Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 37 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2018 Seite 52

Journal 70 Jahre LZ

„Wir müssen endlich handeln“

Eduard R. Dörrenberg, Chef des Alpecin-Herstellers Dr.Wolff, schildert seine Erlebnisse in Singapur, wo er mit seiner Familie fast vier Jahre Zuhause war. Er sorgt sich, Deutschland könnte wichtige Entwicklungen verpassen und im Wettbewerb an Boden v

Wenn ich an die vergangenen vier Jahre denke, die ich mit meiner Familie in Singapur gelebt habe, dann kann man die Zeit in zwei Phasen unterteilen. In den ersten beiden Jahren haben wir uns eingelebt und Netzwerke aufgebaut. Das gilt beruflich wie p

[5326 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2012 Seite 13

Industrie

Wasser für Amerika

Gerolsteiner will USA erschließen – Auch Asien verstärkt im Blick

Gerolstein. Der Gerolsteiner Mineralbrunnen baut nach Erfolgen insbesondere in Japan sein Engagement im Ausland schwerpunktmäßige nun auch in den USA aus.

[2650 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2012 Seite 013

Industrie

Wasser für Amerika

Gerolsteiner will USA erschließen – Auch Asien verstärkt im Blick

Gerolstein. Der Gerolsteiner Mineralbrunnen baut nach Erfolgen insbesondere in Japan sein Engagement im Ausland schwerpunktmäßige nun auch in den USA aus.

[2650 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 006

News

Laute Mode, leiser Start

Die Kunden sind begeistert, aber die Schlangen sind kürzer als bei früheren Designer-Kooperationen. Für H&M ist die Zusammenarbeit mit Lanvin wohl trotzdem ein Marketing-Erfolg.

Dienstag, 7 Uhr morgens, auf der Frankfurter Zeil. Es ist noch dunkel. Der H&M-Store ist umzäunt, eine Hand voll Bodyguards und Mitarbeiter stehen davor, daneben, dahinter. Und nur wenige Kunden. Um ein ähnliches Chaos wie bei vorangegangenen Kooperation

[7594 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 044

Management und Karriere

Tesco trainiert Manager in Korea

London. Nächstes Jahr will der britische Retail-Primus Tesco gemeinsam mit seinem Joint-Venture-Partner Samsung im koreanischen Incheon nahe Seoul eine Führungsakademie installieren, um jährlich 20000 Mitarbeiter weiterzubilden. Bei seiner Expansion setz

[836 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 047

Business Industrie

Chiemsee nimmt Kurs auf Asien

Die bayerische Boardsportmarke will in neue Märkte und mit Läden in Fernost expandieren

Das bayerische Meer - der Chiemsee - auf der linken Seite, rechts die Berge. Die Autobahn von München nach Salzburg führt direkt zu auf die Chiemsee AG&Co KG in Bernau. Seit Mai 2005 ist die Marke da angesiedelt, "wo wir hingehören. Und mit diesem Umfeld

[4854 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 018

News

Heimtextilienindustrie ist vorsichtig optimistisch

Hersteller machen gute Geschäfte im Export; Heimtextil verzeichnet Ausstellerplus von 3%

Der allgemeine Abwärtstrend für Heim- und Haustextilien in Deutschland ist gebremst. Das sagte der Geschäftsführer der Messe Frankfurt GmbH, Detlef Braun, anlässlich der Eröffnung der diesjährigen Heimtextil. Die Internationale Fachmesse für Wohn- und Ob

[1707 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2006 Seite 026

Business Thema

Preise gut, alles gut?

In zehn Jahren hat C&A rund 15000 Lieferantenkontrollen in 60 Ländern durchgeführt. Dafür hat der Konzern ein firmeneigenes Monitoring-System aufgebaut.

China, die Türkei, Rumänien, Italien, Indien, Bangladesh, Bulgarien, Vietnam, Polen und Südkorea - das sind die Lieferländer, aus denen der Großteil der Ware von C&A kommt. Ware für C&A wird in rund 60 Ländern der Erde hergestellt. Rund 50% kommt aus Pro

[5706 Zeichen] Tooltip
LIEFERANTENZAHL SINKT - Zahl der weltweit für C&A tätigen Lieferanten von 1996 bis 2005

JEDER VIERTE KOMMT AUS CHINA - Anteil der Betriebe in den Zulieferländern - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 038

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Gant expandiert in Asien. Die schwedische Modemarke Gant expandiert in Asien. Das Stockholmer Unternehmen Gant Company AB hat einen Vertrag mit der Li&Fung-Tochtergesellschaft Branded Lifestyle, Singapur, über die Markteinführung der Marke Gant in Hongko

[1818 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2006 Seite 010

Handel

Asien bereitet europäischen Händlern Probleme

Carrefour verkauft Märkte in Südkorea - Metro schreibt in China rote Zahlen - Rückbesinnung auf Kernmärkte

Frankfurt, 4. Mai. Der asiatische Markt scheint für europäische Handelsunternehmen ein schwieriges Terrain zu sein. Dieser Tage hat Carrefour verkündet, sich aus Südkorea zurückzuziehen. Aber auch in China gehen die Geschäfte vieler Händler schlechter al

[3831 Zeichen] € 5,75

 
weiter