Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 17 vom 24.04.2003 Seite 081

    Report Standort NRW

    Blick in die Welt

    Im stark umkämpften Markt suchen die NRW-Messeplätze Wachstumschancen im Ausland. Dortmund setzt auf regionale Stärken.

    Nicht nur in der Textilmode ist das, was gestern noch hip war, heute schon out. Auch die Fusionspläne der großen nordrhein-westfälischen Messegesellschaften haben die Saison nicht überdauert. Eine Weile schien ein Merger zwischen Köln und Düsseldorf, viel

    [6303 Zeichen] Tooltip
    Rhein- und Ruhr-Metropolen machen sich als Messeplätze Konkurrenz - Die wichtigsten Messen in Nordrhein-Westfalen
    € 5,75

    TextilWirtschaft Wohnen News 12 vom 06.12.1999 Seite 004

    Messen

    TextilWirtschaft WOHNEN Messekalender 2000

    Januar AMC/Atlanta International Gift Atlanta 8.1.-11. 1. and Home Furnishings Market Heimtextil Frankfurt/M. 12.1.-15. 1. Salon du Meuble Paris 13.1.-17. 1. NOW!/Maison & Objet/ Paris 14.1.-18. 1. Scènes d'Intérieur DOMOTEX

    [5708 Zeichen] Tooltip
    TextilWirtschaft WOHNEN Messekalender 2000
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 02.12.1999 Seite 084

    Business Messen

    Messekalender 2000

    Januar Milano Collezioni Uomo Mailand 7.1. - 12.1. Intern. Fashion Boutique Show New York 8.1. - 11.1. Accessory Circuit New York 9.1. - 11.1. Intimate Apparel Market New York 10.1. - 17.1. Heimtextil 2000 Frankfurt a.M. 12.1

    [15020 Zeichen] Tooltip
    Messekalender 2000
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 46 vom 12.11.1998 Seite 062

    Medien Print

    Springer setzt auf internationales Geschäft

    Wissenschaftlicher Springer-Verlag denkt über Umwandlung in AG nach / Wachstum durch Zukäufe und Angebotsverbreiterung / Führungswechsel steht an

    Heidelberg/Berlin Der wissenschaftliche Springer-Verlag steigerte seinen Umsatz im vergangenen Jahr um knapp 10 Prozent und plant für das laufende Geschäftsjahr ein Plus von 8 Prozent. Dabei erweist sich der Inlandsmarkt als schwierig, während die Firmeng

    [8225 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 044

    Agenturen International

    "Die Karten für die Zukunft sind sehr gut"

    HORIZONT-Interview mit Peter M. Schöning, Chairman/CEO der Scholz & Friends-Gruppe, über Chancen und Risiken des internationalen Business

    HAMBURG Seit gut einem Jahr existiert Scholz & Friends International als autonomes Network innerhalb der kürzlich neuformierten Cordiant Communications Group (CCG). HORIZONT sprach mit Peter M. Schöning, Chairman und CEO der Hamburger Scholz & Friends-Gru

    [20185 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 028

    Chronik einer Branche

    Die wichtigsten Etappen der Globalisierung im internationalen Handel 1967- 1997

    md. In der Illustration unseres Zeichners Matthias Kraus haben wir versucht, die Dynamik der Globalisierung des Handels ein wenig surrealistisch einzufangen. Im Text wurden die Fakten, die hinter dieser Dynamik stehen, in einer Branchenchronik zusammenzut

    [11818 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 006

    Nachrichten

    Scholz & Friends in Singapur

    Kooperation mit Batey / Start mit Reemtsma-Marke Davidoff

    Singapur Scholz & Friends baut ihr internationales Netz aus. Den acht außerdeutschen europäischen Offices folgt jetzt in Singapur das erste außerhalb Europas. Dort startet die Agentur mit einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft. Als zentrale Powerb

    [1832 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 083

    Report Kommunikations-Standort NRW

    Messen wachsen weiter

    Infrastruktur an Rhein und Ruhr macht krisensicher Von Christoph Ecken

    Im vergangenen Jahr zählten die Messegesellschaften bei den 128 überregionalen Messen in Deutschland im Vergleich zu den vorherigen Veranstaltungen durchschnittlich 2,5 Prozent mehr Aussteller. Ein weiteres Indiz für den Messeboom in Deutschland ist die A

    [7236 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 07.02.1997 Seite 012

    Industrie

    Storck setzt auf Werbepower

    Hohe Investitionen sollen Markengeschäft weiter voranbringen

    ach. Köln, 6. Februar. Mit Hilfe eines Werbevolumens von 150 Mio. DM will die Storck-Gruppe ihre Marktposition weiter ausbauen. Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen nach eigenen Angaben den Umsatz um 8 Prozent steigern. Allerdings macht die Geschä

    [3149 Zeichen] € 5,75