Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2011 Seite 20,21,22,23,24,25

    Business

    BERLIN OFFSIDE

    Ein Streifzug durch die neuen Off-Locations der Hauptstadt abseits vom Mainstream. Von der Friedrichstraße bis nach Fashionhain.

    War es der Tom Tailor-Store, der Ende letzten Jahres gegenüber eröffnet hat? Oder die Ankündigung der neuen Weekday-Filiale, die im Herbst ebenfalls in der Neuen Schönhauser Straße, neben seinen Monolabel-Stores von Schiesser und Acne, kommen soll? S

    [16602 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 044

    Business Thema

    Im Zentrum des Berlin-Booms

    Mit den Messen wird Berlin wieder zum modischen Mittelpunkt. Mit einheimischen und internationalen Designern sowie mit innovativen Handels- Konzepten, die den Berlin- Patriotismus vermarkten.

    Der Bienenstock steht hinter der Grenze in Brandenburg. Deshalb ist der Punkt für die Honig-Herkunft der einzige, der rausfällt auf dem Berlin-Plan, den Peter Madundo und Darius Wientzek an die Wand ihres Ladens gemalt haben, um die Standorte ihrer Liefe

    [15690 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2005 Seite 038

    Business Handel

    Spezialisten von der Spree

    In der überfüllten Handelslandschaft Berlins suchen Nischenanbieter ihre Kundschaft

    Pickel von schwarzen Leggings. Das war irgendwann in den 90ern, und das war gut. Jetzt gab es lange keine Skandale. Leider, sagt Ingrid Normann-Kühl, denn so etwas bringt Frequenz. Vielleicht hätte sie es leichter haben können, wenn sie nicht angefangen

    [22117 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2004 Seite 166

    Business Handel

    Lokalpatriotismus im Realsozialismus

    Local Business Berlinomat: Von Berlinern für Berliner in Berlin

    Lokaler kann ein Business gar nicht sein. Der Name sagt schon alles. Berlinomat. Theresa Meirer und Jörg Wichmann, die beiden Inhaber des neuen Stores in der Hauptstadt, haben Lokalpatriotismus zum Geschäft gemacht. Sie verkaufen nur Produkte aus Berlin,

    [6887 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2003 Seite 036

    Fashion

    Junge Berliner Designer

    Die unerträgliche Leichtigkeit des Designs

    Sie sitzen in Plattenbauten, in ehemaligen Fleischereien und unsanierten Altbauwohnungen. Sie haben schicke, kleine Läden eröffnet, rosa gestrichene Traumwelten zwischen Döner-Buden und cleanen Glaspalästen. Sie gehen nach Bauchgefühl, nicht nach Trends,

    [17920 Zeichen] € 5,75

    HorizontMagazin 02 vom 24.05.2001 Seite 048

    Agentur-Standorte

    Kreativzug nach Berlin-Mitte

    Das Spannungsfeld der Ost-West-Bruchstellen Berlins wirkt wie ein Magnet auf die Kreativszene - und auf die Big Player aus den Werbehochburgen im Westen.

    Berlin ist hip. Wer könnte das besser wissen als die Werbeagenturen, die schon von Berufs wegen immer am Puls des Trends sind? Was liegt da näher, als dem Zug der kreativen Wandervögel zu folgen und sich dort niederzulassen, wo auch die Kreativszene Stati

    [6006 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 20.05.1999 Seite 034

    Medien

    Faszination Technik als Verlagskonzept

    Flugverlag Berolina richtet sich strategisch neu aus / Umfirmierung in Technik Erleben / Deutliche Umsatzsteigerung angestrebt / Motorroller wird relauncht

    BERLIN Der Flugverlag Berolina firmiert ab sofort unter dem Namen Verlag Technik Erleben GmbH. Die Umbenennung steht für eine Neuausrichtung des Verlags, der eine deutliche Erweiterung seiner Zeitschriftenpalette plant. Neben die Titel "Fliegerrevue" und

    [5693 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 23.07.1998 Seite 216

    Business Industrie

    "Neue Bekleidungskultur in Berlin Mitte"

    Frieser-Gruppe hat das Angebot rund um die Kernmarke Zapa auf Kurs gebracht

    Die Frieser-Gruppe hat "im Stillen" stark an ihrem Profil, am Produkt, den Paßformen und der Positionierung einzelner Linien gefeilt. Gleichzeitig wurde ein dickes Service-Paket für den Handel geschnürt. Christian Frieser, Firmenchef und kreativer Kopf de

    [6467 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 01 vom 04.01.1996 Seite 038

    Handel

    Berlin: Standortveränderungen im Ostteil der Hauptstadt

    Gemachte Standorte gefährden gewachsene Lagen

    ar Berlin - Berlin boomt. In keiner Stadt Europas wird derzeit so viel gebaut wie in der deutschen Hauptstadt. Das hat gravierende Konsequenzen für den Handel - insbesondere im Osten der Stadt. Neue Standorte entstehen, alte, gewachsene Lagen mit bislang

    [12561 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 23.03.1995 Seite 036

    Handel

    Standort Berlin: Der Bauboom findet auch in den Bezirken statt

    Überall entstehen neue Flächen

    mg Berlin - Auch in den bezirklichen Einkaufszentren sollen neu entwickelte Standorte den wirtschaftlichen Aufschwung beflügeln. In vielen östlichen Bezirken wird durch Einkaufszentren überhaupt erst ein zentraler "Marktplatz" als Identifikations-Punkt ge

    [8037 Zeichen] € 5,75