Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2005 Seite 026

IT und Logistik

Carrefour will Aldata Gold

Frankfurt, 15. September. Der Handelskonzern Carrefour hat sich jetzt entschlossen, das Warenwirtschaftssystem Gold von Aldata in drei seiner vier Welt-Regionen einzusetzen. In der Konsequenz startet die weltweite Nummer zwei des LEH in 2007 den Roll-out

[1873 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2003 Seite 043

Journal Internationaler Wettbewerb

Der fliegende Holländer

"Wir fliegen", zeigte sich der Ahold-Vorstandschef Cees van der Hoeven Ende 1999 auf dem Höhepunkt seiner Macht. Jetzt ist er selbst geflogen, weil er unterschätzt hatte, dass zu einem operativ guten Handelskonzern auch eine solide Finanzpolitik gehört. Von Bernd Biehl

[9756 Zeichen] Tooltip
Die Umsätze - Nettoumsätze in Mrd. Euro

Die Erträge - Nettogewinne (in Mrd. Euro)

Die Schulden - Fremdkapital in der Bilanz in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2001 Seite 149

Business Handel

Kräftiger Umsatzanstieg bei Ahold

Der niederländische Einzelhandelskonzern Koninklijke Ahold N.V., Zaandam, hat den Umsatz im Jahr 2000 gegenüber dem Vorjahr um 55,7 % auf 52,2 (33,6) Mrd. Euro gesteigert. Er verdankt die starke Zunahme vor allem Akquisitionen und dem starken Dollar. Fläc

[929 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2000 Seite 012

Handel

Royal Ahold kaum zu bremsen

Kräftiges Umsatzplus im 1. Quartal - Gewinnprognose erhöht

mbr. Frankfurt, 18. Mai. Das holländische Einzelhandelsunternehmen Royal Ahold hat seine Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr von 15 auf 17 bis 20 Prozent erhöht. Nur in Asien belastete der Rückzug aus Singapur und China den Gesamterfolg. Insge

[1510 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 063

TV Tips der Woche

Samstag, 28. August 16.10 Uhr, ZDF Conrad und Co: Jugend heute - erfolgreich oder chancenlos? Fast eine halbe Million junger Menschen unter 25 Jahren sind in Deutschland arbeitslos, das entspricht einer Quote von 10,5 Prozent. Doch während die einen

[9653 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 28.05.1999 Seite 002

Kommentar

Presse-Echo

md. Die holländische Fachzeitschrift "Distrifood" kommentiert eine Statistik aus dem soeben erschienenen Jahresbericht des niederländischen Handelskonzerns Royal Ahold NV, Zaandam bei Amsterdam. Hierbei handelt es sich um einen Vergleich der Flächenleistu

[1112 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 036

Agenturen Business

Publicis im Wandel zu globalem Network

Französische Werbeholding bilanziert Billingzuwachs von 36 Prozent für 1998 / Globalisierung und ganzheitliches Kommunikationsangebot sind zentrale Ziele

PARIS Die Publicis S.A. gilt als heißer Anwärter auf den inoffiziellen Weltrekord in der Disziplin Mergers & Acquisitions: In einer beispiellosen Aufholjagd setzt die Gesellschaft seit drei Jahren alles daran, ihr Agenturenspektrum zu vergrößern und auf a

[14550 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 038

Agenturen Business

,,Wir sind Teil einer weltweiten Revolution''

John Brodeur, Chairman von Brodeur Worldwide, und sein deutscher Network- Partner Peter Gerdemann von Kohtes & Klewes wollen an die Spitze im IT-Bereich

Boston / Düsseldorf Mit großem Engagement hat US-Agenturchef John Brodeur sein 1997 etabliertes PR-Network für Informationstechnologie weiter ausgebaut. Jetzt will er die nächste Hürde nehmen: Bis 2001 soll Brodeur Worldwide die Nummer eins unter den IT-S

[12285 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 050

Agenturen Serie

True North hat sich für die Zukunft gerüstet

FCB, Bozell und Diversified Companies sind die drei Säulen der True North Communications / Kompetenz bei interaktiven Medien schärft Profil der Holding

CHICAGO Die Konzentration auf digitale Medien ist neben dem Aufbau verschiedener globaler Agenturmarken ein Kernelement der True-North-Strategie. Die Übernahme von Bozell, Jacobs, Kenyon and Eckhardt (BJK&E) Ende 1997 hat die Holding in beiderlei Hinsicht

[15683 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 24.04.1998 Seite 038

Journal Unternehmen

"Unsere Investitionskriterien sind sehr streng"

Cees van der Hoeven, Vorstandschef der niederländischen Ahold-Gruppe, zur internationalen Wachstumsstrategie

Lebensmittel Zeitung: Vor fünf Jahren haben Sie uns eine Verdopplung des Ahold-Umsatzes und Reingewinns vorausgesagt. Diese Ziele sind jetzt erreicht. Wie sieht es in den nächsten fünf Jahren aus? Cees van der Hoeven: Bis zum Jahr 2003 wollen wir unsere

[20994 Zeichen] € 5,75

 
weiter