Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 084

    Medien TV + Funk

    Blockade statt Fortschritt

    Münchener Medientage 1997: Politische Bremsklötze behindern die Digital-TV-Entwicklung

    MÜNCHEN Auf vehementen Widerstand seitens der Vertreter der Medienwirtschaft stieß auf den Medientagen München die Digital-TV- Blockadepolitik einiger SPD-regierter Länder. "Es darf nicht passieren, daß in den USA die analogen Frequenzen abgeschaltet we

    [3863 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 16 vom 19.04.1996 Seite 054

    Medien TV + Funk

    TV NEWS

    ORB-MDR-Videotext mit mehr regionalen Informationen: Ab sofort bietet der ORB-MDR-Videotext seinen Nutzern mehr regionale Informationen. Die Zahl der Seiten mit Nachrichten aus Brandenburg und Berlin sowie aus Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen ist vo

    [2942 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 01.02.1996 Seite 052

    Handel

    Personalkosten: Der Fachhandel hat entsprechend den Umsätzen die Kosten gesenkt. Aber auf Beratung will er nicht verzichten

    "Die Speerspitze gegen Großflächen"

    aa Frankfurt - Zwingen selbstbedienungsgeübte Kunden den Fachhandel, sein Beratungskonzept zu überdenken? Die meisten Händler sagen: Nein, obwohl sie Handlungsbedarf bei den Personalkosten sehen. Beratung ist teuer geworden angesichts rückläufiger Umsät

    [9702 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 22.09.1995 Seite 062

    Personality Personalien

    Personality

    Dr. Björn Sandt , 54, Vorstandssprecher der Schott-Zwiesel- Glaswerke AG in Mainz, fungiert ab 1. Oktober als Vorstandsvorsitzender. Sandt ist zugleich Unternehmensbereichsleiter Gebrauchsglas. Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied wurde Andreas Riedel

    [13379 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 25 vom 23.06.1995 Seite 080

    HORIZONT Media Regionale Medien

    Das Fell des Bären wird restlos verteilt

    Gerangel um UKW-Frequenzen ist in vollem Gange / Nicht für jeden bleibt ein lohnendes Stück übrig / Nichtkommerzielle Sender setzen auf Anspruchsvolles

    Der Frequenzdschungel im Hörfunk ist vor allem in den Großstädten dicht geworden. Seit Ende der 80er Jahre ist die Zahl der Privatsender bundesweit von 77 auf 180 angewachsen. Doch weitere Anbieter drängen in den Markt. Vor acht Jahren war für Georg Gaf

    [8828 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 20.01.1994 Seite 169

    Messen

    Leipziger Modemesse: Organisatoren der Modeausstellung in der sächsischen Metropole reklamieren wichtige regionale Bedeutung

    "Mutter der Messen" bei Mode etabliert

    ph Leipzig - Die Leipziger Messe GmbH, Leipzig, geht für die vom 12. bis zum 15. Februar stattfindende 7. Leipziger Modemesse von weiter steigenden Aussteller- und Besucherzahlen aus. Bereits die 6. Leipziger Modemesse im vergangenen August, hat nach An

    [4063 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 18.06.1993 Seite 058

    Report: Wirtschaftsraum Bayern

    Ballungsraum-TV aus der Mitte Frankens

    D.S. Erlangen - Dr. Dietmar Straube, Chef der gleichnamigen Mediengruppe in Erlangen, ist von den Erfolgsaussichten des Ballungsraumfernsehens überzeugt. Nur 1½ Jahre nach Start der Drehscheibe Franken als Fensterprogramm auf der gleichen Frequenz wie RTL

    [6600 Zeichen] € 5,75