Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 36 vom 06.09.2007 Seite 046

    Report Standort Südwest

    Abwerbeversuche unter Messenachbarn

    In wenigen Wochen wird die Neue Messe Stuttgart mit erweitertem Themenportfolio eröffnet. Die stark erweiterte Ausstellungsfläche macht neue Veranstaltungen auch dringend erforderlich. Um ihre Leitmessen nicht zu verlieren, bauen auch die Friedrichsh

    In Stuttgart zählen sie die Tage bis zum 19. Oktober. Dann steigt die Einweihungsparty, auf der Bundespräsident Horst Köhler das Eröffnungsband für das Gelände der Neuen Messe Stuttgart durchtrennen soll. Nicht weniger als 23 Messethemen feiern dieses un

    [5890 Zeichen] Tooltip
    Messe Stuttgart muss seine neuen Hallen füllen - Neu lancierte und akquirierte Veranstaltungen der Landesmesse Stuttgart
    € 5,75

    HORIZONT 40 vom 06.10.2006 Seite 082

    Report Messen und Ausstellungen

    Gemeinsam sind sie stark

    Viele Unternehmen wagen den Markteintritt im Ausland mit deutschen Gemeinschaftsständen. Der Staat bezuschusst diese Beteiligungen mit 36 Millionen Euro im Jahr.

    Messen im Ausland entwickeln sich auch für kleine und mittelständische Unternehmen immer mehr zum Sprungbrett in diese Märkte. Hierbei vertrauen die deutschen Firmen verstärkt auf gemeinsame Messestände unter dem Label "Made in Germany". Allein vergangen

    [9980 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 21 vom 25.05.2006 Seite 047

    Report Standort Bayern

    Fernost in Blauweiß

    Die bayerischen Messen expandieren und bieten ihren Ausstellern neue Plattformen in der Wirtschaftsmetropole Shanghai.

    Bernd A. Diederichs hat ehrgeizige Pläne: Bis zum Jahr 2010 soll der Konzernumsatz der Nürnberg Messe um 10 Prozent zulegen. "Das ist aber mit dem Wachstum der bestehenden Veranstaltungen allein nicht zu erreichen", räumt der Nürnberger Messechef ein. De

    [4492 Zeichen] Tooltip
    Messe München bleibt Flächenprimus im Freistaat - Kennzahlen der wichtigsten bayerischen Messeplätze
    € 5,75

    HORIZONT 13 vom 30.03.2006 Seite 037

    Medien und Media

    Zusatzgeschäfte brauchen Brand-Identity

    Für erfolgreiche Bucheditionen müssen Verlage zunächst den Buchhandel überzeugen

    Ein stimmiges Konzept und eine klare Markenidentität sind für erfolgreiche Zusatzgeschäfte von Zeitungshäusern unerlässlich. Das betonte Klaus Füreder, Leiter des Bereichs Neue Produkte bei der " Süddeutschen Zeitung" (SZ), auf der Tagung " Strategische

    [2191 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 13 vom 30.03.2006 Seite 050

    Report Automarketing

    Blühende Messelandschaft

    Die AMI International in Leipzig legt seit Jahren kontinuierlich zu und positioniert sich mit dem Fokus auf Tschechien und Polen auch als Automesse für Osteuropäer.

    Der Star im internationalen Automobilbusiness ist zurzeit Dieter Zetsche. Ein Event, dem der Chef von Daimler-Chrysler seine kostbare Zeit opfert, erhält den Adelsschlag. Einer, der es dieses Jahr geschafft hat, Zetsche als Redner zu gewinnen, ist Wolfga

    [4077 Zeichen] Tooltip
    AMI im Aufwärtstrend - Die wichtigsten Kennziffern der AMI International
    € 5,75

    HORIZONT 21 vom 26.05.2005 Seite 052

    Report Standort Bayern

    Verlage setzen auf PC-Titel

    Die IT-Metropole München ist auch Magnet für Computerzeitschriften. Nutzwert, Lifestyle und die Abbildung konvergenter Themen sollen Leser locken. Auch der Preis wird wichtiger.

    Die Redakteure der Computerzeitschrift "Chip" müssen demnächst die Ärmel ein Stück höher krempeln: "Focus"-Herausgeber und Milchstraße-Chef Helmut Markwort will den Multimedia-Titel "Tomorrow" in großen Teilen von der "Chip"-Redaktion texten lassen. Nach

    [3926 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 31 vom 29.07.2004 Seite 062

    Report Standort Südwest

    Wachstum in der Nische

    Vor allem mit Randthemen und der Ausrichtung auf die Region wollen die Messemacher im Wettbewerb bestehen. Hallenneubauten sollen zudem für eine moderne Infrastruktur sorgen.

    Ulrich Kromer, Geschäftsführer der Stuttgarter Messe- und Kongressgesellschaft, hetzt in diesen Tagen von Gerichtstermin zu Gerichtstermin. Erst die Klage vor dem Verwaltungsgerichtshof Stuttgart, jetzt das Revisionsverfahren vor dem Verwaltungsgerichtsho

    [5851 Zeichen] Tooltip
    Am Bodensee ist (noch) am meisten Platz - Kennzahlen der wichtigsten Messestandorte in Baden-Württemberg
    € 5,75

    HORIZONT 21 vom 20.05.2004 Seite 058

    Report Standort Bayern

    Bayerische Messen setzen auf Expansion

    Während die Messe München bei Umsatz und Fläche Einbußen hinnehmen muss, konnten die Nürnberger 2003 deutlich zulegen. Die Messegesellschaften setzen gleichermaßen auf den Export ihrer Messethemen ins Ausland, wovon sie sich eine Stärkung des Heimatm

    Franz Bürger bläst der Wind ins Gesicht. Seit Wochen spekuliert die Regionalpresse über die Ablösung des Augsburger Messechefs. Die Stadt Augsburg will die millionenschweren Verluste, welche die Messe jährlich verursacht, nicht länger mittragen. Doch bis

    [6450 Zeichen] Tooltip
    München und Nürnberg spielen in der internationalen Liga - Kennzahlen der wichtigsten Messestandorte in Bayern
    € 5,75

    HORIZONT 27 vom 04.07.2002 Seite 006

    Nachrichten

    RUNDRUF DERWOCHE

    Von Markus Ridder Welche Werbekampagne im Umfeld der WM bleibt bei Ihnen in besonderer Erinnerung? Nikolaus Brender, Chefredakteur ZDF, Mainz: Unvergessen ist mir die Bitburger-Werbung mit der deutschen Mannschaft und den gedrehten Köpfen - dramaturgi

    [2452 Zeichen] € 5,75