Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 033

Journal

"Wir spielen Konsolidierer"

Barry-Callebaut-Chef Patrick De Maeseneire über das Ende des Premium-Booms, Schokolade aus der Apotheke und die globale Beherrschung der Wertschöpfungskette.

Herr De Maeseneire, die Internationale Süßwarenmesse (ISM) verspricht jede Menge Trends und Innovationen. Können Sie als Chef des weltweit größten Schokoladenherstellers und drittgrößten Kakaolieferanten schon verraten, welche Produkte uns auf der Messe

[22699 Zeichen] Tooltip
UMSATZANTEILE - nach Sparten 2007/08 in Prozent

UMSATZENTWICKLUNG IN MIO. EURO
€ 5,75

HORIZONT 29 vom 15.07.2004 Seite 039

Personalien

Marketing und Marken Die Talkline-Gruppe fasst die Kommunikationsabteilungen des Elmshorner Mobilfunkservice-Providers Talkline sowie des Bonner Anbieters von Call-by-Call und Servicerufnummern Talkline ID unter Leitung von Thomas Stormanns zusammen. Pr

[8546 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40S vom 05.10.1999 Seite 016

Auslandsstrategie

Langer Schleuderkurs in Südostasien

Ist die Achterbahnfahrt für Wal-Mart in der Region vorbei?/Von Guido Schild

Obwohl die Rezession in Südostasien größtenteils noch nicht vorbei ist, haben internationale Einzelhändler ihre Position auf dem asiatischen Markt ausgebaut. Derzeit kämpft Wal-Mart mit u.a. Tesco, Costco, Delhaize, Casino, Carrefour, Kingfisher, Boots un

[10636 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 070

Medien TV Funk

Familienclans beherrschen Medienszene

TV-Markt in Asien: Stabilität trotz wirtschaftlicher Turbulenzen / Medienmanagement zwischen Tradition und Moderne / Globalisierung contra Regionalisierung

FRANKFURT Die Macht einzelner Familien dominiert in vielen Ländern Asiens die Entwicklung der Medienmärkte. Regionale Inhalte werden trotz der Tendenz zur Globalisierung großgeschrieben. Mit einem generellen Einblick in die Trends der asiatischen TV-Lands

[13323 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 08.01.1998 Seite 094

Industrie

Van Laack: Globalisierung der Marke wird forciert

Auf dem Weg zum Total-Look

bd Mönchengladbach - Van Laack in Mönchengladbach investiert stark in den Ausbau der Marke. Das betrifft neue Produktbereiche auf dem Weg zum Total- Look, aber auch die Globalisierung. Hauptgeschäftsführer Rolf Schümann will in drei Jahren die Verbrauch

[4693 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 028

Chronik einer Branche

Die wichtigsten Etappen der Globalisierung im internationalen Handel 1967- 1997

md. In der Illustration unseres Zeichners Matthias Kraus haben wir versucht, die Dynamik der Globalisierung des Handels ein wenig surrealistisch einzufangen. Im Text wurden die Fakten, die hinter dieser Dynamik stehen, in einer Branchenchronik zusammenzut

[11818 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 27.06.1997 Seite 014

Industrie

Reemtsma-Bilanz solide

Starke Expansion im Ausland - Weitere Zukäufe geplant

uv. Hamburg, 26. Juni. Trotz forcierter Expansion im Ausland präsentiert sich die Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH mit solider Konzernbilanz. Im laufenden Jahr sind zwei weitere Akquisitionen in Asien und Osteuropa geplant, für die sich der Zigarettenhers

[4265 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 11.04.1997 Seite 048

Journal Report Bier

Bierkonsum steigt weltweit

Expansionschancen in Asien und Lateinamerika

Nach einer Studie der niederländischen Rabobank International, Utrecht, wird der weltweite Bierverbrauch bis zur Jahrtausendwende um jährlich 1,2 Prozent auf insgesamt über 1,3 Milliarden hl ansteigen. Doch nur vier Prozent der Biermenge gelangt bislang w

[4436 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 29.11.1996 Seite 102

Report Messen und Ausstellungen

Vom Rhein in Richtung Übersee gepeilt

Fernost lockt / Bedeutung von Auslandsmessen wächst / Messegesellschaften in Köln und Düsseldorf suchen Gemeinsamkeiten im internationalen Geschäft

Im Auslandsgeschäft der Messen zeichnen sich besondere Entwicklungen ab. Diese Beobachtung machte nicht nur der Nowea-Chef Claus Groth, sondern auch sein Kölner Kollege Dieter Ebert. "Die deutsche Wirtschaft hat auf die Herausforderungen des zunehmend sch

[9005 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 19.10.1995 Seite 108

Industrie

Französische Textilindustrie: Meldet Wunsch nach Schutzmaßnahmen an

Produktion '95 auf Vorjahresniveau

fo Paris - Die französische Textilindustrie ist dabei, Marktanteile auf den Exportmärkten zu erobern. Vor dem Hintergrund der Abwertungen der Währungen in Europa - vor allem der italienischen Lira - fürchtet sie jedoch, daß die Erfolge zunichte gemacht we

[6717 Zeichen] € 5,75

 
weiter