Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 033

Journal

"Wir spielen Konsolidierer"

Barry-Callebaut-Chef Patrick De Maeseneire über das Ende des Premium-Booms, Schokolade aus der Apotheke und die globale Beherrschung der Wertschöpfungskette.

Herr De Maeseneire, die Internationale Süßwarenmesse (ISM) verspricht jede Menge Trends und Innovationen. Können Sie als Chef des weltweit größten Schokoladenherstellers und drittgrößten Kakaolieferanten schon verraten, welche Produkte uns auf der Messe

[22699 Zeichen] Tooltip
UMSATZANTEILE - nach Sparten 2007/08 in Prozent

UMSATZENTWICKLUNG IN MIO. EURO
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2002 Seite 026

Frischware

Grands Crus de Bordeaux werben

Frankfurt, 17. Januar. Die Union des Grands Crus de Bordeaux will ihre Verkaufsförderung im Ausland verstärken, um der zunehmenden Konkurrenz im Bereich hochwertiger Weine aus aller Welt zu begegnen. Dies hat der seit 1973 bestehende Verband der 123 Grand

[1419 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.1999 Seite 084

Business Messen

Messekalender 2000

Januar Milano Collezioni Uomo Mailand 7.1. - 12.1. Intern. Fashion Boutique Show New York 8.1. - 11.1. Accessory Circuit New York 9.1. - 11.1. Intimate Apparel Market New York 10.1. - 17.1. Heimtextil 2000 Frankfurt a.M. 12.1

[15020 Zeichen] Tooltip
Messekalender 2000
€ 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 07.01.1999 Seite 030

Agenturen Business

,,Wir sind glücklich als Nischen-Player''

HORIZONT-Interview mit Simon Sherwood, Group Managing Director von Bartle Bogle Hegarty, über die Marke BBH, den Burnett-Deal und Expansionspläne

LONDON Für Bartle Bogle Hegarty brachte das Jahr 1998 einschneidende Veränderungen. So verkaufte die Londoner Agentur Anteile an Leo Burnett und eröffnete ein US-Office. HORIZONT sprach mit Gruppenchef Simon Sherwood über das Kapital der Marke BBH, die Hi

[12935 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 108

Report Messen + Ausstellungen

Wir kommunizieren nur unsere Kernkompetenz

,,Alle werden kommen'' - Für Klaus E. Goehrmann, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Messe AG, wird die umstrittene Expo 2000 eine ,,ganz tolle Sache''. Der Hannoveraner Messechef zur Halbherzigkeit der Politik, zum Wettbewerb der Messeplätze,

HORIZONT: Herr Prof. Goehrmann, wie beurteilen Sie die Situation des Messestandorts Deutschland? Welche Tendenzen sind bei der ausstellenden Wirtschaft zu beobachten? Prof. Dr. Klaus E. Goehrmann: In seiner Kontinuität aus der Historie in die Zukunft hi

[20326 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 112

Report Messen + Ausstellungen

Dachmarken krönen Messebizz

Brandname-Strategie und Kooperation mit White Lion: Die Messe am Main schlägt ungewohnte Wege ein.

Ungeachtet der ortsüblichen Politpossen um die Berufung eines oder mehrerer neuer Geschäftsführer an die Spitze der Messe Frankfurt GmbH, starteten die Veranstalter vom Main mit diversen Knalleffekten in den Sommer. Zum einen konnte Finanzchef Raimund H

[8579 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 038

Die Manager

"Wir erobern den globalen Markt"

Cees van der Hoeven, Vorstandschef der holländischen Ahold-Gruppe, zur internationalen Wachstumsstrategie

Heute erzielt Royal Ahold N.V., Zaandam, gut 60 Prozent des konsolidierten Weltumsatzes von 32 Mrd. DM außerhalb des niederländischen Stammarktes. Vor allem über die Beteiligungen in Süd- und Osteuropa, den USA, Lateinamerika und Asien soll Ahold zum umsa

[28541 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 17.07.1997 Seite 033

TV-Tips der Woche

Freitag, 18. Juli 8.30 Uhr, WEST 3 Zukunft der Arbeit: 1. Neue Organisationsformen Selbst bei Wirtschaftswachstum fallen jährlich mehr Arbeitsplätze weg als neu entstehen. Vielleicht gelingt es, neue Arbeitsplätze zu schaffen, wenn die Arbeit neu or

[7984 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 086

Medien

Mit Japan die US-Vorherrschaft brechen

Kooperation und Wettbewerb: Zusammen mit Japan soll Deutschland die mediale Führungsposition der USA bezwingen / Interview mit Wolfgang Clement

TOKIO Begleitet von 40 hochkarätigen Vertretern der nordrhein- westfälischen Medienindustrie reiste Wolfgang Clement, Minister für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, Mitte Oktober nach Japan, um für Koopera

[20627 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 25.11.1994 Seite 096

REPORT Messen und Ausstellungen

Mit einem blauen Auge davongekommen

Der Wettbewerbsdruck nimmt zu / Verstärkte Auslandsaktivitäten und Spezialisierungsprozeß / HORIZONT-Umfrage bei Deutschlands Messeveranstaltern

Obwohl Deutschlands Messegesellschaften im vergangenen Jahr noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen sind, wird der Druck künftig zunehmen. Die Aussteller quer durch alle Branchen straffen ihre Budgets und überdenken generell ihre Messebeteiligunge

[21754 Zeichen] € 5,75

 
weiter