Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 33 vom 13.08.2011 Seite 27

    Regional und Lokal Ost

    Berlin

    Attraktive Ziele im Osten

    Ausländische Touristen entdecken Regionen wie Harz, Ruppiner Land und Thüringer Wald

    BERLIN. Ausländische Gäste haben im vergangenen Jahr den Tourismus in Ostdeutschland wesentlich mit angekurbelt. Das geht aus dem aktuellen Tourismusbarometer des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) hervor. Nach Angaben des OSV haben sich in Ostde

    [2816 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 19.09.1997 Seite 078

    Service Umwelt und Verpackung

    Dosenbier holt im Westen deutlich auf

    Marktanteil steigt weiter - In Ostdeutschland sinkt die Quote auf hohem Niveau

    We. Frankfurt, 18. September. Der Absatz von Bier in Getränkedosen ist im ersten Halbjahr 1997 weiter angestiegen. Während in den alten Bundesländern deutliche Zuwächse zu verzeichnen waren, reduzierte sich erwartungsgemäß der Dosenverbrauch im Osten Deut

    [3446 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 040

    Unternehmen Fallstudie

    Wenn die Puhdys Berliner Pilsner trinken

    Mit Kommunikation des ostdeutschen Lebensgefühls arbeitet sich Berliner Pilsner im rückläufigen Markt nach vorne / Rockgruppe als Identifikationsfiguren

    BERLIN Mit der Ostgruppe Puhdys als Identifikationsfiguren und einer sensiblen Marketingstrategie, die auf das Lebensgefühl der Ostdeutschen eingeht, konnte die Marke Berliner Pilsener im rückläufigen Pilsmarkt in den vergangenen Jahren deutlich Punkte ge

    [10992 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 11.04.1996 Seite 020

    Handel

    Shopping-Center in Ostdeutschland: Was kommt nach dem Bauboom auf der Grünen Wiese?

    Krieg der Giganten

    Der Boom der Einkaufszentren in den neuen Bundesländern - die Baukräne und Bagger sind noch längst nicht verschwunden - hat fast überall zu einem massiven Überangebot an Einzelhandelsfläche geführt. Nicht nur die Innenstädte leiden unter dem gnadenlosen V

    [12971 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 05.01.1996 Seite 014

    Industrie

    Neue Brauertarife in Ostdeutschland

    wb. Berlin, 4. Januar. Für die 2 000 Beschäftigten der Brauwirtschaft in Berlin und Brandenburg wurden Lohnerhöhungen rückwirkend zum 1. November 1995 vereinbart. In Westberlin steigt der Ecklohn um 3,46 Prozent auf 4 008 DM in Ostberlin und Brandenburg u

    [1224 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 11.02.1994 Seite 010

    Unternehmen Konsumgüter

    Ostbürger lechzen nach Wasser

    Mineralwasserkonsum stetig gestiegen / Unternehmen setzten verstärkt auf Verbraucherwerbung / Weiteres Plus erwartet

    BERLIN Die ostdeutschen Mineralwasser-Produzenten setzen in diesem Jahr verstärkt und teilweise erstmals auf Endverbraucherwerbung. Viele dieser Anbieter haben sich inzwischen als Markenartikler in der Region positioniert. Sie können mit einem expandieren

    [4231 Zeichen] € 5,75