Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 86 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 30 vom 23.07.2011 Seite 27

Regional und Lokal Ost

Berlin

Kongresse zahlen sich aus

Berliner Tagungsgäste geben pro Tag 238 Euro aus / Gastgewerbe kassiert den Löwenanteil

BERLIN. Touristisch eilt die deutsche Hauptstadt von Rekord zu Rekord. Seit Beginn des offiziellen Kongress-Marketings in 2001 hat sich die Spree-Metropole zu Deutschlands führendem Veranstaltungsort entwickelt und befindet sich weltweit unter den To

[4770 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 016

News Kommentar

Hongkong ist die Zukunft, Husum auch

Mit Macht drängen die internationalen Luxus-Labels nach Asien. Für die Modemarken der Mitte bleiben Osnabrück, Mannheim und Ravensburg aber mindestens so wichtig wie Shanghai, Peking und Hongkong.

50% Umsatz-Plus in der Region Asien-Pazifik. Meldet Burberry fürs erste Halbjahr (TW 42, Seite 5). Kräftige Zuwächse auch bei LVMH und Versace - dem Asien-Geschäft sei Dank. Die Luxusmode-Anbieter überschlagen sich derzeit mit Erfolgsmeldungen. Neue Stor

[5781 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 028

Business

"Junger Markt mit vielen Chancen"

Als Produktionsland hat sie schon einen Namen. Nun gewinnt die Türkei auch als Absatzmarkt für deutsche Firmen an Bedeutung.

Die Atmosphäre erinnerte an die ersten Veranstaltungen der Bread&Butter im Berliner Kabelwerk. Das empfanden viele hier. Viel Traffic, keine Parkplätze, aber einfach gute Stimmung. Rund 1700 Kilometer von Berlin entfernt ging die neue Modemesse CPI - Col

[9458 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 026

Business

"P&C ist unser größter Kunde"

McNeal und Review sind flügge geworden. Beide Labels positionieren sich am Markt unabhängig vonP&C Düsseldorf als vertikale Wholesaler. Harro Uwe Cloppenburg baut sich damit ein weiteres Standbein auf.

Dass sich jemand mitten auf der Straße bis auf die Wäsche auszieht, kommt auch in Köln nicht jeden Tag vor. Am 30.März strippten die Passanten auf der Hohe Straße gleich im Dutzend. Um sich anschließend im neuen Review-Store einzukleiden und im Schaufens

[10901 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 07.01.2010 Seite 017

News

Uniqlo will nach Deutschland

Der japanische Casualwear-Filialist Uniqlo plant neben Läden in Mailand, Madrid und Barcelona auch die Expansion in Deutschland. "Einen Zeitplan gibt es aber noch nicht", erklärte eine Sprecherin. Insgesamt wolle das Unternehmen jedes Jahr zwischen 100 u

[918 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 050

Business Messen Modezentren

Osteuropa auf dem Vormarsch

Bund fördert Teilnahme bei Auslandsmessen mit 38 Mill. Euro

In Kooperation mit dem Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (AUMA) unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) im kommenden Jahr deutsche, vor allem mittelständische Unternehmen als Aussteller bei 276 Aus

[1667 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 069

Personalien

Peter Gérard (61, Foto), zuletzt Aufsichtsrat der IDS Scheer AG, wurde zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Saarbrückener Softwarehauses berufen und löst Thomas Volk ab. Nach Stationen bei IBM in den USA agierte er als Bereichsvorstand bei der Deutschen B

[7094 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 041

Länder Report Thüringen

Selbstbewusst in den Export

Thüringens Lebensmittelbranche schafft den Sprung in die internationalen Märkte Corina Niebuhr

Weltweit bildet sich ein globaler Nahrungsmittelmarkt und mitten darin liegt - Thüringen. Ob Thüringer Rostbratwurst, Erfurter Teigwaren, Köstritzer Schwarzbier oder Saalfelder Pralinen gut sortierten Warenhäusern in Moskau, Shanghai und den Vereinigten

[4404 Zeichen] Tooltip
GESTIEGENER EXPORT - Exportanteil im Ernährungsgewerbe im Ausland in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2008 Seite 072

Business Industrie

Steil aufwärts mit Emotion

Sportalm hat aus Skibekleidung eine wachstumsstarke Lifestyle-Kollektion entwickelt

Eine solche Aussage können sich nur wenige erlauben: "Wir müssen uns etwas bremsen, um nicht vom Erfolg überrollt zu werden." Ulli Ehrlich, mit Vater Wilhelm und Schwester Christina Ehrlich zu gleichen Teilen Inhaberin der Kitzbüheler Sportalm GmbH sieht

[3815 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 025

Journal

Mehr Tempo

Frans Muller, Metro-Vorstandsmitglied und CEO von Metro Cash+Carry, über Fernflüge, konsequente Kundenorientierung und die Abkehr vom rein einkaufsgetriebenen Konzept.

Lebensmittel Zeitung: Herr Muller, Ihren Vorgänger Herrn Hübner hatten wir vor vier Jahren gefragt, ob er noch wisse, wo er sich zwei Wochen zuvor aufgehalten habe. Erinnern Sie noch, wo Sie vor 14 Tagen waren? Frans W. H. Muller: Ja, da war ich in Indie

[12654 Zeichen] € 5,75

 
weiter