Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 149 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2021 Seite 14

Industrie

Next Gen Foods startet in Europa

Produkteinführung in sechs Restaurants in Amsterdam

Das singapurische Startup Next Gen Foods setzt nach der Expansion in Asien und in die Emirate zum Sprung in die USA und nach Europa an. Der Markteintritt in Deutschland erfolgt 2022.

[2361 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2012 Seite 13

Industrie

Wasser für Amerika

Gerolsteiner will USA erschließen – Auch Asien verstärkt im Blick

Gerolstein. Der Gerolsteiner Mineralbrunnen baut nach Erfolgen insbesondere in Japan sein Engagement im Ausland schwerpunktmäßige nun auch in den USA aus.

[2650 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2012 Seite 013

Industrie

Wasser für Amerika

Gerolsteiner will USA erschließen – Auch Asien verstärkt im Blick

Gerolstein. Der Gerolsteiner Mineralbrunnen baut nach Erfolgen insbesondere in Japan sein Engagement im Ausland schwerpunktmäßige nun auch in den USA aus.

[2650 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 006

News

Laute Mode, leiser Start

Die Kunden sind begeistert, aber die Schlangen sind kürzer als bei früheren Designer-Kooperationen. Für H&M ist die Zusammenarbeit mit Lanvin wohl trotzdem ein Marketing-Erfolg.

Dienstag, 7 Uhr morgens, auf der Frankfurter Zeil. Es ist noch dunkel. Der H&M-Store ist umzäunt, eine Hand voll Bodyguards und Mitarbeiter stehen davor, daneben, dahinter. Und nur wenige Kunden. Um ein ähnliches Chaos wie bei vorangegangenen Kooperation

[7594 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 022

Business

Der Mega- Deal

Die Übernahme der Tommy Hilfiger Group katapultiert den US-Bekleidungskonzern Phillips-Van Heusen auf einen Schlag unter die Top Five der Welt.

Vor zehn Jahren war Phillips-Van Heusen (PVH) in erster Linie als konservativer Konfektionär bekannt, der für ebenso konservative Kunden wie Ronald Reagan die Oberhemden schneiderte. Mit der Übernahme des für seine hypersexy Werbung bekannten New Yorker

[14111 Zeichen] Tooltip
TENDENZ STEIGEND - Umsatz und Netto-Gewinn Philips-Van-Heusen
€ 5,75

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 034

Business

Jimmy Choo - mehr als nur ein Schuh

Joshua Shulman, CEO des Luxus-Labels setzt auf eine breitere Produktpalette, das Online-Geschäft und die Expansion im Einzelhandel

Die Schuhe der Londoner Luxusmarke Jimmy Choo sind für Frauen wahre Kultobjekte. Bei Preisen zwischen 400 und 1500 Euro müssen Liebhaberinnen der Stilettos mit Sex-Appeal aber tief in die Tasche greifen. Das hat den Erfolg des Labels, das 1996 in einer k

[7575 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 022

Frischware

Fleischbranche im Aufschwung

Optimistische Prognose für Brasilien - Inlandsverbrauch und Export nehmen zu

Washington. Trotz der aktuellen Wirtschaftskrise soll in Brasilien im kommenden Jahr der Fleischverbrauch spürbar steigen. Auch die Exporte werden wieder zulegen so die Erwartung der Botschaft der Vereinigten Staaten in Brasilien. Beim Rindfleisch wird

[4142 Zeichen] Tooltip
WACHSTUM SETZT SICH FORT - Fleischmarkt Brasiliens in 1 000 t
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 053

Personalien

Reinhard Holleschovsky (45, Foto) verstärkt noch in diesem Herbst das Beraterteam des Dortmunder Couponing-Dienstleisters Acardo Technologies AG als neuer Senior Key Account Manager und Ansprechpartner für die Markenartikelindustrie. Schwerpunkt seiner T

[7248 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 058

Fashion Preview DOB Sommer 2010

"Ein roter Faden für Orange"

Mehr Denim, mehr Outerwear, mehr Power für die DOB - das ist die neue Marschrichtung für Boss Orange. Senior Vice President Eyan Allen über den neuen rauen, toughen, unpolierten Look der Casualwearlinie aus dem Hause Boss.

Cool, lässig, urban - so ist Boss Orange einst gestartet. 1999 ging die Kollektion als Leisurewear-Label, das sich aus der Kernmarke Boss heraus entwickelt hatte, zunächst nur für Männer an den Start. Sie wurde damals häufig als segmentbildend und beispi

[8006 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 012

Industrie

Beiersdorf pusht Asien

Zusätzlicher Vorstand aus Taiwan - Ausbau neuer Vertriebswege

Hamburg/ Shanghai. Um sich in Asien besser behaupten zu können, beruft Beiersdorf einen Einheimischen zum Vorstand. James C. Wei soll daneben Strategien für neue Vertriebskanäle wie Internet oder Duty Free entwickeln. Mithilfe der Marktkenntnisse eines

[2226 Zeichen] Tooltip
VERSTÄRKTE FÜHRUNGSRIEGE - Zum 1. Juni ergänzt James Wei den Beiersdorf-Vorstand
€ 5,75

 
weiter