Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2008 Seite 037

Personalien

Georg Baratta (43) ist neuer Geschäftsführer des Wasch- und Reinigungsmittelbereichs der Henkel AG & Co. KGaA in Deutschland, zu dem u.a. die Marken Persil, Somat, Bref und Pril gehören. Der Österreicher war zuvor für die gleiche Sparte von Henkel in der

[6123 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2007 Seite 056

Fashion

Jeans- und Streetwear

New Ecology

Der Denim-Markt setzt auf Organic Denim. Der Hype um die "grüne" Jeans ist groß. In der Nische funktioniert sie schon. Dabei gilt: Öko ja, aber bitte mit Glamour.

Wenn es nach den Medien, Marketing-Strategen und Meinungsforschern geht, dann läuft bald die gesamte Jugend in Öko-Jeans herum. Der Hype um die "grüne" Jeans ist groß. Und tatsächlich scheint das Interesse an Labels, die auf Denim aus biologisch angebaut

[11727 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2006 Seite 034

Business Industrie

"Brasilien wird unterschätzt"

Die Umsätze der brasilianische Textilindustrie steigen - der Heimatmarkt wächst und auch die Exporte ziehen an. In den vergangenen Jahren wurde viel investiert.

Brasilien, Sete Lagoas. Hinter grauen Betonmauern verbirgt sich ein gigantischer Maschinenpark. Stolz schreitet Direktor Francisco G. Batista Cavalcanti durch Gänge von Webmaschinen. Er sieht lustig aus mit den orangefarbenen Gummipfropfen in den Ohren.

[7144 Zeichen] Tooltip
UMSATZ UND EXPORTE STEIGEN - Entwicklung des brasilianischen Textilumsatzes in Mrd. US-Dollar - Entwicklung der brasilianischen Textilexporte in Mrd. US-Dollar
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2005 Seite 068

Fashion

Texworld

Fokus aufs fertige Produkt

Interessanter, modischer, besser werde das Angebot auf der Texworld von Saison zu Saison. Darüber hinaus schätzen die Einkäufer die Service-Pakete bis hin zum Vollgeschäft.

The best ever" war diese Texworld für Arvind Mills Ltd., vollstufiges indisches Unternehmen von der Spinnerei bis zur Konfektion mit Fokus auf Denim. "Die Texworld ist eine richtige Messe im Sinne eines Marktplatzes, das pulsiert hier, da läuft was", heiß

[6231 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2004 Seite 050

Business Grösstenliste

Das zähe Ringen

Die europäische Textilindustrie hatte auch im vergangenen Jahr mit sinkenden Umsätzen zu kämpfen. Zuwächse konnten nur durch Zusammenschlüsse oder Spezialisierungen erreicht werden. Dieses Bild spiegelt sich auch in der Umsatzrangliste 2003 der grö

Die Krise hinterließ Spuren." Unter dieser Überschrift erschien im Jahr 1993 die Umsatzrangliste der größten Textilunternehmen in Deutschland in der TextilWirtschaft. Die Autoren von damals machten für die erheblichen Umsatzverluste, die viele große Unter

[12357 Zeichen] Tooltip
Das zähe Ringen gesamter Artikel inkl. Rangliste der grössten Textilhersteller in Europa und weiterer Grafiken
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 18.11.2004 Seite 045

Business Messen Modezentren

MESSEN

Gemeinsame Kindermodemesse in Paris und Brüssel. Die beiden Messeveranstalter Comexpo, Paris, und Sociéthèque SA (Kid's Fashion), Brüssel, wollen für eine gemeinsame Kindermodemesse zusammenarbeiten. Die neue Kid's Fashion Mode Enfantine soll abwechselnd

[1678 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 30.09.2004 Seite 058

Fashion

Texworld

Mode fürs Vollgeschäft

Eine Messe fürs Big Business, mit guten Preisen. Dabei werden modische und qualitative Kriterien nicht außer Acht gelassen. Immer mehr Anbieter, speziell aus Osteuropa und Übersee, drängen in die Märkte. Der Wettlauf wird immer schneller.

Es hat sich einiges gedreht auf dieser Messe in den vergangenen Saisons, was die Aussteller angeht", sagte Stephanie Keukert, Director Textile Fairs Worldwide Messe Frankfurt und Director Texworld. "Wenn wir die Möglichkeit haben, auszuwählen und hochwert

[5643 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2003 Seite 061

Business Industrie

Der Kampf um die Baumwolle

Trend zu Chemiefasern lässt den Baumwollabsatz sinken

Der Angstgegner heißt China. Und zwar nicht nur für die Entwicklungsländer, sondern auch für gestandene Industrienationen wie die Vereinigten Staaten. Auf der Welthandelskonferenz in mexikanischen Cancún redeten sich die Delegierten die Köpfe vor allem be

[4059 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.1999 Seite 100

Business Die Größten

Textilien, Technik, Turbulenzen

Wirtschaftskrisen, ein starker Dollar und Währungsturbulenzen an den internationalen Finanzmärkten haben 1998 der weltweiten Textilindustrie zu schaffen gemacht. Über die Hälfte der in der TW-Rangliste aufgeführten größten Textilunternehmen der Welt mussten im vergangenen Jahr Umsatzeinbußen hinnehmen. Die Großen jedoch haben sich in schwieriger Zeit behauptet. Sie nutzten die Krise, schlossen unrentable Geschäftsbereiche und erweiterten ihr Portfolio durch Übernahme von kleineren, in Liquiditätsengpässe geratene Firmen.

[12574 Zeichen] Tooltip
Die größten Textilunternehmen der Welt - Umsatz in Mill. DM

Amtliche Druchschnitts-Devisenkurse

Die größten Textilunternehmen der Welt nach Ländern - Umsatz in Mio. DM
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 079

Industrie

TW-Rangliste 1996

Die größten Textilfirmen der Welt

mo Frankfurt - Sara Lee bleibt unangefochten das mit Abstand größte Textil-Unternehmen der Welt, die Daun-Gruppe ist in Deutschland der Aufsteiger des Jahres 1996. Das sind zwei der zentralen Ergebnisse der TW-Rangliste der größten Textilfirmen der Welt

[5084 Zeichen] € 5,75

 
weiter