Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 22,23,24,25

Business

Zwei Familien, eine Krone

Seit 125 Jahren leiten die Familien Spiesshofer und Braun die Geschicke von Triumph International. Durch schwäbische Tugenden, Innovationen und Marketing-Power wurde der einstige Korsettmacher zum Wäsche-Weltkonzern.

Die Idee für Weltkonzerne wird bekanntlich gerne in einer Garage geboren. Das war beim weltgrößten Miedermacher Triumph im Prinzip nicht viel anders. In einer Scheune im schwäbischen Heubach legten Johann Gottfried Spiesshofer und Michael Braun vor 1

[15479 Zeichen] Tooltip
STAGNATION AUF HOHEM NIVEAU Konzern-Umsätze der Triumph International KG in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 26,27,28

Business

„Wir investieren nicht blind in Retail“

Dr. Markus Spiesshofer über den Strukturwandel im Wäschehandel sowie die Entwicklung und Perspektiven von Triumph

Wie geht es Triumph nach 125 Jahren? Markus Spiesshofer: Wir sind gut unterwegs. Wir sind international Marktführer. Unsere Marken sind klar positioniert. All das basiert auf soliden Grundlagen: auf einem tiefen Verständnis unserer Zielgruppen und

[13873 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 037

Business Panorama Handel

AUSLAND

Mustang Mustang hat in Hongkong seinen ersten Store eröffnet. Der 150m² große Laden befindet sich in der Silvercord Mall in der Canton Road. "Der erste eigene Mustang-Store in Hongkong ist ein wichtiger Schritt im Rahmen unserer Internationalisierungs-S

[2210 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2000 Seite 057

Länder Report Finnland

KURZNACHRICHTEN

• Der finnische Papierhersteller UPM-Kymmene hat mit der Asia Pacific Resources International Holdings Ltd. eine Kauferklärung unterzeichnet, deren Anteile an der chinesischen Papiermühle in Changshu zu erwerben und damit alleiniger Eigentümer zu werden.

[2304 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2000 Seite 128

Business Industrie

Esprit Europa: Umsatz wächst um 40 %

Wholesale legt überdurchschnittlich zu

Die Esprit Holdings Limited hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 1999/ 2000 (30. 6.) in Europa und Asien seinen Wachstumskurs beibehalten. Der Umsatz stieg um fast 25 % auf 3,6 Mrd. Hongkong Dollar (936 Mill. DM). Etwa zwei Drittel davon entfallen a

[3223 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 118

Industrie

Esprit Europe: Die Spanne für den Handel wird um 5% erhöht

"Zweistelliges Wachstum ist Pflicht"

bd Düsseldorf - Esprit Europe in Düsseldorf hat sich künftig ein Wachstum von jährlich 10 - 20% verschrieben. Nachdem Europa-Chef Heinz Krogner zunächst intern Systeme und Abläufe geändert hat, wurden jetzt die Teams optimiert. Im Geschäftsjahr 1997/98

[5053 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 038

Die Manager

"Wir erobern den globalen Markt"

Cees van der Hoeven, Vorstandschef der holländischen Ahold-Gruppe, zur internationalen Wachstumsstrategie

Heute erzielt Royal Ahold N.V., Zaandam, gut 60 Prozent des konsolidierten Weltumsatzes von 32 Mrd. DM außerhalb des niederländischen Stammarktes. Vor allem über die Beteiligungen in Süd- und Osteuropa, den USA, Lateinamerika und Asien soll Ahold zum umsa

[28541 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 028

Chronik einer Branche

Die wichtigsten Etappen der Globalisierung im internationalen Handel 1967- 1997

md. In der Illustration unseres Zeichners Matthias Kraus haben wir versucht, die Dynamik der Globalisierung des Handels ein wenig surrealistisch einzufangen. Im Text wurden die Fakten, die hinter dieser Dynamik stehen, in einer Branchenchronik zusammenzut

[11818 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 27.06.1997 Seite 014

Industrie

Reemtsma-Bilanz solide

Starke Expansion im Ausland - Weitere Zukäufe geplant

uv. Hamburg, 26. Juni. Trotz forcierter Expansion im Ausland präsentiert sich die Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH mit solider Konzernbilanz. Im laufenden Jahr sind zwei weitere Akquisitionen in Asien und Osteuropa geplant, für die sich der Zigarettenhers

[4265 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 073

Messen

Kurz notiert

Wege zum umweltverträglichen Standbau will die Messe Frankfurt mit der Sonderschau "Fair to Nature" im Rahmen der Messe Marketing Services (noch bis 26. April in Frankfurt). In einer Präsentation am 24. April wird u.a. eine Datenbank vorgestellt, in der ü

[4235 Zeichen] € 5,75

 
weiter