Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 32 vom 07.08.2003 Seite 034

    People Business

    UNTERNEHMEN Martin Krebs, 35, kommt als Generalbevollmächtigter zur Allgemeinen Deutschen Direktbank (DiBa). In seiner neuen Funktion wird Krebs die Verantwortung für die Unternehmensentwicklung, das Projektmanagement, das Aktiv-Passiv-Management sowie

    [7935 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 094

    Industrie

    TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1995/ zum 31. Mal

    Die Größten der Textilwelt

    Frankfurt - 436 Unternehmen der Textilindustrie mit jeweils umgerechnet 100 Mill. DM Umsatz und mehr aus 32 Ländern aller fünf Kontinente werden in der TW-Weltrangliste 1995 aufgeführt. Der US-Maschenhersteller Sara Lee Corp. steht mit 10,6 Mrd. DM wieder

    [16307 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 31.10.1996 Seite 080

    Industrie

    TW-Umsatzrangliste der "Top 280 Europas": Europäische Bekleidungsindustrie weiter im Abwärtstrend/Hoffnungen wieder um ein Jahr vertagt/verstärkte Export- und Handelsaktivitäten

    Modemarkt legt Denkpause ein

    TW Frankfurt - In keiner Phase seit Kriegsende hat der westeuropäische Bekleidungsmarkt - Handel und Industrie gleichermaßen - einen solchen Einbruch, solche Veränderungen erlebt, wie im letzten Jahrfünft. Auch das Jahr 1995 erfüllte nicht die Erwartungen

    [19999 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 124

    Industrie

    TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1994/ zum 30. Mal

    Die Größten der Textilwelt

    TW Frankfurt - Die Jubiläumsausgabe der TW-Rangliste brach vier Rekorde. Mit 474 (Vorjahr 430) Nennungen ist es in den 30 Jahren die höchste Zahl der aufgelisteten Textilfirmen. Der zweite Rekord sind die 32 (31) Länder; der dritte: vertreten sind alle fü

    [14063 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1994 Seite 036

    Unternehmen Fallstudie

    Foster's-Bier macht Holsten helle Freude

    "Australias famous beer" avancierte mit spröden Bildern aus dem Outback zum Trendbier der Norddeutschen / Werbung setzt auf "no worries"- Botschaften

    HAMBURG Die Aussies kommen: Nur zweieinhalb Jahre brauchte die Hamburger Holsten-Brauerei, um das von ihr in Lizenz gebraute australische Bier Foster's in Norddeutschland auf das Siegertreppchen der erfolgreichsten Importbiere zu hieven. Mit der Ausdehnun

    [17125 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 11.02.1994 Seite 018

    Unternehmen Fallstudie

    Australien startet mit TV-Werbung durch

    Der fünfte Kontinent will mit aufmerksamkeitsstarken Bildern für steigende Besucherzahlen sorgen / 1994 rund 115 000 Deutsche erwartet / Von Dirk Dietz

    LONDON Rot, heiß, staubig - so malt ein geläufiges Klischee den australischen Kontinent. Daß das Land auf der anderen Seite des Erdballs mehr zu bieten hat, zeigt eine europaweite Werbekampagne der Agentur DMB&B für die Australian Tourist Commission, Lond

    [12306 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 11.09.1992 Seite 018

    Unternehmen: Produkte, Märkte, Marketing

    Foster's für die multikulturell Interessierten

    "Australia's famous beer" kommt nach Europa / Werbebotschaften aus dem Herkunftsland / Von Ulrike Vongehr

    Hamburg/London - Der 1991 geschlossene Lizenzvertrag mit Holsten markiert einen wichtigen Meilenstein der australischen Foster's Brewing Group Ltd. bei der Erschließung der Weltmärkte. Denn angesichts der Rezession in den Stammmärkten Australien, Nordamer

    [6080 Zeichen] € 5,75