Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 077

Länderreport Dänemark

Handel setzt auf dänische Forellen

Filethersteller Hevico baut Listungen in Amerika und Europa aus - Geliefert werden Eigenmarken

Vejle. Der Fischproduzent Hevico ist mit Tesco in die USA gezogen. Das Deutschlandgeschäft zählt drei große Handelskunden. "Wir haben in der Vergangenheit intensiv an unserer Kundenstruktur gearbeitet", erklärt Lars Winther Hansen, Verkaufsleiter beim F

[2972 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2007 Seite 017

Industrie

Storck-Gruppe investiert viel Geld in die Märkte

Hohe Aufwendungen für Werbung und Sachanlagen - Inhaber Oberwelland sieht Gruppe auch 2007 auf der Überholspur

Berlin, 8. November. Der Süßwarenhersteller Storck will mit Werbeinvestitionen von 80 Mio. Euro die Position in den Stamm-Märkten ausbauen. Gleichzeitig forciert Inhaber Axel Oberwelland das Geschäft in Nordamerika und Osteuropa. Die Gruppe sei gut aufge

[5110 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 064

Länder Report Nordrhein-Westfalen

Haribo trotzt stagnierendem Trend im Markt

Strategisches Ziel ist geringer Preisabstand zu Handelsmarken - Gestiegene Rohstoffkosten

Bonn. 25. Oktober. Vom stagnierenden bis leicht rückläufigen Trend des Süßwarenmarktes ist die Haribo GmbH & Co. KG, Bonn, nicht betroffen. Wie Pressesprecher Marco Alfter ausführt, hat das Unternehmen 2006 positiv abgeschlossen und auch in diesem Jahr e

[3528 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Seite 020

Frischware

Bauern rügen Arla

Kritik an Strategie - Konzern will jetzt Bio-Schiene ausbauen

Viby, 16. August. Die dänische Molkereigenossenschaft Arla Foods erhöht den Milchpreis für die Landwirte und will die Zahl der Biomilcherzeuger steigern. Damit reagiert das Unternehmen auf die Abwanderungsgedanken etlicher Mitglieder sowie auf den veränd

[4199 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 070

Service Management und Karriere

Fachkräftemangel in Europa

Frankfurt, 26. Januar. Der Fachkräftemangel ist neben dem Kostenmanagement eines der wesentlichen Probleme in Westeuropa, Nordamerika und Japan. Das hat eine internationale Umfrage im Auftrag des Beratungsunternehmens KPMG unter 232 Vorständen und Führun

[1264 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2003 Seite 018

Industrie

Schwan's startet mit breitem Tiefkühl-Sortiment

Deutlicher Distributionsausbau als Nahziel - Hohe Investitionen in die Produktion - Weltweiter Umsatz bei 4 Mrd. USD

Frankfurt, 4. Dezember. Der bisher mit einem begrenzten Pizza-Sortiment in Deutschland aktive Tiefkühlkost-Anbieter Schwan's Food startet mit der Einführung eines breiten Portfolios unter der Marke "Freschetta". Damit soll die vergleichsweise schwache Pos

[3760 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 039

Journal Internationaler Wettbewerb

Einmal um die ganze Welt

Mit schwäbischem Fleiß und beispiellosem Expansionsdrang arbeitet sich Lidl auf internationalem Parkett voran. Mit dem Platz des "ewigen Zweiten" hinter Aldi, wie in Deutschland, will sich der Discounter weltweit nicht zufrieden geben. Von Matthias Queck

[15415 Zeichen] Tooltip
Lidl Ausland überholt das Inland - Die Lidl-Discount-Welt in Zahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 014

Industrie

Wachablösung an der Storck-Spitze

Klaus Oberwelland übergibt Sohn Axel zum 100. Firmenjubiläum das Ruder - Umsatzwachstum 2002 trotz teurer Rückholaktionen

Frankfurt, 13. März. Die Storck-Inhaber vollziehen anlässlich des 100. Firmenjubiläums den Generationswechsel: Klaus Oberwelland tritt ab, sein Sohn Axel übernimmt das Ruder. Er soll das Milliarden-Unternehmen auf Wachstumskurs halten. Die Voraussetzungen

[6388 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2001 Seite 017

Industrie

Bei Eiskrem holt der Nestlé-Konzern kräftig auf

Mit der Übernahme von Schöller entsteht erstmals ernste Konkurrenz zu Langnese - Deutschland-Geschäft auf gutem Kurs

Zürich, 25. Oktober. Nestlé stellt sich auf ein anhaltendes internes Wachstum von 4 Prozent ein und rechnet mit raschen Genehmigungen für wichtige Vorhaben seitens der Kartellbehörden. Mit Schöller kann das Unternehmen erstmals dem Marktführer Unilever be

[4905 Zeichen] Tooltip
Nestlé-Umsatz nach Produktgruppen - Jan.-Sept. 2001 in Milliarden sfr.
€ 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 069

Design

Marken entstehen im Kopf

Universelle WährungInterbrand Group, New York Interbrand wurde in 1974 gegründet, inzwischen hat das Unternehmen 24 Büros in 16 Ländern und hat nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr mehr als 197 Millionen Mark umgesetzt. 107 Millionen Mark vom gesamt

[21481 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter