Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 8 vom 26.02.2021 Seite 22

Frischware

Die erste Saat von Next Gen Foods geht auf

Asiatische und europäische Investoren bescheren dem Veggie-Startup eine bemerkenswerte Seed-Runde – Auch Metro mischt mit

Singapur. Es ist die bislang größte Seed-Finanzierung im Markt der pflanzenbasierten Proteine. Statt der geplanten 7 Mio. USD konnten die beiden Gründer Timo Recker und Andre Menezes 10 Mio. USD einsammeln. Mit der Marke Tindle wollen sie hochwertige Hähnchenfleisch-Alternativen auf definierte Weltmärkte bringen.

[2414 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 26.02.2021 Seite 36

Journal

Zweiter Aufschlag

Mit seinem zweiten Startup Next Gen Foods läutet Timo Recker eine neue Runde auf dem Markt der Fleischalternativen ein. Mitte März startet die Marke Tindle in der Gastro-Szene Singapurs. Von dort soll sie über Asien nach Europa und in die USA ausgerollt werden. Vom Potenzial des neuen Marktteilnehmers zeigt sich auch die Metro AG überzeugt, die über ihren Innovationshub NX-Food investiert ist. Alrun Krönert

[7423 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 22,23,24,25

Business

Zwei Familien, eine Krone

Seit 125 Jahren leiten die Familien Spiesshofer und Braun die Geschicke von Triumph International. Durch schwäbische Tugenden, Innovationen und Marketing-Power wurde der einstige Korsettmacher zum Wäsche-Weltkonzern.

Die Idee für Weltkonzerne wird bekanntlich gerne in einer Garage geboren. Das war beim weltgrößten Miedermacher Triumph im Prinzip nicht viel anders. In einer Scheune im schwäbischen Heubach legten Johann Gottfried Spiesshofer und Michael Braun vor 1

[15479 Zeichen] Tooltip
STAGNATION AUF HOHEM NIVEAU Konzern-Umsätze der Triumph International KG in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2007 Seite 045

Service Messen

Thaifex in Bangkok zeigt noch mehr Profil

In Kombination mit der Wine&Gourmet Asia gewinnt die Food-Messe an Kompetenz

Frankfurt, 12. April. Zur vierten "Thaifex - World of Food Asia" vom 23. bis 27. Mai in Bangkok werden erstmals mehr als 1000 Anbieter aus über 25 Ländern erwartet. Damit kann die Veranstaltung, die eine der profiliertesten Messen für Nahrungsmittel und

[2267 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 014

Industrie

Erdbeben bedroht Numico-Ergebnis

Frankfurt, 8. Juni. Der Niederländische Produzent Numico, Hersteller von Säuglings- und Spezialnahrung ("Nutricia", "Milupa"), ist vom jüngsten Erdbeben in Indonesien betroffen. Laut Unternehmensangaben wurden dort zwei Fabriken so schwer beschädigt, das

[1064 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2005 Seite 038

Journal

Numico behält klare Linie

Der ehemalige Mischkonzern Numico fokussiert sich heute auf Säuglingsnahrung. Nicht erst seit der jüngsten Übernahme in Asien sind die Niederländer damit zu einem ernst zu nehmenden Wettbewerber für Nestlé geworden. Von Sabine Rössing

[7438 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 18.06.2004 Seite 046

Service Messen

Ein neuer Handelsplatz für Südostasien

"World of Food" stößt auf große Resonanz - Beteiligung der Aussteller um 30 Prozent gestiegen - Internationale Bedeutung

Bangkok, 17. Juni. Die erste "World of Food - powered by Anuga in conjunction with Thaifex/Halfex" in Thailand kann in jeder Hinsicht als Erfolg verbucht werden. Sowohl Aussteller- als auch Besucherzahlen übertrafen die Erwartungen deutlich: Gegenüber den

[5013 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2003 Seite 043

Journal Internationaler Wettbewerb

Der fliegende Holländer

"Wir fliegen", zeigte sich der Ahold-Vorstandschef Cees van der Hoeven Ende 1999 auf dem Höhepunkt seiner Macht. Jetzt ist er selbst geflogen, weil er unterschätzt hatte, dass zu einem operativ guten Handelskonzern auch eine solide Finanzpolitik gehört. Von Bernd Biehl

[9756 Zeichen] Tooltip
Die Umsätze - Nettoumsätze in Mrd. Euro

Die Erträge - Nettogewinne (in Mrd. Euro)

Die Schulden - Fremdkapital in der Bilanz in Mrd. Euro
€ 5,75

HORIZONT 49 vom 06.12.2001 Seite 047

People Business

UNTERNEHMEN Joachim von Harbou, zuständig für Firmenkunden und Immobilien, ist von seinem laufenden Vertrag bei der Dresdner Bank zum 31. Dezember 2001 entbunden worden. Dies ist eine Folge der internen Umstrukturierung. Das Unternehmen will sich auf di

[20443 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.1999 Seite 100

Business Die Größten

Textilien, Technik, Turbulenzen

Wirtschaftskrisen, ein starker Dollar und Währungsturbulenzen an den internationalen Finanzmärkten haben 1998 der weltweiten Textilindustrie zu schaffen gemacht. Über die Hälfte der in der TW-Rangliste aufgeführten größten Textilunternehmen der Welt mussten im vergangenen Jahr Umsatzeinbußen hinnehmen. Die Großen jedoch haben sich in schwieriger Zeit behauptet. Sie nutzten die Krise, schlossen unrentable Geschäftsbereiche und erweiterten ihr Portfolio durch Übernahme von kleineren, in Liquiditätsengpässe geratene Firmen.

[12574 Zeichen] Tooltip
Die größten Textilunternehmen der Welt - Umsatz in Mill. DM

Amtliche Druchschnitts-Devisenkurse

Die größten Textilunternehmen der Welt nach Ländern - Umsatz in Mio. DM
€ 5,75

 
weiter