Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 004

    News

    Warten auf Berggruens Vision

    Nachdem der Investor den Zuschlag für Karstadt erhalten hat, steht jetzt die Frage nach seinem Konzept im Mittelpunkt. Konkret hat er sich noch nicht geäußert. Sicher ist nur, dass Mode wieder eine größere Rolle spielen soll.

    Das zähe Ringen um Karstadt hat am vergangenen Freitag nun doch noch ein glückliches Ende genommen. Kurz vor knapp waren auch die letzten Unterschriften getätigt worden, mit denen die Übernahme der insolventen Warenhaus-Kette durch Investor Nicolas Bergg

    [6385 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 054

    Business

    Bettys Bestseller

    Die Coordinates-Marke Betty Barclay hat sich bei Mode, Management und Marketing neu ausgerichtet. Die Reaktion des Marktes stimmt die Macher zuversichtlich.

    Robert Küper kommt aus gutem Hause. Und weil das so ist, gibt es keinen Grund, die eigene Herkunft zu verleugnen. Küper, Geschäftsführer und Division Head bei Betty Barclay, hat in seinem früheren Leben Seit an Seit mit Gerhard Weber gearbeitet. "Ganz kl

    [6471 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2009 Seite 040

    Business Industrie

    Gerry Weber nutzt die Finanzkrise

    Der Modekonzern will sich von Kunden mit schlechter Bonität trennen - Store-Expansion soll wie geplant erfolgen

    Die Gerry Weber International AG aus Halle/Westfalen setzt ihren Wachstumskurs fort. Im Geschäftsjahr 2007/08 (31.10.) legten Umsatz und Ertrag zweistellig zu (siehe Tabelle). Auch im ersten Quartal des aktuellen Jahres konnte der Umsatz um 12% gegenüber

    [3552 Zeichen] Tooltip
    STARKE STORE-EXPANSION - Kennzahlen der Gerry Weber International AG für das Geschäftsjahr 2007/08
    € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2008 Seite 051

    Business Industrie

    Gerry Weber plant noch mehr Läden

    Projekt mit Concessions bei Karstadt - Franchise-Stores in Russland geplant

    Die Gerry Weber International AG aus Halle/Westfalen will ihre Laden-Expansion im Geschäftsjahr 2007/08 weiter beschleunigen. Während das Unternehmen im Januar noch von geplanten 60 weiteren Houses of Gerry Weber sprach, will die Gerry Weber-Gruppe nun 9

    [2108 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 06.02.2003 Seite 040

    Fashion

    CPD Woman

    Kein Embargo für Cargo

    Die Zeiten haben sich geändert. Gab es in der letzten Saison eine große Mode-Euphorie, so steht in dieser Orderrunde das Kalkül im Vordergrund. Dabei wird nun ein insgesamt erhöhter Modegrad vom Handel nicht abgelehnt. Im Gegenteil, Mode fordert er weiter

    [5022 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 02 vom 11.01.2001 Seite 024

    Unternehmen

    Modemarkt Gerry Weber wagt mit Yomanis den Vorstoß bis ins Prestigesegment / Lizenz-Trennung von Aigner

    Brücken-Kollektion mit Lifestyle

    Gerry Weber will mit seiner neuen Top-Marke und dem Lizenzgeschäft die Umsatzmilliarde knacken.

    Halle (Westf.) / Die großen Ereignisse werfen ihre Schatten voraus - und sei es zunächst nur in Printmotiven in der Fachpresse: Eine schattenhafte Frauensilhouette dient als Key-Visual der Teaseranzeigen in Titeln wie «Textil-Wirtschaft», mit denen der Mo

    [6929 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 006

    News

    Gerry Weber steigt ins Lizenzgeschäft ein

    Die Internationalisierung wird massiv vorangetrieben

    Die Gerry Weber International AG in Halle/Westfalen will ihre Stamm-Marke Gerry Weber noch 1999 durch Lizenzvergaben für Schuhe und Taschen "zur Lifestyle-Marke weiterentwickeln". Geplant sind außerdem Lizenzen für Brillen, Parfum sowie für eine HAKA-Lini

    [5201 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 13.03.1997 Seite 109

    Industrie

    Gerry Weber International: Zügige Erweiterung des Shop-in-shop-Konzepts

    Kundenkreis gezielt gestrafft

    bd Düsseldorf - Die Gerry Weber International AG, Halle/Westf., hat im Rumpfgeschäftsjahr 1996 (1. 1. bis 31. 10.) trotz einer gezielten Straffung des Kundenkreises bei den Marken Gerry Weber und Taifun den Gruppenumsatz auf vergleichbarer Basis um 2% auf

    [5958 Zeichen] € 5,75