Sachsen um. Das Genehmigungsverfahren im Allgäu habe sich zu lange hingezogen, erklä

[1329 Zeichen] € 5,75

 
weiter