Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 217 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

food service 4 vom 22.04.2022 Seite 14

Magazin

Yougov-Umfrage

Mobile Payment noch die Ausnahme

Die Variante, per Handy oder Smartwatch einen Betrag zu begleichen, bleibt in Deutschland noch die Ausnahme. Bargeld oder physische Bank- und Kreditkarten bleiben die Favoriten. Bei einer Yougov-Befragung gaben lediglich 12 Prozent an, in den vergang

[1234 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2021 Seite 14

Industrie

Next Gen Foods startet in Europa

Produkteinführung in sechs Restaurants in Amsterdam

Das singapurische Startup Next Gen Foods setzt nach der Expansion in Asien und in die Emirate zum Sprung in die USA und nach Europa an. Der Markteintritt in Deutschland erfolgt 2022.

[2361 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2015 Seite 6

Handel

Metro zahlt für CFF einen strategischen Preis

Die Neuerwerbung kostet mehr als sie Umsatz macht – In China dominiert bei C+C bereits das Zustellgeschäft

Frankfurt. Mit dem Zukauf von CFF will Metro das Thema Belieferung weiter voranbringen. Dafür zahlen die Düsseldorfer einen hohen Preis.

[2161 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 22,23,24,25

Business

Zwei Familien, eine Krone

Seit 125 Jahren leiten die Familien Spiesshofer und Braun die Geschicke von Triumph International. Durch schwäbische Tugenden, Innovationen und Marketing-Power wurde der einstige Korsettmacher zum Wäsche-Weltkonzern.

Die Idee für Weltkonzerne wird bekanntlich gerne in einer Garage geboren. Das war beim weltgrößten Miedermacher Triumph im Prinzip nicht viel anders. In einer Scheune im schwäbischen Heubach legten Johann Gottfried Spiesshofer und Michael Braun vor 1

[15479 Zeichen] Tooltip
STAGNATION AUF HOHEM NIVEAU Konzern-Umsätze der Triumph International KG in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 26,27,28

Business

„Wir investieren nicht blind in Retail“

Dr. Markus Spiesshofer über den Strukturwandel im Wäschehandel sowie die Entwicklung und Perspektiven von Triumph

Wie geht es Triumph nach 125 Jahren? Markus Spiesshofer: Wir sind gut unterwegs. Wir sind international Marktführer. Unsere Marken sind klar positioniert. All das basiert auf soliden Grundlagen: auf einem tiefen Verständnis unserer Zielgruppen und

[13873 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 071

Köpfe

Coach forciert internationale Expansion

Der US-Accessoires-Filialist Coach geht in die zweite Phase seiner Auslandsexpansion. Zu diesem Zweck wurde die Position des President Coach Retail International geschaffen und mit Victor Luis besetzt. Luis steuerte als CEO von Coach Japan und Coach Chin

[1508 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 022

Business

Der Mega- Deal

Die Übernahme der Tommy Hilfiger Group katapultiert den US-Bekleidungskonzern Phillips-Van Heusen auf einen Schlag unter die Top Five der Welt.

Vor zehn Jahren war Phillips-Van Heusen (PVH) in erster Linie als konservativer Konfektionär bekannt, der für ebenso konservative Kunden wie Ronald Reagan die Oberhemden schneiderte. Mit der Übernahme des für seine hypersexy Werbung bekannten New Yorker

[14111 Zeichen] Tooltip
TENDENZ STEIGEND - Umsatz und Netto-Gewinn Philips-Van-Heusen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 049

Personalien

Andy Gibson (Foto o.) wird vom 1. August an General Manager bei Diageo Deutschland, der Tochter des britischen Getränkekonzerns Diageo plc, London. Damit ist er beim Anbieter bekannter Premium-Sprituosen (u.a. Johnny Walker, Smirnoff, Baileys) auch für d

[8613 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 037

Business Panorama Handel

AUSLAND

Mustang Mustang hat in Hongkong seinen ersten Store eröffnet. Der 150m² große Laden befindet sich in der Silvercord Mall in der Canton Road. "Der erste eigene Mustang-Store in Hongkong ist ein wichtiger Schritt im Rahmen unserer Internationalisierungs-S

[2210 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 056

Länderreport Niederlande

Markt mit großem Potenzial

Authentische Produkte nach europäischem Geschmack

Landgraaf. Das Unternehmensziel für 2009 ist gesetzt: Wachsen so stark wie der Markt. Um es zu erreichen, setzt Heuschen&Schrouff auf Authentizität. "Ich erwarte wieder zweistellige Wachstumszahlen am Markt für asiatische Lebensmittel, sobald sich die a

[2162 Zeichen] € 5,75

 
weiter