Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 13 vom 02.04.2016 Seite 12

Gastronomie

Marché will zurück in die City

STRATEGIE Marché International geht mit neuen Ideen in die Offensive. Nach dem Rückzug aus Fußgängerzonen vor einigen Jahren setzt das Unternehmen nun auf Grill- und Pizza-Konzepte in der Innenstadt.

Wenn der CEO von Marché International, Oliver Altherr, nachts nicht schlafen kann, denkt er sich neue Gastronomiekonzepte aus. Ob man sich um seine Nachtruhe Sorgen machen muss? Jedenfalls hat der Schweizer Konzern eine Vielzahl neuer Projekte gestar

[5749 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2012 Seite 14

Industrie

Barry Callebaut kauft Kakaoriesen

Zürich. Es ist die wohl größte Übernahme in der Unternehmensgeschichte: Der Schokoladenproduzent Barry Callebaut schluckt die Kakaoverarbeitungssparte des singapurischen Kakaokonzerns Petra Foods für 950 Mio. US-Dollar (USD, 732 Mio. Euro). Damit kan

[1625 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2012 Seite 014

Industrie

Barry Callebaut kauft Kakaoriesen

Zürich. Es ist die wohl größte Übernahme in der Unternehmensgeschichte: Der Schokoladenproduzent Barry Callebaut schluckt die Kakaoverarbeitungssparte des singapurischen Kakaokonzerns Petra Foods für 950 Mio. US-Dollar (USD, 732 Mio. Euro). Damit kann de

[1625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 03.03.2011 Seite 42

Business Panorama Industrie

Clariant: Textilchemikalien im Plus

Preiserhöhung von bis zu 15% in diesem Jahr angekündigt

Der Schweizer Spezialchemie-Anbieter Clariant International AG konnte 2010 seine Umsätze mit Textilchemikalien von 777 Mill. auf 821 Mill. Schweizer Franken (rund 628 Mill. Euro) steigern. Damit legte die Business Unit Textile Chemicals um 6% zu. In

[1641 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 22,23,24,25

Business

Zwei Familien, eine Krone

Seit 125 Jahren leiten die Familien Spiesshofer und Braun die Geschicke von Triumph International. Durch schwäbische Tugenden, Innovationen und Marketing-Power wurde der einstige Korsettmacher zum Wäsche-Weltkonzern.

Die Idee für Weltkonzerne wird bekanntlich gerne in einer Garage geboren. Das war beim weltgrößten Miedermacher Triumph im Prinzip nicht viel anders. In einer Scheune im schwäbischen Heubach legten Johann Gottfried Spiesshofer und Michael Braun vor 1

[15479 Zeichen] Tooltip
STAGNATION AUF HOHEM NIVEAU Konzern-Umsätze der Triumph International KG in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 26,27,28

Business

„Wir investieren nicht blind in Retail“

Dr. Markus Spiesshofer über den Strukturwandel im Wäschehandel sowie die Entwicklung und Perspektiven von Triumph

Wie geht es Triumph nach 125 Jahren? Markus Spiesshofer: Wir sind gut unterwegs. Wir sind international Marktführer. Unsere Marken sind klar positioniert. All das basiert auf soliden Grundlagen: auf einem tiefen Verständnis unserer Zielgruppen und

[13873 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 033

Journal

"Wir spielen Konsolidierer"

Barry-Callebaut-Chef Patrick De Maeseneire über das Ende des Premium-Booms, Schokolade aus der Apotheke und die globale Beherrschung der Wertschöpfungskette.

Herr De Maeseneire, die Internationale Süßwarenmesse (ISM) verspricht jede Menge Trends und Innovationen. Können Sie als Chef des weltweit größten Schokoladenherstellers und drittgrößten Kakaolieferanten schon verraten, welche Produkte uns auf der Messe

[22699 Zeichen] Tooltip
UMSATZANTEILE - nach Sparten 2007/08 in Prozent

UMSATZENTWICKLUNG IN MIO. EURO
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 017

Industrie

Hiestand steuert auf gutem Kurs

Erfreuliche Halbjahresentwicklung - Ziele hoch gesteckt

Frankfurt, 7. September. Die Schweizer Hiestand Gruppe, die sich zu den international führenden Herstellern von Tiefkühl- und Convenience-Backwaren zählt, rechnet nach einem erfreulichen ersten Halbjahr 2006 mit anhaltend hohen Wachstumsraten. Für 2006 r

[2997 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 11.03.2005 Seite 083

Service Ereignisse

Die Mischung macht's - 75 Jahre Ricola in der Schweiz

Frankfurt, 10. März. Die Ricola AG in Laufen bei Basel blickt in diesem Jahr auf ihr 75-jähriges Bestehen zurück. Grund genug, um mit Mitarbeitern und Kunden in den nächsten Monaten fröhlich zu feiern. Der Name Ricola leitet sich ab von der Unternehmensbe

[1842 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2002 Seite 072

Länder Report Schweiz

Internationalisierung nimmt zu

Hiestand erreicht mit der Übernahme von Suhr die kritische Masse auf dem deutschen Markt

Zürich/Gerolzhofen, 9. Mai Auf ihrem Weg zu einer stärkeren Internationalisierung ist die auf Backwaren ausgerichtete Hiestand-Gruppe, Zürich, einen gewaltigen Schritt vorwärts gekommen. Von dem 2001 erzielten Gruppenumsatz von gut 290 CHF (2000: 200 Mio.

[4284 Zeichen] Tooltip
Umsatz 1996-2001 - Angaben in Mio. CHF

Umsatz nach Kundengruppen
€ 5,75

 
weiter