Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 37 vom 14.09.2000 Seite 052

    Agenturen

    US-WERBEMARKT In den Vereinigten Staaten kommt Struktur ins digitale Werbegeschäft / Holdings bündeln ihre interaktiven Shops

    Die nächste Stufe heißt Konsolidierung

    Amerikanische Werbe-Holdings haben sich für die Anforderungen einer digitalen Welt gerüstet.

    New York / Eine ganze Weile sah es so aus, als würden die pfiffigen Hot Shops mit Silicon-Valley-Background das interaktive Werbegeschäft an sich reißen. Doch längst ist Bewegung in die Front der traditionellen Werbeszene gekommen. Mit wachsender Intensit

    [10280 Zeichen] Tooltip
    Die digitale Front formiert sich in den USA
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 036

    Agenturen

    Nach der Schrumpfkur wieder in Topform

    Mit der Positionierung als ,,The Ideas Company'' überträgt Saatchi & Saatchi ihr kreatives Renommee auf das gesamte Feld der Marketing- Kommunikation

    LONDON Nach einigen unruhigen Jahren orientiert sich Saatchi & Saatchi nun wieder konsequent an ihren alten Stärken. Die Entflechtung der Cordiant Group gibt einer der nach wie vor renommiertesten Agenturmarken der Welt die Chance, sich auf ihr Kerngeschä

    [12364 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 058

    Agenturen Serie

    Burnett nimmt Abschied von Monokultur

    Ausgliederung von Special-Divisions und Units erhält zunehmend Bedeutung / Investitionen in wachstumsstarke Bereiche wie Healthcare und neue Medien

    CHICAGO Die Leo Burnett Company wagt die Gratwanderung zwischen Tradition und Erneuerung. Das weltweite Network will kräftig expandieren und seine Kernkompetenzen erweitern, aber zugleich seinen Charakter als privates Unternehmen bewahren. Man setzt mehr

    [13027 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 31 vom 30.07.1998 Seite 044

    Agenturen Business

    Mittelmäßigkeit ist zutiefst beunruhigend

    Das erste Interview seit drei Jahren: Frank Lowe, Chef der Lowe-Group, über Cannes, die Mittelmäßigkeit der Werbequalität und die deutschen Pläne

    PARIS Seit seiner umstrittenen Jury-Präsidentschaft in Cannes vor drei Jahren hatte sich Frank Lowe, Gründer und Chef der Lowe-Group Worldwide, von der Öffentlichkeit zurückgezogen. HORIZONT sprach mit dem britischen Agenturchef über seine Cannes-Erinneru

    [23514 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 49 vom 10.12.1993 Seite 053

    Personality Personalien

    Unternehmen Brian McBride wird zum Januar 1994 Vertriebsdirektor bei Crosfield Electronics Ltd., Muttergesellschaft der Crosfield Electronics GmbH in Eschborn. Zuvor war er bei IBM als Unix Systems Marketingdirektor für Europa tätig. Er tritt damit an d

    [9238 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 46 vom 13.11.1992 Seite 026

    Agenturen: Etats, Kampagnen, Konzeptionen

    Blaupunkt mit Verjüngungskur erfolgreich

    Maßgeschneiderte Euro-Kampagne von Michael Conrad & Leo Burnett spricht junges Publikum an

    Frankfurt - Mit einem ganz auf die junge Zielgruppe zugeschnittenen Werbe- und Mediakonzept für die Marke Blaupunkt ist der Agentur Michael Conrad & Leo Burnett ein zur Zeit noch seltenes Glanzstück gelungen: ein funktionierender international einheitlich

    [4688 Zeichen] € 5,75