Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 080

Fashion

Texworld

"20 Cent mehr für weniger Probleme"

Weniger Besucher auf der Texworld - ist der China-Hype vorbei? Für das Basis-Geschäft wohl kaum. Doch auf der Messe wurde nicht nur über Preise gesprochen. Auch hier geht es um Innovationen.

Was haben der islamische Fastenmonat Ramadan, der jüdische Versöhnungstag Jom Kippur und der starke Euro gemeinsam? Sie alle werden von den Veranstaltern der Texworld als Gründe für den Besucherrückgang genannt. Rund 17700 Besucher wurden vom 17. bis 20.

[5494 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 06.10.2006 Seite 078

Report Messen und Ausstellungen

Asiaten mischen Markt auf

Schon jetzt kommt jeder vierte Aussteller hierzulande aus Asien. Die Messegesellschaften entwickeln Plattformen speziell für die Bedürfnisse der Unternehmen aus Fernost.

Rund zehn Stunden dauert der Flug von Frankfurt am Main nach Shanghai. Die Strecke dürfte vielen deutschen Großhändlern mittlerweile geläufig sein. Immer häufiger fliegen sie in die chinesische Boom-Metropole, um dort tonnenweise billige Konsumgüter zu o

[7424 Zeichen] Tooltip
Zehnmal mehr chinesische Aussteller als vor zehn Jahren - Asiatische Unternehmen auf dem Messeplatz Deutschland
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 048

Business Ladenbau

Neue Läden

Neue Grandezza in altem Palazzo Polo Ralph Lauren, Mailand: Ein Geschäft in Mailand war immer Ralph Laurens Traum. Jahrelang hat er persönlich nach dem perfekten Standort gesucht. Jetzt hat er ihn gefunden, in der berühmten Via Montenapoleone. Auf einer

[15123 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 18.09.2003 Seite 044

Report Standort Rhein-Main

Im Zentrum der Kommunikation

Die Messe Frankfurt wuchert mit ihrer zentralen Lage sowie ihrer Internationalität und ist nicht umsonst Ort der IAA. Der Schwerpunkt des Geschäfts ruht mehr und mehr auf der Säule Mittelstand, für den Messen ein herausragendes Marketinginstrument si

HORIZONT: Die wichtigste Meldung des 1. Halbjahres zur Messe Frankfurt lautete: Die Buchmesse, die mit Abwanderung gedroht hatte, bleibt in der Mainmetropole. Dennoch scheint das Standort-Thema noch nicht vom Tisch. Auch die IAA-Veranstalter denken wieder

[17009 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 17.04.2003 Seite 042

People Business

UNTERNEHMEN Petra Kirchhoff ist neue Leiterin der Unternehmenskommunikation bei Sartorius in Göttingen. Hermann Schierwater, Leiter Unternehmensstrategie, Marketing und Kommunikation, beendet seine Tätigkeit bei Sartorius und ist zu Energie Baden-Württe

[17894 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 09 vom 27.02.2003 Seite 022

HORIZONT SPORT BUSINESS

FUSSBALL Fernost elektrisiert die Marketing-Manager der nationalen und europäischen Vereinsszene

Kollektivflug ins Morgenland

Nippon und Co haben Hochkonjunktur - die Clubs wittern in Asien das große Geschäft.

Frankfurt / Was die Wahl ihrer Trainingscamps angeht, legt Europas Fußball-Elite eine große Variantenvielfalt an den Tag. Deutsche zieht es nach Dubai, an die Algarve oder nach Antalya, Engländer trainieren gern in Spanien. Diesen Sommer dagegen fliegen a

[5325 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 005

Rückblick Handel

Erfolge im Ausland

Metro & Co. reüssieren immer stärker in Europa und Asien

Frankfurt, 23. Dezember. In keinem anderen europäischen Land mussten sich Einzelhändler im zu Ende gehenden Jahr derart mit sinkenden Erlösen herumschlagen wie in Deutschland. Fein raus waren die Handelsunternehmen, die über ein umsatzstarkes Auslandsgesc

[3041 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 08.08.2002 Seite 048

Business Handel

Die neue alte Billig-Strategie

Der einstige Sanierungsfall Woolworth ist angeblich wieder sehr liquide. Die neue Geschäftsleitung hat Teile des Tafelsilbers verkauft, und auch die im April angekündigten Veränderungen in den Kaufhäusern werden langsam sichtbar. Von der Werbung über Food- und Non Food-Aktionen bis zur neuen Sortimentsstrategie ist wieder alles auf das angestammte Billig-Image abgestimmt.

[9311 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2001 Seite 041

Service Jobs und Karriere

PERSONALIEN

• David Cooke (40), bereits seit 1980 in Diensten des Wirtschaftsinformationsanbieters Dun & Bradstreet, wurde zum neuen Geschäftsführer der Deutschland GmbH in Frankfurt bestellt. Parallel dazu nimmt er die Funktion des Director Data & Operations Europe

[3043 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 23 vom 08.06.2000 Seite 058

People Business

UNTERNEHMEN Martin Winterkorn tritt zum 1. Juli in den VW-Konzernvorstand ein. Neben Bernd Pieschetsrieder übernimmt er das Ressort «Forschung und Entwicklung» zusätzlich zu seiner Aufgabe in der Markenleitung von Volkswagen. Auch das Vertriebsressort i

[17504 Zeichen] € 5,75

 
weiter