Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 222

    Leute

    AUSSENDIENST

    Lacoste Footwear: Der Schuhanbieter Lacoste Footwear, Ainring, hat seinen Außendienst neu strukturiert und das Team um zwei neue Mitarbeiter erweitert. Kerstin Wittenstein (39, Foto) ist seit dem 1. Januar zuständig für Hamburg, Schleswig-Holstein und Te

    [4448 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 46 vom 17.11.2005 Seite 038

    Medien und Media

    Die Pin Group will es wissen

    Axel Springer, WAZ und Holtzbrinck holen Regionalverlage ins Boot / Umsatzziel 2010: Eine Milliarde Euro

    Als sich am vergangenen Donnerstag die Vertreter von Zeitungsverlagen in Düsseldorf auf Einladung des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) trafen, um über die künftigen Geschäftspotenziale im Briefgeschäft zu diskutieren, galt erhöhte Sicherh

    [4866 Zeichen] Tooltip
    Konkurrenz für den gelben Riesen wächst - Lizenzanträge für Postdienstleistungen bei der Bundesnetzagentur

    Deutsche Post bleibt Primus - Marktanteile bei lizenzpflichtigen Briefsendungen insgesamt - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 220

    Personen

    Aussendienst

    Die Statz-Gruppe, Erkelenz, hat das Vertriebsteam ihrer Jeans-Marke Jivaros erweitert und die Gebiete neu aufgeteilt. Neuer Repräsentant für Hessen, Nordbayern, Thüringen und Sachsen ist ab 1. Februar Jochen Willig (28). Er wird sowohl für den Fashion-Ber

    [2141 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 09.02.1995 Seite 026

    Handel

    Euro-Tex: Zehn kooperierende Textilgroßhändler sehen sich als Alternative zu Einkaufsverbänden

    "Unbürokratisch, flexibel, preiswert"

    rh LImburg - Euro-Tex, die Kooperation von zehn in- und ausländischen Textilgroßhändlern, gibt sich selbstbewußt: "Wir haben viele bisherige hadeka- Häuser von unserer Leistungsfähigkeit überzeugt." Dabei spielen insbesondere für die Sortimentshäuser di

    [7111 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1993 Seite 044

    Medien Tendenzen 1993 / 1994

    Privat-TV sahnt ab, Print probt Neuanfang

    1993 war eine Umbruchsphase für die Werbeträger: Intensive Diskussionen um Zielgruppen und Preise, Forschung und Planung, Ziele und Perspektiven

    Das Jahr 1993 brachte den Umschwung in Deutschland: Waren bisher stets die Printmedien, Tageszeitungen und Zeitschriften, die größten Werbeträger, so überholte in den vergangenen Monaten das Fernsehen - insbesondere die Privatsender - die traditionellen G

    [23675 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 11.09.1992 Seite 082

    Report: Mediaplanung 93

    Kuckuck lockt Hörfunk nach Hamburg

    In nur zwei Jahren hat es die Radio Marketing Service (RMS) geschafft, den Konkurrenten IPA zu verdrängen. Renommierte Sender von Schleswig-Holstein bis Bayern gehören dem nationalen Vermarkter jetzt an. Das nationale Hörfunk- Puzzle ist komplett. Lutz Ku

    [6086 Zeichen] € 5,75