Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 151 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 30 vom 29.07.2021 Seite 56,57

Fashion Sneaker

„Den Trend hätten wir früher erkennen müssen“

Wie die Krise das Label Axel Arigato zuerst aus dem Gleichgewicht, dann auf Wachstumskurs brachte

[5788 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2012 Seite 14

Industrie

SCA expandiert mit anhaltend hohem Tempo

Größter Hygienepapierhersteller Europas sucht nach Akquisitionsmöglichkeiten – Holz- und Forstsparte strategisch nicht mehr im Fokus

Stockholm. Stramm unterwegs ist Europas größter Hersteller von Hygienepapieren, die schwedische SCA-Gruppe. Intensiv sucht das Unternehmen nach Expansionsmöglichkeiten.

[4200 Zeichen] Tooltip
Hygienepapiere sind Trumpf
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2012 Seite 014

Industrie

SCA expandiert mit anhaltend hohem Tempo

Größter Hygienepapierhersteller Europas sucht nach Akquisitionsmöglichkeiten – Holz- und Forstsparte strategisch nicht mehr im Fokus

Stockholm. Stramm unterwegs ist Europas größter Hersteller von Hygienepapieren, die schwedische SCA-Gruppe. Intensiv sucht das Unternehmen nach Expansionsmöglichkeiten.

[4200 Zeichen] Tooltip
Hygienepapiere sind Trumpf
€ 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 22,23,24,25

Business

Zwei Familien, eine Krone

Seit 125 Jahren leiten die Familien Spiesshofer und Braun die Geschicke von Triumph International. Durch schwäbische Tugenden, Innovationen und Marketing-Power wurde der einstige Korsettmacher zum Wäsche-Weltkonzern.

Die Idee für Weltkonzerne wird bekanntlich gerne in einer Garage geboren. Das war beim weltgrößten Miedermacher Triumph im Prinzip nicht viel anders. In einer Scheune im schwäbischen Heubach legten Johann Gottfried Spiesshofer und Michael Braun vor 1

[15479 Zeichen] Tooltip
STAGNATION AUF HOHEM NIVEAU Konzern-Umsätze der Triumph International KG in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2011 Seite 41

Business

Cheap und chic auf Schwedisch

Seit kurzem gehört das Young Fashion-Label Cheap Monday komplett zu H&M. Mit neuen Produktgruppen und aggressiver Preispolitik wollen die Schweden das Wachstumstempo nun weiter beschleunigen.

Es ist wohl einer der wenigen, wenn nicht sogar der einzige Totenkopf, der in der Modebranche noch von jungen, trendbewussten Menschen getragen wird: Der Cheap Monday-Schädel mit dem breiten Grinsen ist en vogue. Trotz Ed Hardy&Co. Und steht für ein

[3766 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 006

News

Laute Mode, leiser Start

Die Kunden sind begeistert, aber die Schlangen sind kürzer als bei früheren Designer-Kooperationen. Für H&M ist die Zusammenarbeit mit Lanvin wohl trotzdem ein Marketing-Erfolg.

Dienstag, 7 Uhr morgens, auf der Frankfurter Zeil. Es ist noch dunkel. Der H&M-Store ist umzäunt, eine Hand voll Bodyguards und Mitarbeiter stehen davor, daneben, dahinter. Und nur wenige Kunden. Um ein ähnliches Chaos wie bei vorangegangenen Kooperation

[7594 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 007

News

Foot Locker baut Europa-Präsenz aus

Sportartikel-Filialist will die Zahl seiner Läden um 50% steigern

Der Sportartikel-Filialist Foot Locker mit Hauptsitz in New York will sein Europa-Geschäft stark ausbauen. " Langfristig wollen wir unser Filialnetz in Europa um rund 50% auf etwa 750 Stores erweitern", erklärt Peter Brown, Chief Information Officer von

[1328 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 010

Industrie

Startschuss für United Biscuits-Verkauf

Gute Position im europäischen Milliardengeschäft mit Keksen - Schwierige Suche nach strategischen Investoren

London. Mit dem angekündigten Verkauf von United Biscuits ist der Startschuss für ein neues Rennen im europäischen Milliardengeschäft mit Keksen erfolgt. Als mögliche strategische Investoren gelten Pepsi, Kellogg und Kraft. Nestlé hat kein Interesse. Let

[5028 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 012

Industrie

Konzentration bei Tissue spitzt sich zu

Sofidel übernimmt britische LPC Group und wird damit die Nr. 2 hinter SCA - Verkaufsgerüchte um deutsches Kimberly-Clark-Werk

Lucca/Leicester: Die schmalen Margen im Tissue-Geschäft schlagen nach dem Verkauf der Karto-Group und dem Rückzug von Procter&Gamble nun mit LPC einen weiteren Player in die Flucht. Die Auswahl an Lieferanten für den deutschen Handel reduziert sich damit

[4604 Zeichen] Tooltip
NEUE NUMMER ZWEI - Die größten Tissue-Hersteller in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 30.04.2010 Seite 012

Industrie

SCA mit neuem Fokus

Ausbau des Hygiene-Geschäfts - Zellstoffkosten belasten Ergebnis

Stockholm/Mannheim. Bei SCA rückt die profitable und dynamische Kategorie der Hygieneartikel stärker in den Fokus. Auch in Deutschland zeigen etwa Inkontinenzprodukte eine starke Dynamik. Der schwedische Holz- und Hygieneproduktekonzern SCA trennt sich

[2503 Zeichen] € 5,75

 
weiter