Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 10.01.2003 Seite 036

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Drehscheibe der Beschaffung

    KarstadtQuelle gehört nicht zu den ersten Adressen, wenn es um die Internationalisierung des Handelsgeschäftes geht. Ganz anders ist Europas größter Warenhaus- und Versandhandelskonzern beim Einkauf aufgestellt. Hauptbeschaffungsmarkt ist Asien. Von Matthias Vogel

    [9698 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 078

    Service Bücher

    Sand im Getriebe

    Wal-Mart-Gründer Sam Walton realisierte mit Energie, Gewandtheit und Intelligenz eine einzigartige Wachstumsmaschine, deren Aktivitäten auf dem europäischen Markt gegenwärtig für Furore sorgen. Einen Blick hinter die Kulissen des Konzerns erlaubt jetzt ei

    [4978 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 034

    Die Regionen

    Länder wie Mosaiksteine

    Ein Überblick der wichtigsten Wachstumsmärkte in der Region Asien/Pazifik

    md. Asien mag auf der Landkarte zwar wie ein zusammenhängender Kontinent aussehen - in Wirklichkeit aber setzt sich die Region aus den unterschiedlichsten Ländern zusammen, deren Märkte ausländische Handelsinvestoren vor immer neue Herausforderungen stell

    [12501 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 11.04.1997 Seite 058

    Service Checkout/Logistik

    TECHNIK-TELEX

    Die Universität Münster veranstaltet vom 16. bis 17. April eine Tagung zum Thema Handelsinformationssysteme'97 in Münster. Ziel der Veranstaltung ist es, neueste Trends und Entwicklungen aufzuzeigen. Vorgestellt werden u.a. Lösungen von Julius Meinl (Öste

    [2472 Zeichen] € 5,75