Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 020

Business

"Besser sein als H&M und Zara"

Die Preise werden steigen. E-Commerce lohnt sich nicht. Und seinen eigenen Job möchte er seinen Kindern nicht zumuten: Interview mit New Yorker-Chef Friedrich Knapp.

Freitagmorgen, 10 Uhr. Gestern erst ist Friedrich Knapp mit seinem Einkaufsteam im Firmen-Jet aus Asien zurückgekommen. Store-Check in Tokio, Lieferanten-Treffen in Shanghai, Messe-Besuch in Guangzhou. Jetzt sitzt der New Yorker-Chef in seinem Büro in de

[14709 Zeichen] Tooltip
NEW YORKER: 30 LÄNDER, 814 LÄDEN

ANN CHRISTINE: 8 LÄNDER, 32 LÄDEN - Anzahl der Läden nach Ländern

RASANTE EXPANSION - Entwicklung der Filialzahl der New Yorker-Gruppe seit 2000
€ 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2008 Seite 068

Fashion

B&B BARCELONA

Fashion Festival

Musik und Mode verbinden sich auf der Bread&Butter immer mehr. Knapp 90000 Besucher erlebten in Barcelona coole Bands und heiße Looks.

Barbecue, Bier und Beats. Die Opening-Party der Bread&Butter in Barcelona erinnerte an ein großes Musikfestival. Über 2000 Gäste verfolgten zunächst begeistert die Video-Installation von Björn Tagemose, die auf vier Mega-Leinwänden gezeigt wurde. Ähnlich

[9853 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2006 Seite 034

Business Industrie

"Brasilien wird unterschätzt"

Die Umsätze der brasilianische Textilindustrie steigen - der Heimatmarkt wächst und auch die Exporte ziehen an. In den vergangenen Jahren wurde viel investiert.

Brasilien, Sete Lagoas. Hinter grauen Betonmauern verbirgt sich ein gigantischer Maschinenpark. Stolz schreitet Direktor Francisco G. Batista Cavalcanti durch Gänge von Webmaschinen. Er sieht lustig aus mit den orangefarbenen Gummipfropfen in den Ohren.

[7144 Zeichen] Tooltip
UMSATZ UND EXPORTE STEIGEN - Entwicklung des brasilianischen Textilumsatzes in Mrd. US-Dollar - Entwicklung der brasilianischen Textilexporte in Mrd. US-Dollar
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2005 Seite 036

Business Handel

"Wir greifen den Markt an"

Mit einem Total-Relaunch stellt sich der italienische Young Fashion-Anbieter Sasch auf die Konkurrenz von H&M und Zara ein.

Man hat im Modehandel nur zwei Möglichkeiten: Entweder man geht den Weg in die Nische oder man spielt im Massenmarkt mit", sagt Antonio Tafuni. Für Tafuni, der seit über zehn Jahren den italienischen Young Fashion-Filialisten Sasch führt, steht fest: "Wi

[7331 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 04.07.2002 Seite 094

Business Industrie

"Wir dürfen nicht verstauben"

Féraud will mit den Prêt-á-Porter-Linien sein Markenimage stärken

"Mit Féraud haben wir bewiesen, dass man auch bei schwieriger Konjunkturlage gute Geschäfte machen kann, wenn das Produkt und der Service überzeugen." Das erklärt Michael Röver, geschäftsführender Gesellschafter der im letzten Jahr gegründeten Féraud GmbH

[4712 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Wohnen News WN12 vom 03.12.2001 Seite 009

Wohnen News

Heimtextil/Domotex/Möbelmesse

Auslandskooperation wird fortgesetzt

Unter dem Motto "See three trade fairs for one airfare" wollen die Deutsche Messe, Hannover, die Messe Frankfurt und die KölnMesse ihre Kooperation in Asien und Amerika fortsetzen. Neu in das Kooperationsprogramm aufgenommen wird Russland. Die drei Messev

[1640 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 125

Business Industrie

Kemper forciert Cerruti-Flächen

Escada-Tochter steigerte Umsatz von 108 auf 112 Mill. DM

Die Escada-Tochter Kemper GmbH&Co., Krefeld, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 1998/99 (31.10.) ihren Umsatz von 108 auf 112 Mill. DM gesteigert. Das sei das Ergebnis eines sehr großen Engagements, betont Geschäftsführer Michael Röver. Denn das Geschäft i

[5430 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03S vom 19.01.1999 Seite 022

BTE-Mitteilungen

FOC: Von Lieferanten Klarheit fordern!

Bekenntnisse von Markenfabrikanten

Nachdem nun doch - trotz massiver Proteste der Einzelhandelsverbände - vereinzelt Projekten für Fabrikverkaufszentren (FOC) die baurechtliche Genehmigung erteilt wurde, wird es immer wichtiger, die Lieferanten vom Unsinn dieses diskontierenden Vertriebssy

[2904 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 073

Business Messen Modezentren

In Kürze

Griechische Messe abgesagt: Die 49. Euromode/ Textilia, die für November '98 in Thessaloniki vorgesehen war, findet nicht statt. Zwar sei das Interesse von Herstellerseite, speziell aus Südeuropa, Asien und Südamerika, durchaus vorhanden, doch sei die Res

[1258 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 092

Industrie

Nautica: US-Lifestyle-Label startet jetzt auch in Europa durch

"Casual ist eine Geisteshaltung"

ic New York - Nach dem Durchbruch von Ralph Lauren und Tommy Hilfiger forciert nun auch die amerikanische Lifestyle-Marke Nautica ihren Expansionskurs in Europa. Zahlreiche illustre Handels-Namen stehen ab Frühjahr '98 in Deutschland auf der Kundenliste.

[6168 Zeichen] € 5,75

 
weiter