Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2009 Seite 030

    Journal

    Verspäteter Aufbau Ost

    Die Liga hochwertiger Fabrikverkaufszentren bekommt mit dem Designer Outlet Berlin ein neues Mitglied. Obwohl das Konzept zu den Gewinnern der Rezession gehören könnte, verläuft die Expansion in Deutschland trotz intensiver Bemühungen weiter zäh. Jen

    Der Weg war weit und steinig: Seit über zehn Jahren müht sich der Outlet-Betreiber McArthur Glen, in Deutschland ein Fabrikverkaufszentrum zu errichten, er zog sich nach zahllosen Rückschlägen zwischenzeitlich sogar ganz aus dem hiesigen Markt zurück. We

    [5926 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2008 Seite 053

    Länderreport Sachsen

    Regionalität contra Globalisierung

    Sachsen entwickelt sich dynamisch mit Vorbildcharakter - Ernährungswirtschaft gut aufgestellt Heike Balzer

    Sachsen bezog seinen früheren Ruf aus Entwicklung von Handel, Wirtschaft, Geist und Glanz. Dabei ging es nicht nur um Bach, Barock und Blaue Schwerter aus Meissener Porzellan, sondern auch um Dichte und Vielfalt lebendiger Kultur. Jetzt zeigen uns die Sa

    [5609 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 022

    Business Thema

    FACTORY OUTLET CENTER

    Verkaufsfabrik Fabrikverkauf

    Factory Outlet Center sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Strukturschwache Landstriche buhlen um Standorte. Der Einzelhandel muss sich mit ihnen arrangieren.

    Frankfurts Haupteinkaufsmeile Zeil ist ein wahres Shoppingparadies. Ob Esprit, Adidas, H&M und Mango oder die großen Kaufhäuser Karstadt und Kaufhof: Mit prachtvollen Flagship-Stores und üppigen Sortimenten wollen sie die Kunden locken. Beginnt man seine

    [27063 Zeichen] Tooltip
    Nächste Ausfahrt: Smart Shopping
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 028

    Handel

    Wöhrl: TW-Gespräch mit Hans Rudolf und Gerhard Wöhrl über die Zukunft ihres Unternehmens

    "36 Häuser sind erst mal genug"

    Die Wöhrl-Gruppe hat eine rasante Expansion hinter sich. In den vergangenen fünf Jahren ist das Filialnetz um ein Dutzend neue Häuser gewachsen. Parallel dazu haben die Nürnberger mächtig in ihre interne Organisation investiert und hinter den Kulissen die

    [10632 Zeichen] € 5,75