Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 018

Frischware

Wirtschaftskrise trifft Weinexport

USDA erwartet für die EU-Ausfuhren ein Minus von 10 Prozent

Washington/Paris. Die europäischen Winzer und Weinhändler müssen sich im Export auf ein schwieriges Jahr einstellen. Davon geht zumindest das US-Landwirtschaftsministerium in seinem jüngsten Bericht zur Entwicklung des globalen Weinmarktes aus. Zwar dür

[3089 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 021

Frischware

Weinkonsum geht weltweit zurück

Paris. Der globale Weinkonsum war im vergangenen Jahr erstmals seit 1998 rückläufig. Die Nachfrage verringerte sich um 0,8 Prozent auf 242,9 Mio. hl. Das in Paris ansässige Office international du vin (OIV) begründete den Rückgang mit der seit Mitte 2008

[1546 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 022

Frischware

Bongrain konzentriert sich mehr auf Käse

Französische Privatmolkerei beklagt Inflation der Rohstoffpreise - Abschied von Kalbfleischproduktion

Paris. Bongrain hat das Geschäftsjahr 2007 mit einem Umsatzanstieg um 9,8 Prozent auf 3,42 Mrd. Euro abgeschlossen. Auf Käse entfielen davon 64,6 Prozent. Hier lag der Zuwachs bei 5,5 Prozent. Der Anteil anderweitiger Milchprodukte wurde mit 35,5 Prozent

[2160 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 044

Journal Fachthema Fleisch- und Wurstwaren

FACHTHEMA: Fleisch- und Wurstwaren

Brasilien treibt Rinder nach Europa

Der europäische Rindfleischmarkt wird neu verteilt. Deutlich steigende Importe in den nächsten Jahren werden die heimischen Vermarkter erheblich unter Druck setzen. Gewinner des Verteilungskampfes werden die südamerikanischen Länder sein, allen voran Brasilien. Von Dr. Kurt Hoffmann

[12434 Zeichen] Tooltip
Brasilianische Fleischexporte - EU ist der wichtigste Abnehmer (in 1 000 Tonnen)

Südamerika gewinnt im weltweiten Rindfleischhandel - Warenfluss in 1 000 Tonne

Prognosen für den europäischen Rindfleischmarkt - in Tausend Tonnen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 081

Service Personalien

· Anton Schlecker hat die Spitze seines Unternehmens neu geordnet. Die operative Führung liegt nach wie vor in seinen Händen und denen von Ehefrau Christa. Ergänzt wurde jedoch das Team für die erste Management-Ebene. Markus Bartsch übernimmt dort das Res

[4979 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 19 vom 09.05.2002 Seite 028

Agenturen

BUSINESS NEWS

• Energy übernimmt Werbewerk: Die Stuttgarter Dialogmarketingagentur Energy hat das Werbewerk in Sindelfingen übernommen. Die Agentur ist spezialisiert auf Dialog- und Handelsmarketing im Bereich Mode. Zu ihren Kunden gehören die Handelsketten CLU und Kau

[3411 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2002 Seite 050

Journal Vertriebskonzept

British Food mitten in Paris

Die Galeries Lafayette betreiben eine "Epicerie Anglaise" mit 100 Prozent Convenience im vormaligen Marks & Spencer Haus.

[3714 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2001 Seite 024

Frischware

Brüder Lurton auch im Ausland

Paris, 6. September. Durch die Gründung eines multinational operierenden Weinhandelsunternehmens wollen die beiden Brüder Jacques und François Lurton den Newcomern aus der südlichen Hemisphäre zuvorgekommen. Die Erben von großen Besitzungen im Médoc und i

[840 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2001 Seite 026

Frischware

LVMH investiert ins Weingeschäft

Paris, 18. Januar. Der neue Besitzer von Château d'Yquem und Champagner Krug, der Pariser Luxuskonzern LVMH, baut sein Weingeschäft weiter aus. Über die Tochter Veuve Cliquot Ponsardin S.A. wurde die Kapitalmehrheit bei zwei außereuropäischen Erzeugern üb

[1869 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 022

Unternehmen International

Rugby wird zum Big Business

Sponsoren und Ausstatter elektrisiert der rauhe Kampf ums Ei

Paris / London Was in Deutschland noch ein Randsport ist, ist international auf dem Durchmarsch: Rugby. Zur vierten WM zeigen die Sponsoren immer stärker ausgeprägtes Interesse. Vorbei sind die Zeiten, in denen die Rechte für die Übertragung des Kampfes

[3380 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter