Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 13.08.2004 Seite 010

    Handel

    Delhaize baut US-Aktivitäten aus

    Interesse an Ahold-Supermärkten - Starkes erstes Halbjahr

    Frankfurt, 12. August. Das gute Halbjahresergebnis bestärkt die belgische Delhaize-Gruppe, ihr US-Geschäft auszubauen. In der vergangenen Woche gab die niederländische Ahold-Gruppe bekannt, dass die Belgier mit ihr über den Kauf der amerikanischen Superma

    [1964 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2002 Seite 044

    Service Marketing

    Gebündelter Einsatz unterschiedlicher Medien

    Bei der "Global Shop" in Chicago fahnden POP-Marketer vergebens nach bahnbrechenden Marketing-Trends und -Instrumenten

    Chicago, 6. Juni. Wer spektakuläre Neuheiten erwartete, wurde enttäuscht. Doch trotz der Terroranschläge des 11. Septembers und ihrer fatalen Folgen für Absatz und Konsum präsentierte sich die POP-Industrie beim Branchentreff in Chicago durchgängig optimi

    [5061 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 17.07.1998 Seite 030

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Deutsche Premiere in Ingolstadt

    Nach dem Start in England nimmt FOC-Entwickler Value Retail ganz Europa ins Visier/ Von Ulla Boßhammer

    Vier Projekte wetteifern zur Zeit um eine Premiere: Deutschlands erstes Factory Outlet Center könnte in Wustermark (Brandenburg), in Villingen- Schwenningen, im Ostseepark bei Kiel oder in Ingolstadt eröffnen. Während hinter den beiden erstgenannten der s

    [13208 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 046

    Journal Regionaler Wettbewerb

    "Die ganze Welt ist unser Markt"

    Keith Oates, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Marks & Spencer, über Europa und die Welt

    Bis Ende des vergangenen Jahres hielt "Marks & Spencer" in 26 Ländern der Erde insgesamt 628 Geschäftsniederlassungen. 1975 hatte der Londoner Kaufhausbetreiber, einem überdurchschnittlich hohen Wachstum auf einem noch nicht gesättigten Heimatmarkt zum T

    [20832 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 25 vom 21.06.1996 Seite 034

    Agenturen Cannes 1996

    Jurierung soll mit positivem Blick erfolgen

    Jurypräsident Michael Conrad über Merkmale guter Werbung, Ideen in rezessiven Zeiten, Cannes-adäquate Bewertungsmaßstäbe und den olympischen Geist

    FRANKFURT Michael Conrad, Jurypräsident des 43. Internationalen Werbefestivals in Cannes, sieht den profiliertesten Kreativwettbewerb quasi als Olympische Spiele: In jeder Kategorie soll es Gold-, Silber- und Bronzemedaillen geben. Im Gespräch mit HORIZON

    [13647 Zeichen] € 5,75