Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 035

    Service Personalien

    · Bill Gates, Mitgründer und derzeit Chairman des US-Softwareriesen Microsoft, steigt mit seiner Vermögensverwaltungsgesellschaft Cascade Investment beim mexikanischen Braukonzern Femsa, Monterrey, ein. Wie die Gesellschaft in einer Pflichtmitteilung an

    [8304 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2005 Seite 037

    Service Personalien

    · Klaus Hofmann (62, Foto), Niederlassungsleiter der Rewe Rosbach, geht nach 38-jähriger Zugehörigkeit zum Unternehmen zum Jahresende in den Ruhestand. Den Lebensmittelkaufmann Hofmann führte seine Karriere von Rewe-Leibbrand über die Niederlassungen Nod

    [4726 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2001 Seite 020

    Frischware

    Erfolg für die Vinexpo

    Weinfachmesse trotzt starker Konkurrenz - "Neue Welt" im Fokus

    Bordeaux, 28. Juni. Trotz einer leicht gesunkenen Gesamtbesucherzahl konnten die Organisatoren der Vinexpo zufrieden sein. Denn zur mittlerweile 11. Auflage der Wein- und Spirituosenmesse, die vom 17. bis 21. Juni in Bordeaux ausgerichtet wurde, strömte d

    [4649 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 050

    Agenturen Serie

    True North hat sich für die Zukunft gerüstet

    FCB, Bozell und Diversified Companies sind die drei Säulen der True North Communications / Kompetenz bei interaktiven Medien schärft Profil der Holding

    CHICAGO Die Konzentration auf digitale Medien ist neben dem Aufbau verschiedener globaler Agenturmarken ein Kernelement der True-North-Strategie. Die Übernahme von Bozell, Jacobs, Kenyon and Eckhardt (BJK&E) Ende 1997 hat die Holding in beiderlei Hinsicht

    [15683 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 070

    Medien TV Funk

    Familienclans beherrschen Medienszene

    TV-Markt in Asien: Stabilität trotz wirtschaftlicher Turbulenzen / Medienmanagement zwischen Tradition und Moderne / Globalisierung contra Regionalisierung

    FRANKFURT Die Macht einzelner Familien dominiert in vielen Ländern Asiens die Entwicklung der Medienmärkte. Regionale Inhalte werden trotz der Tendenz zur Globalisierung großgeschrieben. Mit einem generellen Einblick in die Trends der asiatischen TV-Lands

    [13323 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 29 vom 17.07.1997 Seite 033

    TV-Tips der Woche

    Freitag, 18. Juli 8.30 Uhr, WEST 3 Zukunft der Arbeit: 1. Neue Organisationsformen Selbst bei Wirtschaftswachstum fallen jährlich mehr Arbeitsplätze weg als neu entstehen. Vielleicht gelingt es, neue Arbeitsplätze zu schaffen, wenn die Arbeit neu or

    [7984 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 24.03.1994 Seite 052

    Handel

    USA

    Barneys hat Asien im Visier

    le New York - Nach Eröffnung neuer Luxus-Häuser für Damen- und Herrenmode in New York City und in Beverly Hills in Kalifornien will Barneys jetzt in Asien expandieren. Gedacht wird an eine Lizenzvergabe des Namens der Familien- Dynastie und des Warenkonze

    [1261 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 03.02.1994 Seite 044

    Handel

    USA: 83. Jahresversammlung der National Retail Federation (NRF)

    "Nichts ist so beständig wie Wechsel"

    le New York - Die Zukunft von "Electronic Home Shopping" war eines der heißen Themen auf der 83. Jahresversammlung des Verbandes amerikanischer Einzelhändler (NRF).

    Bisher entfallen nur 4 % der Einzelhandelsumsätze auf Bildschirmverkauf. Durch neue Technologien, die jetzt entwickelt werden und die es dem Kunden ermöglichen, über Video sozusagen in eine Mall zu gehen und ihr Sortiment von zu Hause aus zu betrachten, g

    [12002 Zeichen] € 5,75